Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


MRT Befund
#21

Hallo Liko,
da sitzt du nun und liest über die Unterscheidungsmöglicheiten.
obwohl ich hier auch neu bin, bin ich durch jung und krank, und unternehmungslustig aktiv und krank, ideenreich und krank, frisch verliebt und krank, beruflich angestrengt und krank usw. schon hunderte mal durch und immer wieder neu drin.
Du willst es wissen und dazu sage ich dir bis zum Beweis des Gegenteils :keine MS aber eben auch : schwer krank. eine entzündete Region im Gehirn - was denn bitte noch, reicht doch.
Es ist/war mein Beruf und trotzdem fiel es mir nie leicht kranke und behinderte Menschen zu beraten. Z.B. wollte ich niemals wahrhaben, dass ich auf Grund meiner Zeugung/Geburt und Lebensumstände eine 99%ige Garantie für eine komplexe Borreliose in späteren Jahren hatte. Und das bei allgemein stark belastetem Immunsystem daraus auch eine Neuroborreliose mit entsteht, kenne ich seit neuestem.
Wenn Du dazu etwas anderen neu Betroffenen sagst, werden die naturgemäß immer zum Verleugnen neigen. Wenn die Behandlung beginnt - mit oder ohne klare Diagnose denkt man immer wieder, danach sei das erledigt. Bei deinem Loch und unseren Neurosymptomen kannst du das Vergessen.
Überleg jetzt bitte mal anders:
Was kannst Du tun, um Dich jeden Tag bestmöglich zu fühlen ? Was kannst du nach abklingen der akuten Symptome für eine eventuelle Wiederherstellung tun - tun lassen? Wie kannst Du dein Leben weiter schön finden mit dem jeweiligen Symptombild.
Seit ein paar Tagen habe ich noch wieder ganz neuen Mut, weil ich mir ein neues Gerät aus USA bestellt, bekommen, ausprobiert habe und nun sicher wieder zu viel erhoffe.
Für ein wenig Linderung ohne Gefahr bei Dir fällt mir eines meiner Geräte ein. Der Erfinder war fast genau in deiner Situation. Er war zusätzlich beruflich vorbelastet und hat sich seine eigene Maschine gebaut und ist gesundet. Er heisst Frischknecht und ist ein schweizer, der bis hin zur Gründung einer eigenen Gesundheitspartei heute viel Aufheben um sich macht. Vor allem produziert er sein Gerät in zwei Versionen in einer eigenen Fabrik und vertreibt es weltweit. Es ist etwas ganz spezielles, mildes. Ist in Deutschland im Handel. Ausdrücklich muss ich jetzt wegen der Öffentlichkeit in diesem Blog dazu noch sagen, dass mir zahlreiche Geräte zu ganz unterschiedlichen Preisen ebenso als möglicherweise bei dir wirksam bekannt sind und das es allein eine kompetent von Dir mit möglichst fachkundiger Beratung getroffene Entscheidung sein kann, die deinen weg bestimmt.
Ein extra mildes Gerät jetzt zu nehmen scheint mir wegen der Hoffnung auf Verlangsamung des Fortschreitens der Symptome in Verbindung mit beginnender Linderung eher günstig als vieles andere,
wovon Du sicher in den nächsten Jahren - so wie wir fast alle - einiges probieren wirst.
Soviel ich das mitbekommen habe, sind die Ergebnisse einer LP in den meisten Fällen entweder nicht eindeutig oder nicht maßgeblich für die Entscheidung über das weitere vorgehen. Soll heissen, die gleichen Entscheidungen könnten fast immer auch ohne LP getroffen werden.
Gute Besserung und Hoffnung wünscht dir Thomas.
Zitieren
Thanks given by:
#22

Hallo Liko,

nach deinen Schilderungen von einer unbehandelten Wanderröte und deinen jetzigen Beschwerden würde ich tatsächlich von einem chronischen Verlauf einer Borreliose ausgehen. Chronische Verläufe verlaufen dann in der Regel sehr schleichend mit steigernder Beschwerdezunahme. Warum also warten auf ein neues MRT? Warten bis die Schäden noch größer werden Huh oder soll das jetzt zeitnah geschehen?

