Beiträge: 1.175
Themen: 60
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 8243
Given 2536 thank(s) in 671 post(s)
Hallo ihr Lieben!
Gestern hat mein Orthopäde gesagt, mein Knie sieht überhaubt nicht gut aus für mein Alter. Ich bin 46 und habe seit Jahren ab und zu mal Knieschmerzen, seit ein paar Wochen wurde es deutlich schlimmer. Die Arthrose soll durch das Verschieben der Kniescheibe aus der Gleitrinne bedingt sein. Klingt nachvollziehbar. Können denn aber vielleicht die Borrelien auch einen Einfluss darauf haben? Ich hoffe auf eine evtl. Besserung bei einer späteren Antibiose (meine letzte AB war länger vor dem Verstärken der Beschwerden).
LG Couch
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 6
Given 9 thank(s) in 5 post(s)
Hallo :)
Ich kenne mich mit Arthrose leider nicht aus, aber ich habe auch seit Jahrzehnten immer mal wieder Schmerzen und Probleme mit meinem Knie und natürlich auch allen anderen Gelenken.
Nach meiner ersten Antibiose vor einem Jahr aber, war das mit dem Knie Schnee von gestern. Es war nicht mehr dick, es tat nicht mehr weh, es quitschte auch nicht mehr bei Bewegungen etc.
Momentan kann ich kaum laufen vor Schmerzen im Knie und eigentlich dem ganzen rechten Bein.
Werde morgen wieder mit AB's beginnen und wieder darauf hoffen, dass es meinem Bein (Knie) schnell wieder besser geht.
Ich glaube dass die Borrelien an allem Schuld sind (wenn es schmerzt etc.) :)
Gute Besserung und alles Gute
LG Pinky
Beiträge: 404
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 208
Given 632 thank(s) in 219 post(s)
Wenn der Arzt sagt, Dein Knie sähe nicht gut aus, hat er geröngt?
Ich war mit meinem Knie bei 3 Ärtzen:
Die ersten beiden haben es nur von Außen beguckt. Der erste sage, es wäre eindeutig verschlissen. Der 2. sagte, es wäre eindeutig gesund, ich bräuchte nur einen Job.
Der 3. hat es von Außen untersucht und geröngt und sagte, da sei nichts Auffälliges zu finden, ich dürfte eigentlich keine Beschwerden haben.
Da ich zwischenzeitlich ganz symptomfrei bin und ein deutlicher Zusammenhang besteht zwischen meinen anderen Borreliosebeschwerden und der "Kniearthrose", bin ich jetzt sicher, die Borrelien haben in meinem Knie nichts verändert. Wie auch immer sie da zwischenzeitlich diese Beschwerden verursachen.
Ich weiß aber, daß es durchaus bedingt durch Borreliose zu Veränderungen kommen kann.
Es kann also sein, wenn Dein Arzt wirklich eine Auffälligkeit gesehen hat, daß sich durch eine Antibiose nichts ändert.
Möglich ist auch, daß Deine Beschwerden teilweise von einer Arthrose und teilweise von den Borrelien herrühren und sich zumindest bessern.
Wenn bei Dir nur von Außen draufgeguckt wurde und ein Rückschluß gezogen, weil das Knie knackt, hakt und Du Schmerzen hast, dann geht es Dir aber vielleicht auch wie mir, und mit der richtigen Behandlung der Borreliose wird es zumindest zeitweise beschwerdefrei.
Una est, quae reparet seque ipsa reseminet, ales.
Mitglied bei onlyme-aktion.org
Beiträge: 1.175
Themen: 60
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 8243
Given 2536 thank(s) in 671 post(s)
Phönix, es wurde geröngt. Man sah deutlich, dass der innere Spalt fast nicht mehr vorhanden war, während der äußere noch eine dicke helle Linie war.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die bösen Biester sich gerne Stellen mit Vorschädigungen im Körper suchen und da besonders gerne Party machen.
Naja, einen Versuch war´s wert, ich danke euch für sie Antworten!
LG Couch
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
Hallo,
hattest Du denn Borreliosebedingt mal nen Gelenkerguss (oder häufig) kleinere Gelenschwellungen?
Den Knorpel direkt schädigen die B. nicht aber durch die ständigen Entzündungen kanns den Knorpel schon stark entschärfen, da dieser keine eigene Bluversorgung hat und durch den Walkvorgang beim Gehen ernährt wird (durch die Gelenkflüssigkeit), das ist nur in einem ganz engem Bereich des Anpressdruckes gesichert.
Im Prinzip wie ein Schwamm, den man ins Wasser legt und dann wieder auspresst.
Kommt dann noch eine leichte Fehlstellung oder andere Beeinflussungen dazu, dann gehts schnell in Arthrose über.
LG Rosa
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
Ja klar ist das so, nur nicht direkt durch Borrelien...., es gibt schon viel was die Viecher anrichten können, aber nicht alles ist eine direkte Folge. Da alles auf eine direkte Folge zu beziehen ist meiner Meinung nach nicht richtig.
Es ist eine Folge der ständigen Entzündungen der Synovia z.B., also ein Prozess der sich indirekt abspielt, wie auch bei vielen anderen entzündlichen Erkrankungen.
Dadurch wird die Zusammensetzung der Gelenkflüssigkeit verändert und diese schädigt zu allererst den Knorpel.
Ansonsten wärs ja einfach, eben mal per ASK oder Knorpelpunktion einen Erregernachweis zu führen.
LG Rosa