Beiträge: 1.096
Themen: 24
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 99
Given 922 thank(s) in 349 post(s)
Hallo borrärger! Das weiss ichgelesen habe ich das auch schon ,es gibt den manukahonig, ,der soll auch bei vielen krankheiten helfen .antibiotikum und ahornsirup habe ich zusammennoch nicht probiert.
Beiträge: 334
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 51
Given 351 thank(s) in 165 post(s)
Lieber Borrärger,
es ist doch aber ein Unterschied zwischen normalem, industriell hergestellten Haushaltszucker oder einem Produkt der Natur, also Ahornsirup, Agavendicksaft oder richtiger DIB Honig (vom Nachbarn). In diesen Produkten kommt die Natur pur vor, so möchte sie auch unser Körper haben und kann entsprechend alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme dort hinschleußen, wo sie hingehören... Hab keine Angst vor diesen Produkten, nehm ein Löffelchen voll und genieße es... denn: die Dosis macht das Gift :-)
LG
Gabi
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2014
Thanks: 0
Given 13 thank(s) in 7 post(s)
Da ich derzeit meine 1. Antibiotikatherapie mache, nehme ich ab heute einfach mal 1 KL Ahornsirup in Bio-Qualität dazu (morgens und abends), resp. süsse mir mein Porridge damit oder mache mir mal Pancakes. Ich denke, dass es nicht schaden kann. Auf Zucker verzichte ich derzeit sowieso nicht, deshalb für mich kein Problem. Ich habe halt nach der Antibiotikatherapie keinen Vergleich wie es ohne Ahornsirup wäre, aber was soll's. Wir Lymies sind ja mehr oder weniger auf uns allein gestellt und unsere eigenen Versuchskaninchen... Ich geniesse einfach den Ahornsirup!
Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7063 thank(s) in 2966 post(s)
Frage ist wie immer, mit welchen Dosierungen da gearbeitet wurde. Möglicherweise taugt das dann für die äußerliche Anwendung (wie etwa auch Manukahonig), aber sehr wahrscheinlich nicht für eine innere systemische Wirkung.
Beiträge: 925
Themen: 49
Registriert seit: Sep 2016
Thanks: 3064
Given 1404 thank(s) in 632 post(s)
Hallo,
Ich würde, aber kann nicht ganz auf Zucker verzichten und bin dankbar über jede Alternative und Ahornsirup ist doch eine gesunde Form der Süße.
Alleine die Vorstellung und der Gedanke an unterstützender Heilung, setzt im Gehirn Stoffe frei die die Selbstheilung unterstützen.
Also ran an lecker Ahornsiup.
Danke Euch
Ratte