Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Experiment mit Katzenkralle
#81

Ne, da hab ich mir keine Gedanken darüber gemacht. So tief steck ich nicht in der Materie und nicht mal meine Spezies konnten meine Lymphozyten-Typisierung von 2016 in Summe deuten, geschweige denn eine Handlungsempfehlung ableiten (mein Th1/Th2, Th1/Th17 Quotient ist am unteren Limit, also Th2 zu hoch, Th17 zu niedrig aber anderes Thema...).
Zitieren
Thanks given by:
#82

(03.10.2017, 10:29)WasIstDaLos schrieb:  Diese Mittel sind wirklich hochpotent. Ich habe größten Respekt (und pausiere damit).

Man sollte immer auch an eine Unverträglichkeit denken.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , borrärger
#83

(03.10.2017, 11:49)Markus schrieb:  
(03.10.2017, 10:29)WasIstDaLos schrieb:  Diese Mittel sind wirklich hochpotent. Ich habe größten Respekt (und pausiere damit).

Man sollte immer auch an eine Unverträglichkeit denken.

Aber das kommt doch nicht erst nach 12 Tagen, oder?
Zitieren
Thanks given by:
#84

Kann schon sein. Allergie kann sich nach Erstkontakt nach frühstens 7 Tagen bemerkbar machen. Deine Symptome sind aber eher keine Allergie. Also vielleicht doch Wirkung bzw. potente Immunmodulation.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Filenada , borrärger
#85

Danke Urmel: Ich bin dann wohl ein Beispiel für eine TH1 / TH2 Dysbalance bei der Katzenkralle zu Asthmaanfällen geführt hat. Dysbalance - zuviel TH1 im Verhältnis zu TH2 - war beim IMD Labor nachgewiesen worden.

Ich hatte Katzenkralle (Samento) einige Monate gut vertragen und dann aber plötzlich mit starker Bronchokonstriktion reagiert. Kurz nach dem Absetzen der Katzenkralle waren die Asthmabeschwerden verschwunden.

Bei der Internetrecherche fand ich, dass es allergische Reaktionen auf Katzenkralle gibt. Seitdem kommt Katzenkralle (Samento) für mich nicht mehr in Frage.

Die Asthmabeschwerden traten zur selben Zeit auf als ich anfing, in Richtung Mastzellaktivierungssyndrom zu forschen. Ob es da einen Zusammenhang gibt, ich vermute es.

LG
Pandabär

Gemeinsam sind wir stark

Bin nun auch dabei: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Filenada , borrärger , Waldgeist
#86
Rainbow 

Es tut mir leid für deine Asthma Beschwerden.
Ich denke das Samento wirkt wie Homeopatie :durch Verstärkung der Symptome - chronische peristierense Erkrankungen wandelt ins akute und durch stimulation der
Immunsystem hilft bekämpfen durch Fagozitose Bakterien und Viren.
Bei der Zerfallen der Viren und Bakterien -deren Toxine automatisch führen zur Aktivierung der Entzündung.
Ich denke es ist nicht um sonst Dr.Cowden hat sein kompexe Programm entwickelt (Kreuter für Ausleitung und gegen Entzündung)
Ich nehme seit 3 Tage Samento und ich habe wieder Tinitus.Restliche Flaschen hole ich mir heute vom Post ab.
Bevor ich angefangen Samento zu einnehmen ich hatte bei mir Blut für Immunstatus abnehmen lassen .Am 12.10 habe ich Ergebnisse und Besprechung mit einem Immunologen.
Nach 3 Tage der Samento ich habe Kraft zu schreiben und selbst Lebensmittel einkaufen.
Bis vor kürzen ich dachte das ich in anderen Welt gehen muss.
Warscheinlich mann muss eine Tabelle machen um Verlauf der Krankheit unter der Einnahme Cowden Protokoll zu sehen -das wehre Hilfreich für Ärzte wissenschaftlich erforschen und anschließend andere Betroffenen zu helfen.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Waldgeist
#87

(05.10.2017, 06:13)Dilja schrieb:  Warscheinlich mann muss eine Tabelle machen um Verlauf der Krankheit unter der Einnahme Cowden Protokoll zu sehen -das wehre Hilfreich für Ärzte wissenschaftlich erforschen und anschließend andere Betroffenen zu helfen.

Ein Symptomtagebuch ist eh sehr hilfreich. Anfangs denkt man noch, man kann sich alles merken, aber spätestens nach zwei Wochen weiß man garantiert nicht mehr, an welchem Tag welche Symptome wie stark waren. Ganz zu schweigen von monate- oder gar jahrelanger Therapie.
Außerdem hilft - mir jedenfalls - so ein Symptomtagebuch nicht nur, Ärzten ganz konkret sagen zu können Icon_unknownauthor_vertrag, wann ich welche Medikamente in welcher Dosierung genommen hab und ob/welche Veränderungen stattfanden, sondern es ist auch für meine Psyche sehr wertvoll: An den wirklich schlimmen Tagen brauche ich nur ein bißchen zurückblättern, um zu sehen, daß es schon viiiiiiel schlimmer war UND daß es auch wieder bergauf ging. Icon_thumbs1

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Zotti
#88

(05.10.2017, 06:13)Dilja schrieb:  Warscheinlich mann muss eine Tabelle machen um Verlauf der Krankheit unter der Einnahme Cowden Protokoll zu sehen
Schön, dass Du Dich schon besser fühlst.

Ich finde es toll dass Du so umsichtig an alles rangehst und gleich einen Immunsatus gemacht hast, habe ich immernoch nicht Undecided

Eine Art Symptomtagebuch zu führen ist bestimmt gut.

Willst Du denn das ganze CowdenProtokoll machen ??

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:
#89

Ja ich würde die wichtigsten Ingradienten einnehmen :
Serropeptase ,Samento, burbur,pinella,Magnesium malate,
Ich brauche noch etwas für schlafen. ..
Heute trotz schlafen nur 4 St habe ich sehr viele Sachen geschafft. .
Zitieren
Thanks given by:
#90

Da bin ich mal gepannt, ich hoffe Du wirst berichten.

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste