Beiträge: 6.962
Themen: 301
Registriert seit: Feb 2015
Thanks: 1287
Given 7063 thank(s) in 2966 post(s)
Schade, dass man nicht wenigstens versucht hat die NNI vor dem Therapieversuch laborchemisch nachzuweisen. Kann man jetzt ja vermutlich nicht mehr. Prinzipiell wirkt Cortison auch immunsuppressiv und könnte auch bei einer Infektion (zunächst) Linderung bringen, da es die Entzündung dämpft. Daher würde mich auch das langfristige Outcome deines Therapieversuchs interessieren. Wenn die Beschwerden aber über Nacht besser werden, halte ich einen immunsuppressiven Effekt für unwahrscheinlich. Ich weiß auch nicht, ob das in deiner Dosierung immunsuppressiv wirkt, mit Cortison kenne ich mich nicht aus.
Es wäre auf jeden Fall sehr schön, wenn du uns in 4 Wochen oder so ein Update geben würdest, ob dein Gesundheitszustand weiterhin stabil ist. Ich selbst habe ohnehin den Verdacht, dass bei vielen Patienten mit dem Label "chronischer Borreliose" was anderes die Ursache ist, vor allem wenn die Beschwerden unspezifisch sind und die Serologie im Standardlabor negativ ist.
Beiträge: 875
Themen: 22
Registriert seit: Mar 2017
Thanks: 651
Given 415 thank(s) in 253 post(s)
@ Antje:
Viel Glück dir, dass es bei der Besserung bleibt - und nicht in einigen Wochen die dicke "Keule" kommt...
Aber vielleicht gehörst du zu den wenigen Glücklichen, an denen der "Kelch Borrioliose" doch vorübergeht. Wäre schön für dich!
Beste Grüße von
Mari
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: May 2019
Thanks: 0
Given 5 thank(s) in 3 post(s)
Gern schreibe ich jetzt mal ein "Update", nach 6 Wochen Kortison-Einnahme.
Weiterhin wirkt es sehr gut gegen meine Schmerzen. Allerdings musste ich die Dosis von 20 mg schon reduzieren, da mich das Kortison regelrecht "aufputscht", so dass ich mich ständig unter Strom fühlte und kaum schlafen konnte. Mit den erträglichen 10 mg sind jetzt die Schmerzen allerdings wieder etwas deutlicher zu spüren, aber nicht schlimm. Da muss ich mit meinem Hausarzt gemeinsam weiter probieren.
Danke für eure liebe Anteilnahme!
Und auch euch allen GUTE BESSERUNG!!
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: May 2019
Thanks: 0
Given 5 thank(s) in 3 post(s)
20 mg Prednison (= Prednisolon) ist eine mittel-niedrige Einstiegsdosis zur Unterdrückung der Immunreaktion. Mein Hausarzt wollte mir gleich 50 mg verschreiben. 10 mg ist ziemlich wenig, das kann man ohne weiteres über längere Zeit einnehmen. Um einen Mangel dauerhaft auszugleichen heißt es, die Durchschnittsdosis sei 5 mg.
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9629
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
Hallo Antje
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die körperliche Belastbarkeit unter Cortison besser war. Ich habe es wegen der Episode mit dem allergischen Asthma bekommen und es wurde nach ein paar Tagen wieder ausgeschlichen und abgesetzt. So kann ich nicht definitiv sagen, ob die Wirkung vom Cortison war oder ich einfach nur bessere Tage hatte. Da ich mit dem Cortison sofort begann unkontrolliert zu "fressen", habe ich das nicht weiter verfolgt. Ich wusste auch nicht, dass es unterschiedliches Cortison gibt (danke Filenada). Wofür hat man eigentlich Ärzte, wenn die einen nicht aufklären?
Frage an Antje: Was bewirkt das Cortison bei dir bezüglich Gewichtszunahme und Hungergefühlen? Eine Gewichtszunahme ist das Letzte, was ich brauchen kann.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz