Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Über die möglicherweise infektiöse Genese von Autoimmunerkrankungen
#11

(05.12.2016, 11:09)Oolong schrieb:  beide zuständig für Haut und Liebe sowie Allergien

Also das Dr.-Sommer-Team? Wink

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Oolong , johanna cochius
#12

Icon_xmas4_hurra2Icon_winkgrinIcon_xmas4_hurra2

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#13

Grööööl....das ist ja verdächtig Bühnenreif- villt kriegt man damit noch eine Freitagabendminute auf RTL.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#14

Aus #1
Zitat:Gerade letztens wieder durch Urmel bin ich auf die Histaminintoleranz (HIT) gestoßen, was meine Neugier geweckt hat.
Drum habe ich mir gedacht, mache mal einen eigenen Thread auf, und schreibe mal meine Gedanken und Ansichten zum Thema Immunsystem nieder, was ja zumindest indirekt mit Borreliose zutun hat. Da sich aber beim Schreiben immer Neues auftat, ist der Beitrag doch etwas lang geraten.
Ich hoffe das geht für Euch, den Forumsbetreiber und die Mods so in Ordnung.

Daran möchte ich anknüpfen, mit einem Beispiel wo es VIELLEICHT doch ganz anders ist als bisher angenommen.

Man lernt nie aus.
Wenn man es möchte, es zulässt !

Zitat:Zu viele Fette im Blut lagern sich an der Innenwand von Arterien an. Es bilden sich sogenannte Plaques als Reaktion des Immunsystems. Die Blutgefäße verstopfen, es kommt zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder Thrombose. Das ist kurz gesagt die gängige Lehrmeinung zu Ursache und Folge von Arteriosklerose. Doch ist vermutlich alles ganz anders - sagt zumindest Axel Haverich. Der Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) macht tote Zellen für die Volkskrankheit verantwortlich.
Aus:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/M...hh288.html
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , huwe17 , Hydrangea


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste