Beiträge: 565
Themen: 41
Registriert seit: Feb 2017
Thanks: 1032
Given 718 thank(s) in 305 post(s)
Seit einigen Wochen schlafe ich immer schlechter. Es hat sich herausgestellt, daß das vom Mino kommt. Da ich sowieso einen Absetzversuch starten wollte, habe ich das als willkommenen Anlaß gesehen. 2 1/2 Wochen lang ging das gut, und ich glaubte mich schon gesund. Dann bekam ich wieder Sommergrippe. Ich habe dann wieder Mino genommen, die Sommergrippe ging nach 2 Tagen weg. Aber nach 4 Tagen kam wieder die Schlaflosigkeit, und zwar richtig extrem. Ich weiß jetzt nicht, was ich vorziehen soll: Grippe oder Schlaflosigkeit? Wenn die Schlaflosigkeit nicht so mächtig krass wäre, würde ich sie vorziehen. Aber ich glaube, wenn ich weiter Mino nehme, werde ich bald gar nicht mehr schlafen.
Meinen Spezi habe ich angeschrieben, aber das dauert, bis ich da Antwort bekomme. Ich habe mir jetzt wieder Tini aus Frankreich bestellt, da mir eingefallen ist, daß ich unter Tini immer so wunderbar geschlafen habe. Ich hoffe sehr, daß Tini das Problem lösen wird. Leider kann ich erst Ende der Woche mit Lieferung rechnen. Ich will es jetzt in der Zwischenzeit mal mit Schmerzmitteln probieren. Habe ich bislang noch nie gebraucht.
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Hallo mikky,
Ich kann Dir nur von mir berichten. Ist sowieso bei allen anders.
Vor Beginn der Therapie schlief ich nur noch 2 Stunden.
Dann begann ich mit mino und azithromyzin und auch mirtazapin.
Ich schlief immerhin 4-5stunden wenn auch nicht erholsam.
Nach 2 Monaten ca. hab ich das mirtazapin ausgeschlichen. Was wieder eine Verschlechterung der schlafdauer brachte - schlafqualität war aber weiterhin besser. (nach dem Schlafen fühlte ich mich erholter)
Seither nehme ich melatonin(mit Baldrian Hopfen) und Tryptophan und mache auch die Therapie weiter.
Die schlafqualität(Erholung) und schlafdauer wird bei mir unterAB langsam (wie auch die anderen Symptome) besser.
Wie das melatonin und tryptophan da mitspielt kann ich jetzt nicht beurteilen.
Also bei mir kann ich eher eine Verbesserung (vor allem der schlafqualität Erholung) unter mino feststellen zur Zeit-Aussage ohne gewähr-Denn leider kann sich das alles wieder schlagartig verändern wie alles bei dieser Krankheit.
Machst du eigentlich monotherapie? Oder wieoft nimmst du tini dazu? Welche Co Infekte hast du? Vielleicht ist mino allein zu wenig?
Beiträge: 283
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2015
Thanks: 485
Given 310 thank(s) in 125 post(s)
traurig bei mir ist genau andersrum....keine therapie dann Insomnie
Vielleicht kannst du was nehmen zum schlafen
- Melatonin
- CBD Öl
.....
Es gibt eine Insomnie aufgrund der Infektion liest man in den Büchern berichten Betroffene und sagen auch die Borreliosespezialisten. Leider.
In Jesus Christus ist das wahre Leben!
Beiträge: 565
Themen: 41
Registriert seit: Feb 2017
Thanks: 1032
Given 718 thank(s) in 305 post(s)
Schlaflosigkeit kann bestimmt auch von Borrelien verursacht werden. Aber eine Schlaflosigkeit, die aufhört, sobald man Mino absetzt doch wohl nicht, möchte ich meinen. Oder?
Ich habe auch überlegt, ob ich ein Schlafmittel nehmen soll. Aber ich weiß nicht, ob das gut ist, sowas einfach zu unterdrücken, statt die Ursache auszuschalten. Deshalb warte ich so sehnsüchtig auf den ärztlichen Rat. Schade daß es hier niemand gibt, der ähnliches erlebt hat. Ich werde Montag mal versuchen, einen Arzt zu finden, der mir Melatonin verschreibt. Ob man CBD Öl in einer Apotheke bekommt? Jetzt, wo ich kein Mino mehr nehmen, kommen auch schon wieder die tauben Finger zurück. Das war fast weg. Ich finde das so schade.
Ehemaliges Mitglied 1
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Hallo mikky,
Ich hoffe dass sich noch jemand meldet der dir weiterhelfen kann.
Melatonin bekomme ich rezeptfrei. Aber mit Rezept ists vielleicht günstiger. Und die cbd Tropfen nehm ich auch ab
und zu (sind aber sehr teuer). Habich ausdem Reformhaus.
Ansonsten hoffe ich dass sich der Spezi bald meldet. Was macht deine Schilddrüse ist die in Ordnung? Die kann a auch sehr viele Symptome machen unter anderem Schlaflosigkeit.
Beiträge: 972
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 4348
Given 1373 thank(s) in 472 post(s)
Hallo mikky
wenn ich deine Zeilen lese, dann hören sich manche Dinge unlogisch für mich an. Mino bereitet dir nicht nur Schlafprobleme, die schon grässlich genug sind wie ich selbst weiß, sondern es scheint auch "nur" deine Symptome zu lindern, die aber wiederkehren, sobald Du es weg lässt ( Grippegefühl, Schmerzen).
Warum nimmst Du es dann eigentlich noch?
Borrelien können,müssen aber nicht an allem Schuld sein. Daher ist die Frage, wer oder was für deine Schlaflosigkeit verantwortlich ist, nicht klar zu beantworten.
Und noch eine Frage. Warum wechselst Du nicht den Arzt? Ich hatte mit Mino auch heftige Probleme ( aber andere) und mein Spezi (vielleicht sogar der Gleiche?) hat sich auch über 1 Woche nicht bei mir gemeldet, während ich "am Rad gedreht habe". Ich habe damals Mino dann eigenmächtig abgesetzt und mich von dem Spezi getrennt. Ich finde es einfach unverantwortlich für jemanden, den ich auch noch aus eigener Tasche bezahlen muss.
Das ist nur meine bescheidene Meinung zu deinem Thema.
PS: meinem Mann helfen Melatonintabletten, sogar die günstigen von DM- aber ich glaube das ist jetzt eh erst mal nur ein Nebenthema bei dir.
Wünsch dir alles Gute,
micci
Zusammen bewegen wir mehr!
Beiträge: 565
Themen: 41
Registriert seit: Feb 2017
Thanks: 1032
Given 718 thank(s) in 305 post(s)
Hallo micci,
ich glaube, da hast du mich falsch verstanden. Ich hatte Knie-, Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen sowie Übelkeit, Schwindel, Druck unter den Rippen und das Gefühl, daß an meinem Augenlid etwas ziehen würde. Alle diese Beschwerden sind durch meine Kombitherapie verschwunden. Also nicht gelindert, sondern weg. Was bleibt, ist Kribbeln in den Fingern (welches allerdings deutlich abgenommen hat), und nach Absetzen Grippegefühl. Was seit neuestem dazukommt ist Schlaflosigkeit. Und ich werde bestimmt bald Gelegenheit haben mit meinem Spezi nach einer Lösung auch für dieses Problem zu suchen. Ich bin mit meinem Spezi sehr zufrieden was die Therapie betrifft. Was mir nicht gefällt, sind die organisatorischen Abläufe in der Praxis. Da ich aber ohnehin schon 200 km bis zu diesem Spezi habe und er mich sehr günstig per Telefon berät, so daß ich nicht jedesmal wieder hinfahren muß, werde ich bestimmt keinen anderen suchen. Ich verdanke es seiner Therapie, daß ich wieder skifahren, kajakfahren und bergwandern kann. Ich werde doch nicht jetzt seine Therapie beenden, nur weil geringe Symptome immer noch vorhanden sind.
Diese Nacht habe ich übrigens wieder etwas besser geschlafen und auch heute vormittag konnte ich gut schlafen, und gerade habe ich meine Regel bekommen. Da ich 50 Jahre alt bin, frage ich mich, ob das mit der Schlaflosigkeit auch ein Welchseljahresproblem sein könnte. Ich verstehe bloß nicht, wieso das dann unter Mino auftritt und nach Absetzen von Mino verschwindet. Schilddrüse wurde noch nie untersucht, außer halt TSH im Rahmen der monatlichen Blutuntersuchung. Da hatte ich noch nie Auffälligkeiten.
Beiträge: 972
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2017
Thanks: 4348
Given 1373 thank(s) in 472 post(s)
Ja, das habe ich wohl falsch verstanden.
Dachte, dass bei dir noch alles im Argen läge.
Freut mich, dass Du so viel erreicht hast.
Schlafprobleme können, wie gesagt viele Ursache haben und Ja- mit dem Alter wird das auch echt nicht besser
LG
micci
Zusammen bewegen wir mehr!