Beiträge: 11.798
Themen: 697
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24442
Given 29186 thank(s) in 7936 post(s)
16.11.2017, 08:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2017, 09:00 von
urmel57.)
Hallo Toth,
Deine Schilderungen passen nicht so mit den Laborblättern zusammen-nach meiner Auffassung.
Es fehlt die Liquoranalyse sowohl um eine MS als auch eine Neuroborreliose einzugrenzen. Falls der Liquorbefund damals keine Borrelienaktivität zeigen konnte, mag das auch daran liegen, dass es evtl eine sehr frische Infektion war. Dass dann mit Antibiotika behandelt wurde (mit welchem Medikament würde mich interessieren?) war zumindest richtig.
Es gibt wohl positive Werte im Elispot (ist bezüglich seiner Aussagekraft umstritten, sagt auch nichts über potentielle Aktivität aus).
Es gibt keine wirklich positiven Werte im Borrelien-Elisa, hier wären die nochmaligen Ergebnisse im Liquor interessanter. Vielleicht nochmals wiederholen lassen?
Es gibt sehr hohe VZV-Werte, was doch für eine relativ zeitnah erlebte Erkrankung spricht.
Es gibt Early Antigene auf EBV, was auf eine Reaktivierung des Virus hindeute.
Ich persönlich würde daher den Viren, bzw. deren Auswirkungen hier eine große Rolle zuordnen. Insbesondere der VZV greift die Nerven an, aber auch vom EBV ist das möglich.
Denkbar sind in meinen Augen auch medikamenteninduzierte Verschlechterungen nach anfänglicher Besserung. Aus dem Bericht könnte man allerdings entnehmen, dass die Besserungen im Vordergrund standen.
Möglicherweise sind die Viren erst so richtig mobil gemacht worden durch all die Massnahmen.
Wie auch immer, falls nochmal Neuroborreliose diagnostiziert wird, dann würde ich auf alle Fälle auf i.v. Behandlung mit Ceftriaxon bestehen. Metronidazol (Metronidazol) bei einer Neuroborreliose könnte kontraproduktiv sein auch. Zur Neurotoxizität von Metronidazol gibt es auch Erkenntnisse. Das ist für mich den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.
Was das Entgiften betrifft, ich bin da immer sehr gespalten, was genau soll den ausgeleitet werden? Mit den weiteren zugeführten Stoffen gibt es ja durchaus auch noch einige Unbekannte, die zusätzlich mitspielen.
Beim B12 ist die Frage, ob es auch vom Körper aufgenommen wird. Du sprichst ja von Darmproblemen. Beim Vitamin D ist die Frage, ob der Körper das überhaupt richtig verwertet.
Wenn es darüber hinaus zu echten Nervenschäden gekommen ist, brauchen diese auch Monate zum regenieren.
Es wird schwer werden das auseinanderzudröseln, daher schließe ich mich filenadas Ansicht an, es zunächst mit einerm LTT zu versuchen und auch Vitamin B12 sowie Vitamin D sowohl in der Speicherform als auch in der aktiven Form messen zu lassen und danach weitersehen.
Liebe Grüße Urmel
PS: Wenn ihr wollt, dass ich Dateien lese, ich mache grundsätzlich keine zip-Dateien auf.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Thanks: 22
Given 11 thank(s) in 6 post(s)
Danke für die Antwort!
Der Liquorbefund zeigte keine Borrelien Aktivität nein. Die Infektion könnte somit schon länger zurück liegen.
Also den Liquor lasse ich mir sicherlich nicht mehr untersuchen da diese Untersuchung extrem unangenehm ist und ich nicht so einfach so eine bekomme. Zu welchem Arzt soll ich gehen und dies sagen? Wenn nicht wirklich nötig wird sowas nicht nochmal wiederholt. Werde aber meinen Liquorbefund hier posten am Abend sobald ich daheim bin.
Ok also du meinst, dass mir mehr der VZV und EBV Probleme machen? Das könnte durchaus sein. Aber was kann ich gegen die beiden tun? Ohne einen richtigen Arzt wird eine Therapie nicht möglich sein da ich nicht zu den Medikamenten komme oder?
Wie du schreibst es ist bei mir unglaublich schwer alles i-wie auseinanderzudrosseln und vor allem weil ich keinen Facharzt mehr habe ists fast unmöglich für mich zu wissen was ich als nä tun soll... In Ö gibt es kaum welche Ärzte die sich hier auskennen. Werde trotzdem versuchen mit jemandem in Kontakt zu treten. Vermutlich ist es sinnvoll noch mal sämtliche Tests durchlaufen zu lassen und mir fachärztlichen Rat zu holen.
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Thanks: 22
Given 11 thank(s) in 6 post(s)
Also meinst du dass die Werte normal sind?
Ok danke für den Link. Werde mich mal schlau machen.
Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als einen neuen Facharzt zu suchen und noch einmal die wichtigen Tests zu machen.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass ich auch Borreliose habe zu den sonstigen Viren. Habe nämlich vor ein paar Monaten mit einem sogenannten IMEDIS Gerät meinen Körper ausmessen lassen. Das Teil ist in Russland in jedem Spittal nur bei uns nicht. Dort wurde ich auch positiv auf Borrelien getestet.
Naja und auch noch, dass ich eine mittelgradige Schwermetallvergiftung habe weshalb ich nun mit Chlorella Algen und Zeolith entgifte.
Aber ich habe keinen Kontakt zu solchen Substanzen. Auch habe ich keine einzige Plombe im Mund...
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Thanks: 22
Given 11 thank(s) in 6 post(s)
Interessant das Ganze. Meine Ärztin hatte auch gemeint, dass die Werte noch ok wären. Einzig der EBV sei erhöht. Die Frage ist was man gegen den tun kann? Ist ja aus dem System angeblich nicht mehr raus zu bekommen?