24.09.2014, 12:05
Ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage. Es gibt ja zwei Arten von Doxycyclin: Einmal Doxycylin-Monohydrat-(H2O) und einmal Doxycyclin-Hyclat-(HCL). Beide sind laut Beipackzettel angeblich bei Borreliose wirksam.
Aber: Bei Hunden wird bei Zecken- und anderen Infektionen von Doxycyclin-Monohydrat (H20) abgeraten, weil es nicht so gut wirken soll. Und zu Doxycyclin-Hyclat geraten.
Nun haben Hunde fraglos einen anderen Stoffwechsel. Trotzdem stellt sich die Frage, ob die beiden Doxy-Arten auch beim Menschen möglicherweise unterschiedlich gut wirken.
Gibt es da irgendwelche Informationen oder Erfahrungen? Insbesondere im Frühstadium könnte da ja sehr viel von abhängen...
LG, Maia
ich habe mal eine Frage. Es gibt ja zwei Arten von Doxycyclin: Einmal Doxycylin-Monohydrat-(H2O) und einmal Doxycyclin-Hyclat-(HCL). Beide sind laut Beipackzettel angeblich bei Borreliose wirksam.
Aber: Bei Hunden wird bei Zecken- und anderen Infektionen von Doxycyclin-Monohydrat (H20) abgeraten, weil es nicht so gut wirken soll. Und zu Doxycyclin-Hyclat geraten.
Nun haben Hunde fraglos einen anderen Stoffwechsel. Trotzdem stellt sich die Frage, ob die beiden Doxy-Arten auch beim Menschen möglicherweise unterschiedlich gut wirken.
Gibt es da irgendwelche Informationen oder Erfahrungen? Insbesondere im Frühstadium könnte da ja sehr viel von abhängen...
LG, Maia