Wenn ansonsten alles ausgeschlossen wurde, was die Beschwerden ansonsten verursachen können, wäre die Behandlung mit Antibiotika doch wegweisend. Da nutzt Glauben nichts, da hilft nur ausprobieren.

Zu allererst könnte daher auch erstmal ein einfacher Bluttest auf Borrelienantikörper in einem geeigneten Labor gemacht werden. Falls dieser entsprechend positiv ist, würde ich persönlich einen Arzt suchen, der da umgehend antibiotisch behandelt, vorzugsweise mit Ceftriaxon i.v. Da würde man auch sehen, was sich tut. Eine Lumbalunktion könnte eine Neuroborreliose lediglich bestätigen, jedoch nicht ausschließen.

Bezüglich des EBV - den haben 98% aller Menschen in Deutschland in sich. Er steht ebenfalls in der Diskussion, wie auch andere Herpesviren MS-artige Beschwerden auszulösen. Das zu differennzieren ist dann nicht gut möglich.

Alleine mit irgenwelchen Geräten da ran zu gehen ohne vorherige ausgiebige antibiotische Behandlung, wenn es sich tatsächlich um eine Neuroborreliose handelt, halte ich nicht nur für wenig empfehlenswert sondern sogar für gefährlich.

Bereits bestehende größere Schäden können dann leider nicht mehr komplett ausheilen, da kommen dann vielleicht alternative Verfahren zum tragen. Vorher würde ich jedenfalls versuchen, eine Infektion möglichst zu stoppen - und dafür sind Antibiotika eigentlich bestens geeignet.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Zotti , Filenada
#23

Hallo Urmel,

das MRT von BWS und HWS wird Anfang November gemacht um zu schauen ob dort auch Läsionen zu sehen sind, da der Verdacht auf MS besteht.
Mich alleine einfach auf Verdacht mit Geräten zu behandeln, würde ich niemals machen.
Ich warte jetzt darauf dass der Neurologe mich anruft um mir die Ergebnisse vom Bluttest mitteilt.
Mir wurde ein so genanntes MS-Profil abgenommen.Die Neurologin vom KH sagte mir dass da auch auf Borellien getestet wird.Weiß jetzt nicht ob es stimmt weil es doch alles sehr verwirrend ist.
Und dass man von der Ärztin sofort abgewürgt wird wenn man mit Borreliose anfängt, ist alles andere als hilfreich weil der Kopf voller Fragen ist, die aber nicht beantwortet werden wollen.
Werde auch einen Termin bei einem Arzt machen der sich auf Borreliose spezialisiert hat und seine Praxis glücklicherweise ganz in der Nähe hat.
Sind die Symptome wie Taubheit etc, bei Borreliose nur kurzzeitig oder dauern sie auch einige Zeit länger an?
Habe seit zwei Tagen immer wiederkehrende Taubheitsgefühle im rechten Fuß, als ob er ständig einschläft.
Weiß nur nicht ob es wirklich Symptome sind oder durch einen eingeklemmten Nerv entstehen.

Liebe Grüße
LiKo
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , borrärger , Zotti
#24

Das ist gut, dass du so vorgehst. Es tut mir leid, dass du ärztlicherseits so abgewürgt wirst mit deinen Fragen zu Borreliose. Es ist leider ein Reizthema geworden, über das sich leider viel gestritten wird, was wenig hilfreich für einen als Patient ist und die Lücken bei den Erkenntnissen zum Krankheitsgeschehen nicht füllen kann. Gutes Wissen dazu und gute diagnostische Möglichkeiten hängen vielerorts der sehr kontraproduktiven ausgeprägten Streitlust zu dem Thema bei weitem hinterher.

Möglicherweise triggern Bakterien und/ oder Viren auch eine MS zum Autoimmungeschehen und die Erkrankungen gehen nahtlos ineinander über. Die Möglichkeit der Fehldiagnose in die eine oder andere Richtung ist daher auf jeden Fall nicht unerheblich.

Wenn du Laborwerte und sonstige Ergebnisse hast, lass sie dir mitgeben, du kannst hier auf jeden Fall auch nachfragen, soweit wir dir die Fragen beantworten können.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Zotti , Filenada


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste