23.08.2015, 10:01
Hallo,
Wir wohnen in einem Gebiet wo es viele Zecken, Mücken und Bremsen gibt. Normalerweise "mögen" mich Zecken nicht - die gehen lieber auf unsere Hunde bzw. meinen Mann.
Daher habe ich auch nichts dabei gedacht als mein Mückenstich anfing roter zu werden und drumherum so rote Flächen kamen die größer wurden.
Habe viel gekratzt und dann für eine Zeit einfach Propolis draufgeschmiert. Die Entzündung ging zurück und nur die roten Stellen Drumherum blieben ( juckten und waren auch heiß ).
Es war nicht so ein geschlossener Ring sondern an mehreren Stellen
unterbrochen.
Nach einiger Zeit bin ich erst drauf gekommen das es sich hier um die Wanderröte handeln könnte.
Bin dann zum Arzt - leider ist hier überall Urlaubszeit - und bin dann nur in einer Vertretungspraxis gelandet.
Es wurde ein EM vermutet und mich auf 1xtägl. 200mg Doxy gesetzt.
Leider kenne ich mein aktuelles Gewicht nicht - müsste so um 55 Kilo sein.
Ein kleines Blutbild wurde erstellt und auch div. Borr. Tests:
Borr. B. ( Lyme )
Borr. b. IGG Lia 29,5/ positiv ( Grenzbereich 10-15 )
Borr.b. IGM Lia 3,32 / positiv ( Grenzbereich 0,9-1.1 )
Borr.IGG Line Blot / positiv
Nachw. Banden: OspC, p41,VlsE-Bb
Borr. IGM Line Blot / positiv
Nachw. Banden: OspC Bg, OspC Bb, OspC Ba, p41
IgG und IgM AK gegen Borr. nachweisbar
Verdacht auf ein frühes Infektionsstadium. Befund für späte Manifestationsformen weniger typisch, aber möglich.
Borr-AK können auch nach spontan ausgeheilter oder erfolgreich therapierter Infektion mehrere Jahre persistieren.
Kreuzreaktion mit Treponemen möglich
Borr, Immunoblot wurde lt. Empfehlung der MIQ Lyme Borr. zur Abklärung des Suchtestergebnisses durchgeführt.
Kommende Woche ist mein Hausarzt wieder da und ich würde ihm nun gerne mit ihm die weitere Vorgehensweise abklären.
Mein Frage an Euch. Diese 200mg/Tag sind ja eigentlich "zu wenig"
lt. Empfehlung von den Experten.
Würde gerne nach Gewicht dosieren - und den Blutserumspiegel vorher testen lassen - vielleicht reicht es ja aus ?
Das EM spricht gut an und ist fast verschwunden ( nach 9 Tagen).
Sollten noch weitere Tests gemacht werden ?
Auf was sollte ich meinen Arzt noch ansprechen ?
Bislang vertrage ich das Doxy gut - mir ist nur etwas schwindelig -
esse Haferschleim vorweg - dann Tablette und spüle mit Volvic hinterher ( Calziumgeh. 8 / Magnesium 8 ) unser Leitungswasser hat Calzium 58 und Magnesium 20 ). Oder muss ich noch weitere Werte beim Wasser vergleichen ?
Vielleicht kann mir ja noch jemand von Euch einen Tip geben - habe zwar schon viel im Forum gestöbert - mir schwirrt aber echt der Kopf.
Danke Euch und liebe Grüße,
Steffi
Wir wohnen in einem Gebiet wo es viele Zecken, Mücken und Bremsen gibt. Normalerweise "mögen" mich Zecken nicht - die gehen lieber auf unsere Hunde bzw. meinen Mann.
Daher habe ich auch nichts dabei gedacht als mein Mückenstich anfing roter zu werden und drumherum so rote Flächen kamen die größer wurden.
Habe viel gekratzt und dann für eine Zeit einfach Propolis draufgeschmiert. Die Entzündung ging zurück und nur die roten Stellen Drumherum blieben ( juckten und waren auch heiß ).
Es war nicht so ein geschlossener Ring sondern an mehreren Stellen
unterbrochen.
Nach einiger Zeit bin ich erst drauf gekommen das es sich hier um die Wanderröte handeln könnte.
Bin dann zum Arzt - leider ist hier überall Urlaubszeit - und bin dann nur in einer Vertretungspraxis gelandet.
Es wurde ein EM vermutet und mich auf 1xtägl. 200mg Doxy gesetzt.
Leider kenne ich mein aktuelles Gewicht nicht - müsste so um 55 Kilo sein.
Ein kleines Blutbild wurde erstellt und auch div. Borr. Tests:
Borr. B. ( Lyme )
Borr. b. IGG Lia 29,5/ positiv ( Grenzbereich 10-15 )
Borr.b. IGM Lia 3,32 / positiv ( Grenzbereich 0,9-1.1 )
Borr.IGG Line Blot / positiv
Nachw. Banden: OspC, p41,VlsE-Bb
Borr. IGM Line Blot / positiv
Nachw. Banden: OspC Bg, OspC Bb, OspC Ba, p41
IgG und IgM AK gegen Borr. nachweisbar
Verdacht auf ein frühes Infektionsstadium. Befund für späte Manifestationsformen weniger typisch, aber möglich.
Borr-AK können auch nach spontan ausgeheilter oder erfolgreich therapierter Infektion mehrere Jahre persistieren.
Kreuzreaktion mit Treponemen möglich
Borr, Immunoblot wurde lt. Empfehlung der MIQ Lyme Borr. zur Abklärung des Suchtestergebnisses durchgeführt.
Kommende Woche ist mein Hausarzt wieder da und ich würde ihm nun gerne mit ihm die weitere Vorgehensweise abklären.
Mein Frage an Euch. Diese 200mg/Tag sind ja eigentlich "zu wenig"
lt. Empfehlung von den Experten.
Würde gerne nach Gewicht dosieren - und den Blutserumspiegel vorher testen lassen - vielleicht reicht es ja aus ?
Das EM spricht gut an und ist fast verschwunden ( nach 9 Tagen).
Sollten noch weitere Tests gemacht werden ?
Auf was sollte ich meinen Arzt noch ansprechen ?
Bislang vertrage ich das Doxy gut - mir ist nur etwas schwindelig -
esse Haferschleim vorweg - dann Tablette und spüle mit Volvic hinterher ( Calziumgeh. 8 / Magnesium 8 ) unser Leitungswasser hat Calzium 58 und Magnesium 20 ). Oder muss ich noch weitere Werte beim Wasser vergleichen ?
Vielleicht kann mir ja noch jemand von Euch einen Tip geben - habe zwar schon viel im Forum gestöbert - mir schwirrt aber echt der Kopf.
Danke Euch und liebe Grüße,
Steffi