Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Immer wieder Fieberschübe
#1

Hallo zusammen,

heute brauche ich mal einen Rat von euch.
Meine Tochter und ich hatten vor ca. 1 Monat beide einen grippalen Infekt, den ich schnell überwunden hatte.
Sie leider nicht, mußte dann noch Azithromycin gegen ihre akute Bronchitis nehmen. Da wurde es dann besser. Seitdem allerdings geht es ihr immer wieder schlecht, sie hat immer wieder Fieber zwischen 37,5 und 38,5 Grad. Zudem Herzschmerzen, Herzrasen, große Schwäche und lediglich mal leichtes Halsweh. Sonst keine Erkältungssymptome mehr.
Am Freitag waren wir bei der HA-Vertretung, da unsrer im Urlaub ist.
Die Ärztin sagte gleich," ja, ich merke, Sie haben Fieber. Da haben Sie wohl einen 3. Infekt in Folge. Da kann man nicht viel machen, Sie haben wohl ein schlechtes Immunsystem.
Das ist ein Virus. Wenn das Fieber bis Montag nicht besser wird, sollten wir ein großes Blutbild machen." Lymphdrüsen und Lunge waren aber in Ordnung.
Das war ja wiedermal ein toller erfolgreicher Arztbesuch, zu dem sich meine Tochter hingequält hatte.
Eigentlich fing es an, ihr wieder schlechter zu gehen, als es wieder kälter wurde (Borresymptome )

Jetzt meine Frage: kennt ihr das auch, daß ihr nach einem Infekt so lange gebraucht habt, bis ihr wieder einigermaßen fit wart? Hattet ihr auch über längere Zeit noch Fieber?
Gestern bekam sie noch Nackenschmerzen, Schwindel und Kopfweh.
Heute früh war das aber besser. Nur das das Fieber und die Schwäche sind geblieben.

Wäre dankbar für ein paar Antworten.

Liebe Grüße

Amei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Amrei,

bei mir verhält es sich so, dass sobald ich mich mit einem Infekt infiziert habe und mein Immunsystem mit dem anderen Infekt beschäftigt ist, die Borreliose wieder aufflammt.

In den meisten Fällen geht es dann nach einiger Zeit wieder von selbst zurück, wenn mein IS wieder alles im Griff hat. Manchmal musste ich die Borreliose dann aber auch wieder behandeln lassen.

Soweit ich mich entsinne, hat ja deine Tochter eine chronische Borreliose. Sinnvoll ist auf jeden Fall, das Immunsystem zu unterstützen.

Wenn es jetzt besser wird, würde ich aber fast noch ein bisschen zuwarten. Es könnte ja tatsächlich auch sein, dass sie sich noch zusätzlich was eingefangen hat.

Aber vor zwei Wochen hat bei mir z.B. ein Wespenstich ausgereicht, damit die Borreliose wieder aufflammt.

LG und gute Besserung

Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#3

Hallo Amrei,

zu Deiner Frage: "kennt ihr das auch, daß ihr nach einem Infekt so lange gebraucht habt, bis ihr wieder einigermaßen fit wart? Hattet ihr auch über längere Zeit noch Fieber?"

Ich wünsche euch, dass das Fieber und der damit verbundene Infekt bald zurückgehen.
Ja, so etwas habe ich auch schon bei meinem Kind erlebt.
In Borreliose-Foren haben manche Teilnehmer von fortbestehenden Fieberbeschwerden berichtet, deren Ursache nicht geklärt werden konnte.
Wenn Du Dich für Einzeljeiten interessierst, gerne per PN.
Niko
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#4

Ich denke dass da einige Faktoren zusammenspielen..nach langen Antibiosen muss der Körper wieder lernen für sich selbst zu kämpfen... dass dauert einfach seine Zeit...
daher können sich banale Infekte langwierig ziehen
Zudem muss der Körper ja auch die Borrelien in Schach halten.. Alles zusammen
geht auf Kosten des Immunsystems...
Ich denke auch dass deine tochter noch etwas abwarten sollte, ausser viellleicht mal ein Blutbild..
ausserdem können manche Infekte die Tendez haben langwierig zu sein...
Aktuell kenn ich einige Fälle ohne Borre die schon einige wochen mit einem
Virus kämpfen

alles gute
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#5

Manchmal kann es durch Antibiosen auch passieren, dass sich der Epstein-Barr-Virus reaktiviert.
Die Symptome könnten möglicherweise passen.
Wenn Ihr das große Blutbild machen lasst, dann könnt Ihr ja auch gleich mal einen EBV-Test machen lassen.
Wichtig wäre dabei vor allem das Early Antigen, das eine Reaktivierung anzeigen könnte.

LG und gute Besserung

Sunnie

Der frühe Vogel kann mich mal...
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Amrei , lianda
#6

Fieberschübe begleiten mich bereits seit eltichen Jahren.
Ob nun durch die Borre? oder aber doch vom Q-Fieber weiss keiner wirklich so genau, fakt ist es ist da und ist extrem kräftezehrend :-/

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#7

Hallo Amrei,

es tut mir leid, das Deine Tochter immer wieder so zu kämpfen hat. Da leidet man als Mutter doppelt. Ich kenne das.

Bei mir sind die erkältungsähnlichen Symptome ständig da, obere Atemwege. Ich brauche bei den stärkeren Infekten meist 6 Wochen, bis es wieder einiger maßen geht. Dann hab ich ein paar Wochen bis es wieder von vorn beginnt. Wenns kälter wird, wird es schlimmer. Fieber habe ich dabei nur selten, aber diese ständigen Infekte nerven und mein Immunsystem kommt nicht zur Ruhe.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Amrei
#8

Vielen Dank für eure Antworten!
Waren alle hilfreich und in gewisser Weise auch "beruhigend".
Es scheint also nichts Unnormales zu sein.
So wie Rosa es beschreibt, trifft es die Situation bei uns am Besten.
Meine Tochter hatte aber tatsächlich dann noch einen Schub dazubekommen. Ihre Hautsachen traten auf einmal wieder auf - samt rotem Fleck im Auge.
Fluconazol genommen und nach ca 2 Std. merkte sie eine Veränderung der Beschwerden.
Dieses Mittel hilft meiner Tochter eigentlich immer, wenn die Beschwerden von der Borreliose kommen. Leider haben AB inzwischen nicht mehr den gleichen Effekt.

Eines scheint mir aber klar zu sein: unser Immunsystem ist eben durch diese Krankheit doppelt belastet und gefordert. Deshalb dauern andere Infekte so lange oder sind auch mit Fieber verbunden.
Ob das noch jemals anders wird?

Euch allen noch einen schönen Sonntag! Wir wollen froh sein, daß es draußen noch warm ist. Mir graust vorm Winter.

Liebe Grüße

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste