Beiträge: 245
Themen: 22
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 53
Given 89 thank(s) in 71 post(s)
Da ich jetzt schon öfter gehört habe, dass bei einigen, nachdem sie mit AB
aufgehört haben, das Immunsystem verrückt spielt, eine Frage:
Mir wurde von meinem Apotheker zur Immunstabilisierung/Verbesserung
Orthomol immun empfohlen. Was haltet ihr davon? Dieser Apotheker ist
eigentlich keiner, der einem unbedingt etwas andrehen will, nur der Kasse
wegen...
Maurizia
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
Hallo Maurizia,
das mit dem Immunsystem auf Vordermann bringen muss man mit Borreliose vorsichtig machen, sonst kann der Schuss nach hinten los gehen.
Orthomol akut hat bei mir z.B. sofort Verschlechterungen hervorgerufen und ich hab dann die teure Packung gar nicht fertig genommen.
Gut zurecht kam ich mit Eigenblutbehandlunge und den Viathen-Produkten (TNF alpha).
Was ist denn mit Katzenkralle bzw. Samento. Wirkt u.a. gegen Borrelien aber auch sehr modulierend auf das Immunsystem. Und da ist der Knackpunkt, man sollte bei Borreliose das Immunsystem nicht zu sehr stimulieren, sondern eher modulieren. Ansonsten drohen auch noch Auto-Immun-Geschehen. Und die wollen wir ja net auch noch haben.
Letztendlich kannst du das Othomol aber auch mal ausprobieren - wie so immer reagiert wahrscheinlich eh jeder anders drauf.
LG Niki
Beiträge: 696
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 621
Given 785 thank(s) in 242 post(s)
hallo Maurizia,
Ich hab das Orthomol immun auch vor 3 oder 4 Jahren genommen, natürlich gleich die Grosspackung, war sehr teuer für mich!
Nach ungefähr 4 -5 Tagen Einnahme gings mir immer schlechter,
so wie Niki schreibt ist es mir auch ergangen.
Der Schuss ging nach hinten los!
hab dann die ganze Pckung an einen gesunden Menschen verschenkt!
LG Konny
Misserfolge sind keine Schande, Angst vor Misserfolgen schon!
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und schlau und wunderbar(Astrid Lindgren)
Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 696
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 621
Given 785 thank(s) in 242 post(s)
Muss jetzt noch was dazuschreiben,
mir ist vorhin das Wort partout nicht mehr eingefallen!
Mit Echinaccea, weiss jetzt nicht ob ichs richtig geschrieben hab,
ist es mir auch sehr schlecht ergangen, hab damals einen richtigen Schub
bekommen! Also auch wieder abgesetzt.
Irgendwann hab ich dann mal von einem MS kranken erfahren, das
bei MS Echinaccea kontraindiziert ist!
Auweia hab ich gedacht, daher der Name Hase, bei Borreliose
anscheinend auch!
Ich hab seitdem nie wieder etwas für mein Immunsystem getan,
erst seit kurzem hab ich mit Samento angefangen!
Sind aber nur meine Erfahrungen, soll nicht heissen das ich recht
habe.
Viele Grüsse konny
Misserfolge sind keine Schande, Angst vor Misserfolgen schon!
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und schlau und wunderbar(Astrid Lindgren)
Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 759
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2446
Given 1843 thank(s) in 540 post(s)
@niki - welche methode von eigenblutbehandlung hast du denn bekommen ?
gruss
hanni
OnLyme-Aktion.org
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
@Hanni,
hab parallal zur Antibiose mit 200 mg Minocyclin und 2 mal die Woche Cefuroxim Infusionen Eigenblut bekommen, angereichert mit - ich glaub das heißt Pascoleucin. Zusätzlich auch noch hochdosiert Vitamine und Alphaliponsäure iv. Sowie die Viathen Produkte.
LG Niki
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
20.11.2012, 11:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2012, 11:16 von
Niki.)
Ne geschadet hats mir nicht. Vor allem die Eigenblutbehandlungen hab ich vor der Antibiose schon angefangen und sie haben mir gut getan.
Bei den anderen einzelnen Komponenten kann ichs aber in KOmbination nicht festmachen. Diese Eigenblutbehandlungen bekommen viele Borreliose-Patienten von meinem behandelnden Arzt, und so viel ich weiß, hatte keiner das jetzt gar nicht vertragen. Es war aber doch die meiste Zeit unter Antibiotika. Vielleicht macht das dann zusätzlich noch was aus.
Aber wie oben geschrieben, manchen tut es gut, manchen nicht, letztendlich hilft bei vielem nur Ausprobieren.
Was bei mir aber definitiv Wirkung zeigt ist Samento. Darum hab ich mich ja auch für das Cowden Protokoll entschieden (dazu aber in dem anderen Thread).
LG Niki