Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Alles noch im "grünen Bereich"?
#1

Hallo ihr Lieben,

ich hätte gerne eine Einschätzung von euch und würde mich über Antworten freuen.

Am Wochenende Anfang August hatte ich einen Zeckenbiss ( Nymphe ).
Gleich ein bis zwei Tage später begannen Schüttelfrost und wandernde
Schmerzen im rechten Oberschenkel. Dazu kamen Kopfschmerzen und ein
Benommenheitsgefühl im Kopf, veränderter Geruchssinn und leichte Übelkeit.
Am Montag habe ich das EM unter der linken Achsel entdeckt.
Mein Hausarzt hat mir Doxycyclin 200 1x am Tag verschrieben.
Das nehme ich jetzt seit 13 Tagen.
Seither verblasst das EM deutlich und es ging mir von Tag zu Tag etwas besser.
Seit 3 Tagen haben aber die wandernden "Muskelschmerzen" ( nicht stark aber irritierend ) und die allgemeine Müdigkeit/Erschöpftheit wieder zugenommen.
Die Entzündungswerte im Blut waren lt. Hausärztin unauffällig.

Ist das Zurückgehen des EM ein Zeichen für die Wirksamkeit des Antibiotikums?
Ist es normal, dass es auf und ab geht?
Die Therapie soll noch 6 Tage andauern.
Paradoxerweise steht in der Packungsbeilage als Nebenwirkung auch
etwas von Muskel- und Kopfschmerzen (selten ).
Da ich überall gelesen habe, dass die ersten Wochen so wichtig sind, ist
der Erfolgsdruck nun bloß keinen Fehler zu machen enorm groß.

Viele Grüße
Hanna
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Hanna Icon_winken3

herzlich Willkommen im Forum von Onlyme-aktion.org

Nachdem die Muskelschmerzen schon relativ zeitnah nach dem EM da waren, und vor allem vor der Therapie, kann es da schon einen Zusammenhang geben.

Ich würde an deiner Stelle fast - wenn möglich - auf 6 Wochen erhöhen und eventuell auch die Dosis auf 400 mg hochsetzen, wenn du kein Leichtgewicht bist.

Diese Medikation orientiert sich an den Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft

http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf

Die Entzündungswerte reagieren bei Borreliose oftmals gar nicht. Im Anfangsstadium sind die eh meist negativ (bei Wanderröte).

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Regi , leonie tomate , Hanna , Hydrangea
#3

Zitat:Ist das Zurückgehen des EM ein Zeichen für die Wirksamkeit des Antibiotikums?
Nein. Ein EM heilt auch ohne Antibiotika ab, was nicht heisst, dass auch die Borrelien alle weg sind.

Zitat:Ist es normal, dass es auf und ab geht?
Fürs Frühstadium eher unüblich. Im Spätstadium praktisch die Regel.

Da es noch unter der Therapie wieder schlechter wurde, würde ich, wie Niki, die Therapie auch in höherer Dosis verlängern, wenn das irgendwie möglich ist. Die erneute Verschlechterung könnte auch eine Herxheimerreaktion sein. Da würde ich erst recht noch etwas AB dranhängen. Am besten bis alle Symptome weg sind plus ein paar Tage. Und wenn nach Absetzen die Symptome wiederkommen sofort reagieren.

Zitat:Da ich überall gelesen habe, dass die ersten Wochen so wichtig sind, ist
der Erfolgsdruck nun bloß keinen Fehler zu machen enorm groß.
Vergiss es. Setz dich nicht unter Druck. Bei Borreliose gibts kein richtig. Einige schöpfen die Möglichkeiten voll aus und werden trotzdem chronisch krank. Die Ursachen dafür sind weitgehend unbekannt, da die Krankheit schlecht erforscht ist - auch wenn gewisse "Experten" das partout nicht einsehen wollen. Vertraue darauf, dass dir nichts passiert was nicht gut für dich.

Kennst du die Regeln beim Doxy bezüglich der Mineralien (Magnesium, Kalzium, Eisen, Zink, Aluminium), die in Mineralwassern, Milchprodukten etc. enthalten sind? Nimmst du Nahrungsergänzung mit Mineralien drin? Solche Sachen darfst du nur mit Abstand von 3 Std. zum Doxy essen, trinken oder einnehmen, da sonst die Resorption des Doxy's bis zu 50 % vermindert sein kann. Bei längeren Antibiosen lohnt es sich auch, dem Darm Sorge zu tragen, dass sich keine Pilze ausbreiten können. Kennst du die Regeln?

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: Niki , Jada , leonie tomate , Filenada , Hanna
#4

Vielen Dank für eure Antworten.


Zitat:Ich würde an deiner Stelle fast - wenn möglich - auf 6 Wochen erhöhen und eventuell auch die Dosis auf 400 mg hochsetzen, wenn du kein Leichtgewicht bist.
Ich werde Montag zu meiner Hausärztin gehen und mit ihr über eine Verlängerung der AB sowie Erhöhung der Dosis sprechen. Ich hoffe, sie macht das mit. Mit 68 kg +/- zähle ich wahrscheinlich nicht mehr zu den Leichtgewichten. Vielleicht ist es hilfreich ihr die Leitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft mit der Tabelle zur Höhe der Dosierung mitzunehmen.

Zitat:Die erneute Verschlechterung könnte auch eine Herxheimerreaktion sein.
Danke für den Hinweis. Eine Herxheimerreaktion wäre ja ein Zeichen dafür, dass die Borrelien abgetötet werden und das Anitibiotikum wirkt. Blöd nur, dass es wohl keinen Test gibt ob es sich nun um eine Herx oder zu geringe Dosierung des AB handelt. Das einzig Gute daran scheint die gleiche Verfahrensweise zu sein: Weitermachen mit der AB und ggf. höher dosieren.

Zum Erfolgsdruck:
Zitat:Vergiss es. Setz dich nicht unter Druck. Bei Borreliose gibts kein richtig.
Das tut gut zu hören, weil der selbstgemachte Druck so richtig überflüssig und belastend ist!

Zitat:Kennst du die Regeln beim Doxy...
Ich nehem die Tablette zur Zeit mittags und esse ca. 4h vorher und 5h danach keine Milchprodukte. Nahrungsergänzungsmittel nehme ich zur Zeit nicht. Mein Mineralwasser ist ein ganz leichtes Wasser mit sehr geringem Gehalt an Mineralien. Davon trinke ich allerdings ziemlich viel. Unser Leitungswasser hätte wahrscheinlich mehr Mineralien.
Für den Darm gibt es abends ein gutes Bio-Johurt und eine Perenterol.
Das hat bisher ganz gut unterstützt.

Viele Grüße Hanna
Zitieren
Thanks given by: Niki , Regi
#5

Doxy und Sonne !!! und ...
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=6814
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste