Beiträge: 41
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2019
Thanks: 0
Given 4 thank(s) in 4 post(s)
Hallo zusammen, da ich aufgrund Verdacht einer neurologischen Erkrankung mit rituximab behandelt wurde, habe ich zurzeit keine B Zellen. Jetzt werde ich parallel aufgrund Borreliose Verdacht mit mino behandelt. Jetzt frage ich mich, können die Bakterien überhaupt bekämpft werden ohne b Zellen.... Kennt sich da jemand aus
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7053 thank(s) in 2963 post(s)
B-Zellen produzieren halt Antikörper. M.E. sollte man das im Auge behalten, wie hoch gesamt-IgG bei dir im Blut liegt und ggfs. Immunglobuline substituieren, falls es nicht eh schon gemacht wird.
Eine Therapie mit AB kann man nach meinem Verständnis auch bei fehlenden/niedrigen B-Zellen machen.
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Schwere Frage #1, aber
Zitat:2. ANTIBIOTIKA SCHWÄCHEN DAS IMMUNSYSTEM
Falsch.
Bei chronischen Krankheiten, Stress, in höherem Alter oder bei einer schweren Infektion schafft es unser Immunsystem nicht immer, alle Krankheitserreger allein zu beseitigen. In dieser Situation geben Antibiotika den körpereigenen Abwehrkräften Schützenhilfe. „Diese Mittel greifen die Bakterien an, töten sie, unterstützen somit das Immunsystem und helfen so, die Infektion zu bekämpfen“, ...
Aus:
https://readersdigest.de/de/gesundheit/k...nen-sollte
CD 19 Abfall
https://www.inflammatio.de/nl/fachbeitra...tatus.html
Und ganz viel Hintergrund.
http://www.itk.at/erkrankungen-des-immunsystems/