Hallo!
Habe meinen Hausarzt gebeten bei der Blutabnahme zwei Röhrchen zu befüllen und diese an zwei verschiedene Institute zur Borreliosebefundung zu senden.
Das Ergebnis:
https://docs.google.com/file/d/0B7u26m5g...NLdEk/edit
Meine Vermutung, dass diese Tests nichts taugen wurde bestätigt.
Wie sonst wohl kämen die unterschiedlichen Ergebnisse zustande?
**********************
Hat in Österreich schon jemand diese Untersuchung machen lassen?
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node...orklt.html
"Das mikrobiologische Verfahren der Bakterienkultur ist eine diagnostische Möglichkeit zum direkten Nachweis von Bakterien der Gruppe „Borrelia burgdorferi“ – dem Krankheitserreger der „Zecken-Borreliose“."
Habe meinen Hausarzt gebeten bei der Blutabnahme zwei Röhrchen zu befüllen und diese an zwei verschiedene Institute zur Borreliosebefundung zu senden.
Das Ergebnis:
https://docs.google.com/file/d/0B7u26m5g...NLdEk/edit
Meine Vermutung, dass diese Tests nichts taugen wurde bestätigt.
Wie sonst wohl kämen die unterschiedlichen Ergebnisse zustande?
**********************
Hat in Österreich schon jemand diese Untersuchung machen lassen?
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node...orklt.html
"Das mikrobiologische Verfahren der Bakterienkultur ist eine diagnostische Möglichkeit zum direkten Nachweis von Bakterien der Gruppe „Borrelia burgdorferi“ – dem Krankheitserreger der „Zecken-Borreliose“."


, aber ehrlich gesagt, bist du doch in beiden Tests mit IgM positiv getestet auch im Blot. Schade, dass im oberen Test nicht der Blot für die IgG gemacht wurde. Das wäre sicherlich noch aufschlussreich gewesen. Insbesondere auch auf welche Banden denn positiv getestet wurde. Anscheinend wurden unterschiedliche Testkits verwendet.