Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wanderröte? Bitte um Rat
#1
Exclamation 

Hi,

ich hatte in der letzten Zeit wieder einige Mückenstiche, drei davon sind auch ziemlich dick und an der Stirn.

Heute morgen sah ich, dass meine Wangen ziemlich gerötet sind, geröteter als sonst. Ein Sonnenbrand ist es aber definitiv nicht! Es sieht auch nicht aus wie eine typische Wanderröte und nicht sonderlich schlimm.

Bei der Bildersuche auf Google sah ich aber, dass eine Wanderröte im Gesicht oft verhältnismäßig blass aussieht als dann wenn man sie zb am Oberschenkel hat.

Ein Foto würde nichts bringen, denn da ist die Rötung kaum sichtbar, habe es schon versucht. Im Spiegel und vor anderen Leuten sieht es aber anders aus, da wurde ich auch schon drauf angesprochen.

Jetzt weiss ich nicht was ich tun soll. Noch warten? Versuchen so schnell wie möglich AB zu kriegen? Nichts machen?

Wollte grade mein Spezi anrufen, aber er hat noch bis zum 9. Urlaub :( und dass meine Hausärztin hier etwas tun würde bezweifel ich mal stark.

Bin extrem verunsichert und dankbar für jeden Tipp.

LG Borri
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Borri,

ich denke mal, dass du Mückenstiche im Gesicht hattest, einen Zeckenstich hättest du ja da sicherlich bemerkt. Ist es beidseitig?

Ich denke, dass die Übertragung über Mückenstiche eventuell schon möglich, aber doch relativ selten ist. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um eine Abwehrreaktion des Körpers gegen den Mückenstich. Juckt es auch?

Gerötete Wangen können auch ganz normal sein. Einfach eine momentane bessere Durchblutung. Gerade wenn es auch beidseitig auftritt würde ich mir keine Gedanken machen.

Da es ja jetzt erst seit heute morgen ist, würde ich es einfach mal beobachten. Ob es wieder weg geht, ob es stärker wird oder ob es sich ausbreitet. Ich denke nicht, dass du deswegen momentan Antibiotika brauchst.

Ich denke, du brauchst dir da jetzt erstmal keine Sorgen zu machen.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Borri
#3

Hei Borri,

was immer auch die Mücken in ihrem Rüssel hatten, ich würde da jetzt erstmal nicht von einer Borrelioseinfektion ausgehen. Rötungen sind immer Reaktionen auf Entzündungen jeglicher Art. Alleine schon auf das Sekret, das Mücken absondern beim Stechen kann man ziemlich heftig reagieren und das ganze kann große rote Stellen erzeugen. Das ist dann aber keine Wanderröte!

Ebenso sind auf der Haut bereits Streptokokken und Staphylokokken ganz normal, die man, wenn man kratzt in die untere Hautschicht bekommt und damit auch Entzündungen auslösen kann.

Guck mal hier http://www.dermis.net/dermisroot/de/14922/diagnose.htm unter Differentialdiagnose. Da gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, durch was nach Mückenstich Rötungen auftreten können und was sonst noch so aussehen kann wie eine Wanderröte.

Ich würde da jetzt erstmal gar nichts machen und abwarten.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Borri , Niki
#4

Danke für eure Antworten. Ja, die Rötung ist beidseitig und die Stiche jucken, die Wangen aber nicht. Ich werde es also erstmal beobachten. Die Suche bei den Googelbildern hatte mich nur verunsichert, da dort einige Wanderröten im Gesicht wie gesagt auch wie eine ganz normale Rötung aussahen, ganz und gar nicht typisch. Aber ich schau jetzt erstmal ein paar Tage ob und wie es sich weiter entwickelt.

Kann mir jemand sagen, ab welchem Zeitraum man SPÄTESTENS behandeln muss wenn man eine Wanderröte hat? Nur damit ich es weiss, sollte bei mir tatsächlich irgendwann mal eine auftreten.

LG Borri
Zitieren
Thanks given by:
#5

Hallo Borri,

Wanderröten nach Zeckenstich treten dann in der Regel auch erst nach ein paar Tagen NACH dem Stich auf. Und vor allem wichtig, sie wandern in der Regel deutlich sichtbar. Wenn man nach Zeckenstich eine verdächtige Rötung hat, sollte man so schnell wie möglich behandeln. Einen definierten Zeitraum bis wann die Infektion weiter streut gibt es nicht. Spätestens sollte man immer dann behandeln, wenn man eine Wanderröte feststellt. Oder nach Zeckenstich im Zweifelsfall auch wenn es deutliche andere Symptome gibt. Oft wird dann gewartet bis zur Antikörperbildung - auch das könnte noch reichen , man weiß das leider alles nicht so genau.

Nach Mückenstich ist die Übertragungswahrscheinlichkeit gering und Rötungen, die sofort nach Stichen auftreten auch nach Zeckenstichen sind ganz normal und sind Reaktionen auf das Eiweiß, dass die Viecher absondern. Für mich ganz praktisch, denn wenn es juckt, schaue ich sofort nach und entdecke Zecken in der Regel sehr früh solange sie noch beim ansägen sind. Diese Rötungen sind dann aber nach max 1 Woche abgeklungen und weiten sich auch nicht nach außen aus. Das gibt einen kleinen erhabenen roten Hubbel von ca. 1 cm Durchmesser und hat nichts weiter zu sagen.

Bei festgestellter Wanderröte sofort behandelt erhöht die Wahrscheinlichkeit auf vollkommene Genesung.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Borri , Niki
#6

Danke! :)
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Niki


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste