Ich hatte mich ja vor einigen Wochen bereits in der Gruppe "Vorstellung" vorgestellt und werde hier nun meinen weiteren Weg protokollieren und euch weiterhin fleißig um Rat fragen...
Ich war also nun bei der Spezialistin, die mir sofort sagte, dass sich meine Symptome verdammt danach anhören. Es müsse jedoch erst ein Bluttest gemacht werden, um die Diagnose zu verifizieren. Gemacht wurden der ELISA und das erste mal auch der Blot... beide allerdings mal wieder negativ (meine erste, erfolglose, 4 wöchige Antibiose liegt nun schon 20 Tage zurück).
Dies führt nun dazu, dass die Frau Doktor mich nicht behandeln kann, da sie ein positives Testergebniss braucht. Sie hatte wohl in der Vergangenheit massive Probleme damit, Leute einfach so zu behandeln, da ihr bei der Behandlung der Borreliose "immer wieder Steine in den Weg gelegt werden".
Sie sagte mir nun, dass ich entweder 4 bis 6 Wochen warten muss, um einen erneuten Test machen zu lassen oder einen LTT und einen CD3-/CD57 Zellen Test im Borreliose Centrum Augsburg (mit dem arbeitet die Praxis auch zusammen) machen soll. Sie würden das Blut dann dahin schicken, Ergebnisse bekomme ich dann in 14 Tagen. Die beiden Test kosten allerdings jeweils 141,44 und 81,78, zusammen also 223,22€. Autsch. Die Test für die Co-Erreger belaufen sich auch auf durchschnittlich 60 Euro pro Test...
Bei mir wurde jetzt wegen dem Zittern und Zucken ein EEG-Termina für diesen Dienstag gemacht, da ich ja erst vor 80 Tagen gestochen wurde und ich immer noch keinen positiven Test vorliegen habe. Bin also immer noch nicht sicher, ob es überhaupt Borre ist... :/
Ich fühle mich ehrlich gesagt ziemlich aufgeschmissen und verloren, da sich meine Symptome irgendwie... entwickeln. Die Nackenschmerzen sind nun dauerhaft da und ich habe manchmal Stiche und ein kribbeln überall, darüber hinaus habe ich ein regelmäßiges Zucken in den Extremitäten und meine Hände zittern etwas mehr als gewöhnlich... Allerdings kann es auch sein, dass ich echt mal ein paar Stunden mit allem Ruhe habe, bis die nervigen Schmerzen wiederkommen und fröhlich hin- und herspringen.
Was soll ich denn jetzt machen? Den Test bezahlen, der dann auch negativ sein kann und die Co-Erreger nicht mit abdeckt? Oder echt noch 4 (!) Wochen warten, bis ich neu getestet werden kann?
Ich weiß irgendwie echt nicht mehr weiter, zumal ich mittlerweile jeden Tag irgendwelche Beschwerden habe, die nicht besser, sondern schlechter werden.
Wisst ihr Rat?
Liebe Grüße
Ich war also nun bei der Spezialistin, die mir sofort sagte, dass sich meine Symptome verdammt danach anhören. Es müsse jedoch erst ein Bluttest gemacht werden, um die Diagnose zu verifizieren. Gemacht wurden der ELISA und das erste mal auch der Blot... beide allerdings mal wieder negativ (meine erste, erfolglose, 4 wöchige Antibiose liegt nun schon 20 Tage zurück).
Dies führt nun dazu, dass die Frau Doktor mich nicht behandeln kann, da sie ein positives Testergebniss braucht. Sie hatte wohl in der Vergangenheit massive Probleme damit, Leute einfach so zu behandeln, da ihr bei der Behandlung der Borreliose "immer wieder Steine in den Weg gelegt werden".
Sie sagte mir nun, dass ich entweder 4 bis 6 Wochen warten muss, um einen erneuten Test machen zu lassen oder einen LTT und einen CD3-/CD57 Zellen Test im Borreliose Centrum Augsburg (mit dem arbeitet die Praxis auch zusammen) machen soll. Sie würden das Blut dann dahin schicken, Ergebnisse bekomme ich dann in 14 Tagen. Die beiden Test kosten allerdings jeweils 141,44 und 81,78, zusammen also 223,22€. Autsch. Die Test für die Co-Erreger belaufen sich auch auf durchschnittlich 60 Euro pro Test...
Bei mir wurde jetzt wegen dem Zittern und Zucken ein EEG-Termina für diesen Dienstag gemacht, da ich ja erst vor 80 Tagen gestochen wurde und ich immer noch keinen positiven Test vorliegen habe. Bin also immer noch nicht sicher, ob es überhaupt Borre ist... :/
Ich fühle mich ehrlich gesagt ziemlich aufgeschmissen und verloren, da sich meine Symptome irgendwie... entwickeln. Die Nackenschmerzen sind nun dauerhaft da und ich habe manchmal Stiche und ein kribbeln überall, darüber hinaus habe ich ein regelmäßiges Zucken in den Extremitäten und meine Hände zittern etwas mehr als gewöhnlich... Allerdings kann es auch sein, dass ich echt mal ein paar Stunden mit allem Ruhe habe, bis die nervigen Schmerzen wiederkommen und fröhlich hin- und herspringen.
Was soll ich denn jetzt machen? Den Test bezahlen, der dann auch negativ sein kann und die Co-Erreger nicht mit abdeckt? Oder echt noch 4 (!) Wochen warten, bis ich neu getestet werden kann?
Ich weiß irgendwie echt nicht mehr weiter, zumal ich mittlerweile jeden Tag irgendwelche Beschwerden habe, die nicht besser, sondern schlechter werden.
Wisst ihr Rat?
Liebe Grüße
Keep going.