Beiträge: 101
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2013
Thanks: 95
Given 155 thank(s) in 42 post(s)
29.05.2013, 18:20
Unser Kater ist verletzungsbedingt seit 17 Tagen ans Haus gefesselt. Er hat in dieser Zeit nicht eine Pfote vor die Tür gesetzt. Von uns Menschen ist in den letzten Wochen niemand durch Wald und Wiesen gestreunt. In diesen 17 Tagen hatte der Kater 3 Zecken an sich und zwei Nymphen haben wir doch tatsächlich im Haus herumkrabbeln sehen.
Fast jeder Arzt hat eine Lieblingsdiagnose.
Es gehört für ihn Überwindung dazu, sie nicht zu stellen.
(Marcel Proust)
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
Man muß sie halt einfach nur lieben...- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Marco,
die Zecken überleben eher einen strengen als einen milden Winter, weil sie sich dann unter dem Laub verstecken und warten, bis das Wetter für sie angenehmer wird. Die können ja sehr lange ohne *Nahrung* auskommen.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 2.978
Themen: 244
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5756
Given 7549 thank(s) in 2043 post(s)
(29.05.2013, 21:20)Marco schrieb: Wenn es überall so viele gibt, bricht bald ....... zusammen, oder noch mehr…
Noch mehr wäre vieleicht gar nicht so schlecht,
denn dann werden vieleicht mal ein paar von dem
"mehr" (indirekt betroffene) munter (

),
geraten in Panik
und befassen sich zufällig vieleicht auch mal in der richtigen Richtung mit den Auswirkungen .....
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!