Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Jammer-Tread, AB-Wirksamkeitsverlust

Hätte ich auch so gemacht. ich finde Du machst das gut, Mehr kann man nicht tun. Tapfer dass Du Dich da so durchbeisst. schlimm dass Du es musst. Jetzt heißt es Däumchen drücken. Vielleicht schaffst du es.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: Greif , Hydrangea , Klaus , Waldgeist

@ Hydrangea,

Zitat:Ich möchte eben, trotz allem nicht, dass die Arztpraxis, wegen mir Schwierigkeiten bekommt, daher hab ich noch nix schriftlich gemacht.
Wie sollten die den aussehen ? Ob die Seite dich auch so "lobenswert" behandelt, im Fall der Fälle. Das kann ich nicht beurteilen - aber jammern ist hier erlaubt.

Wer auch immer die beurteilt, eine gute Vorbereitung, nicht zu speziell, nicht zu lang. Modell:
http://www.verschwiegene-epidemie.de/201...patienten/
Die Dame da am Telefon (Krankenhaus dann eben auch), würde ich als Gesprächspartner ablehnen.
Meine Links in #137 1 + 5 halte ich für eine gute Basis.
Und das
http://www.aerztezeitung.de/extras/leser...pid=838624

Hier noch etwas, was du beurteilen kannst.
http://www.praxis-berghoff.de/wissenschaftliches.html
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Hydrangea , Waldgeist

Hallo hydrangea wollte dir noch sagen das der mdk dann reinschreiben wird das du 4wochen doxi bekommst ,war bei mir auch so . In den Krankenhäuser habe ich meist Glück bei den Chef Ärzten gehabt ,dort mal eine Behandlung bekommen .nicht immer .
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Hydrangea , Waldgeist

Fakt ist, nach letztem Kontakt mit GKV, Arzt möchte nicht mehr behandeln.
Fakt ist, niemand interessiert, in welcher körperlichen Hölle ich mich nun befinde.

KEINEN der ÄRZTE interessiert ist, man muss es ja nicht selbst aushalten.

@Fischera: die Fairness von der "anderen Seite", ist nicht vorhanden!

Meine Menschenwürde wird mir, von diesem System genommen.

ÄRZTE sind für mich, nun keine ÄRZTE mehr. Sie haben den Hipokratischen EURO-Eid geschworen, sonst gar nichts...

Aus Kostengründen, MMS. Schädlicher als die Antibiotika, kann es auch nicht sein. Im Gegensatz zu denen, ist es wenigstens bezahlbar...und man braucht keinen "EURO-Arzt"!...

Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier:                                                   http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.

DANKE
Zitieren
Thanks given by: borrärger

Hallo hydrangea! Ich kann dich verstehen ,mich wollte auch kein Arzt behandeln ,ich fand immer Ärzte nach langer Suche. Ich war damals auch verzweifelt gewesen .es gibt sie auch gute Ärzte gibt es ,mann muss lange suchen Kopf hoch .du bist hier nicht alleine .
Zitieren

Hallo,

muß mittlerweile auch alles selbst bezahlen.
Kenne auch keinen Arzt hier, der AB, oder sogar als Infu. länger verordnet.
Selbst wenn ich die Infu. mitbrachte, wollte sie mir kaum jemand geben.
In einem KH haben sie es mal ambulant gemacht.
So die Lage hier im Norden !
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea , borrärger

Hallo kLaus! Mein mann hat zwar keine borreliose, kriegt jeden Dienstag 6 infusionen fLaschen, wegen seiner Krankheit, und wenn sein arzt in Urlaub ist, geht er zur Vertretung, die rechnet bei der Krankenkasse dafür 150 Euro ab .wir haben uns schlau gemacht .seine ganze therapie kostet im Monat 10.000 Euro ,wird von der Krankenkasse bezahlt .und das so lange er lebt . Sonst würde er an folgen seiner Krankheit sterben .
Zitieren
Thanks given by: anfang , Hydrangea , borrärger

Borreliose-Behandlung, IV, kostet weniger...will 1. kein Arzt auf Kasse verordnen, 2.die GKV nicht bezahlen, vieel zu teuer...
Was sind das für verrückte Maßstäbe, in diesem Gesundheitssystem???

Ohne OnLyme-Aktion.org KEIN FORUM
Jedes Mitglied zählt. Hier:                                                   http://onlyme-aktion.org/mitmachen/mitglied-werden-2/
Auch einmalige Spenden helfen.

DANKE
Zitieren
Thanks given by: Klaus

Will und möchte hier niemandem,Nix und überhaupt etwas kleinreden,abschwächen-bagatellisieren..gar schön reden.
Welche und wieviel Erfahrung wer-Lebenserfahrung,sei es beruflich ,privat oder sonstwie hat. Jetzt kommt das G R O ß E A B E R . . . .
Es mag sein das mein Einblick in und über Krankheiten in meinem Maß,in der Befördrung von Fahrgästen im Grunde nur oberflächlich sein kann...mich hat sie immer wieder aufs neue gelehrt - für sehr viele Erkrankungen,welche diese menschen auf sich nehmen müssen,täte ich -wortwörtlich...jederzeit lieber die LB wählen-als diese.(wenn ich wählen müßte).
Das war jetzt nur mal ganz gelinde beschrieben, für eine spezifischere Beschreibung fehlen mir einfach nur die Worte. Entschuldigung an jede und jeden, für den diese zeilen verkehrt ankommen. - anfang -

Nachtrag: ...ich habe nichts vergessen von dem eigenem Elend-habe an so mancher Brücke,Hochhäuser und anderen Gelegenheiten gestanden und war kurz vor sowieso...

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:

Hallo hydrangea! Das weiss ich das infusionen für borrielose erkrankung weniger kosten ,wenn ich welche bekomme ,weiss ich sofort was die Kosten, schreibt mir mein Hausarzt auf .sogar Abs wenn er Urlaub hat .zu denn Vertretung Ärzten würde ich nicht gehen wollen . Bei Fachärzten wo ich jetzt hin musste ,lungenarzt und Orthopäden, sobald das Wort chronische borrielose fiel ,wollten die nichts mit einen zu tun haben,nur abrechnen bei der Kasse. Die haben gemerkt das ich gut informiert bin ,auf die Berichte bin ich gespannt ,die beim Hausarzt liegen.
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 31 Gast/Gäste