Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie entfernte Zecken entsorgen?
#1

Zur Information, aus: Icon_fliegebaseball

http://www.zecken.de/de/entfernen-von-zecken


Wie die entfernte Zecke richtig entsorgen?
Nach einer erfolgreichen Zeckenentfernung fragen sich viele Menschen: Wohin mit der entfernten Zecke? Der Frage nach der richtigen Zeckenentsorgung haben sich Zeckenforscher im Auftrag von zecken.de gewidmet. Geprüft wurden folgende Methoden der Zeckentötung: mechanische Tötungsmethoden wie Zerquetschen oder Zerdrücken, Töten durch Hitzeeinwirkung und den Einsatz verschiedener Flüssigkeiten. Das Ziel: Zecken sollten sicher abgetötet werden, ohne dass der Mensch dabei in Kontakt mit den Körperflüssigkeiten der Zecke kommt. Ein solcher Kontakt könnte dazu führen, dass in der Zecke befindliche Krankheitserreger in den menschlichen Organismus gelangen – zum Beispiel durch eine kleine Wunde.

Zecke wegspülen:
Zecken sollten nicht in der Toilette heruntergespült werden, denn Zecken überleben eine geraume Zeit in Wasser.
Das Ergebnis:
Am wirkungsvollsten erwies sich im Zeckenhärtetest das Zerdrücken von Zecken mit einem festen Gegenstand, z. B. einem Glas. Dazu sollten die Zecken in einem zusammengefalteten Papier eingeklappt werden. Danach wird ein Wasserglas mit Druck über das Papier gezogen. Die Methode erwies sich im Test sowohl für erwachsene Zecken als auch für Nymphen als geeignet. Ebenfalls erfolgreich war das Töten in 40-prozentigem Alkohol, Chlorreiniger und Sagrotan. Als ungeeignet erwiesen sich das Zertreten mit dem Schuhabsatz und das Zerquetschen mit dem Fingernagel. Auch vom Herunterspülen der Zecke in der Toilette sollte abgesehen werden. Wie ein Zeckenhärtetest gezeigt hat, überleben Zecken eine geraume Zeit in Wasser.

Waldgeist
Zitieren
#2

Ich entsorge meine Zecken nicht. Die werden in ein Tütchen versiegelt und bei Bedarf ins Labor geschickt. Ansonsten bevorzuge ich verbrennen im Papier.

Keine gute Idee ist, sie mit bloßen Händen/Fingernägel zu zerquetschen. Dann Hängen die Erreger an den Händen. Hab ich leider schon ganz oft gesehen, dass das Leute machen. Dann doch lieber laufenlassen, wenn man unterwegs ist und nichts dabei hat.

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , Waldgeist , mikky , borrärger
#3

Hallo Waldgeist,
Ich verbrenne sie immer.
Unterwegs würde ich sie , keine Ahnung, mit einem Stein erschlagen.
L.G.
Zitieren
Thanks given by: korri , Waldgeist , mikky , borrärger
#4

Ich teile ungern aber, ...
Zitat:Zecken sterben auch nach einigen Minuten in hochprozentigem Alkohol (50–80%). Dies hat den Vorteil, dass man die tote, äußerlich unbeschädigte Zecke zur Dokumentation, am besten in einem kleinen geschlossenen Plastikgefäß oder Gläschen, aufbewahren kann, wenn man das möchte.
Aus:
http://www.zeckenwetter.de/faq/was-tun-m.../index.php
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist , mikky
#5

Erst muss man eine Zecke aber haben. Hier ein vielleicht sinnvolles Hilfsmittel?
Ich hatte es noch nicht in der Hand, wie Lupe und entfernen, zusammen spielen, ist mir noch ein Rätsel.
(Messer mit Korkenzieher machen mich immer nachdenklich)

Zitat:Die Marke SWIZA ist bekannt für ihre Vorreiterrolle in Sachen innovativem Design und neuartigen Produkten. Sie präsentiert nun das neue SWIZA TICK TOOL, das erste Schweizer Taschenmesser mit einem Werkzeug, das eigens zum Entfernen von Zecken entwickelt wurde.
Aus:
https://www.presseportal.de/pm/129794/3882891

Zitat:Wer hätte das gedacht? Nicht beim Käse- oder Schokoladen- sondern beim Eistee-Konsum sind die Schweizer einsame Spitze. Kein Land in Europa hat einen annähernd so hohen Eisteeverbrauch wie die Eidgenossen!
Wer trinkt was und wo?
https://www.watson.ch/Wissen/Alkohol/459...huld-daran
Zitieren
Thanks given by: Die Ratte , borrärger
#6

Hallo,
jedes Mal wenn ich eine gefunden habe, habe ich sie erstmals in Ohnmacht geschlagen dann in Papier und verbrannt. Ich glaube das ist das sicherste Verfahren.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , borrärger
#7

Abfackeln wäre ideal....aber im Grund wenn Sie zertreten ist, kann Sie ja auch ohne Probleme in den MÜll ..
Zitieren
Thanks given by:
#8

Da unser Kater immer mal Zecken mitbringt. Ich habe ein Glas mit Essigessenz stehen und lasse die Zecken darin noch mal baden, trinken und schwimmen. Tongue Manchmal denkt man, die Zecke sei schon tod, aber im Essig beginnt sie dann um ihr Leben zu ringen. Aber nicht lange ... Also die sind alle in der hochprozentigen Essigessenz verendet! Selbst wenn er nach Wochen verflogen ist, bewegt sich keine mehr vom Ort Icon_teebeutel-smilina
Also funktioniert auch. Und da ist nix mit wegkrabbeln Biggrin
Ich sammle dann meist im Glas.

Danach ist die Entsorgung dann wohl egal ....

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by:
#9

Ich denke ja immer noch, die Zecken können ja eigentlich nichts dafür... Wenn meine Katzen welche angeschleppt haben (kommt nicht mehr vor seitdem ich Kokosöl auf die Katzen schmiere), dann mache ich sie gleich richtig tot.

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Filenada
#10

Wie entfernte Zecken entsorgen?...

Ich wünschte mir - ich hätte solche Sorgen!?. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: edenael


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste