17.07.2019, 18:04
Hallo Blackcat,
da du schon Beschwerden hast, würde ich dir raten zu einem Borreliose-Spezi zu gehen. Davon gibt es leider nicht viele, weshalb man weite Wege in Kauf nehmen muß. Auch behandeln die meisten privat, nicht auf Kasse. Dennoch würde ich empfehlen, da einen Termin zu machen, da die oft sehr lange Wartezeiten haben. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN Links zu den 4 mir bekannten Spezis schicken.
Natürlich kann es auch sein, daß du vom Doxy wieder gesund wirst. Deine Infektion ist ja noch nicht lange her. Aber es gibt hier Geschichten von Leuten, die schon kurz nach Zeckenbiß schwer krank geworden sind - trotz Doxy. Deshalb würde ich mir einen Termin bei einem Spezi besorgen. Wenn du den dann später doch nicht brauchst, kannst du ihn auch wieder absagen. Besser als umgekehrt, daß deine Beschwerden immer schlimmer werden und du dann aber erst lange auf einen Spezi-Termin warten mußt.
Wenn ich dich richtig verstehe, hat dein Arzt dir 1xtäglich 200 mg Doxy verschrieben und du willst die Tablette jetzt teilen auf 2mal täglich? Laut Deutscher Borreliose Gesellschaft wird im Frühstadium 2xtäglich 200 mg Doxy empfohlen, und das für 4 Wochen, sofern noch keine Beschwerden bestehen. Wenn schon Beschwerden bestehen, sollte man die Tabletten solange nehmen, bis die Beschwerden weg sind und dann noch weitere 4 Wochen. Dein Arzt behandelt wahrscheinlich nach den Leitlinien der Schulmedizin, die in vielen Fällen nicht ausreichen, um eine Borreliose erfolgreich zu behandeln.
Ich habe noch nie gehört, daß jemand Doxy einschleicht, also langsam die Dosis steigert. Das wird aber bei Mino gemacht. Bei Doxy wohl eher unüblich, was aber nicht grundsätzlich heißen muß, daß es falsch ist, da bei Borreliose vieles noch nicht richtig erforscht ist. Leitungswasser zur Einnahme zu trinken kann gut sein, wenn es nicht zu viele Mineralien enthält. Es gibt aber auch Leitungswasser, welche sehr mineralienhaltig sind. Wenn du dir da nicht sicher bist, empfiehlt es sich, ein mineralienarmes Wasser zu kaufen.
Das mit der Sonne ist auch eine recht umstrittene Sache. Wir haben hier gerade einen Thread zum Thema:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...?tid=12984
Wie du siehst, sind die Meinungen und Erfahrungen sehr unterschiedlich. Es geht da zwar um Mino. Das macht aber dieselben Sonnenprobleme wie Doxy. Ich habe mich trotz Langzeitantibiose nie im Inneren von Räumen versteckt, sondern bin immer rausgegangen, aber mit langen Sachen und Kopfbedeckung.
Auch die Frage, wie lange die Sensibilität nach dem Ende der Einnahme anhält, kann niemand eindeutig beantworten. Doxy hat eine Halbwertszeit von 15 Stunden. Also sollte das meiste nach ein paar Tagen wieder draußen sein. Es gibt aber Leute, die meinen, daß die Sensibilität der Haut gegenüber der Sonne monatelang anhalten würde.
Wie du siehst, ist das leider alles nicht so ganz eindeutig geklärt. Borreliose ist leider noch nicht richtig erforscht. Letzten Endes bleibt uns deshalb gar nichts anderes übrig, als daß jeder seine eigenen Erfahrungen macht.
da du schon Beschwerden hast, würde ich dir raten zu einem Borreliose-Spezi zu gehen. Davon gibt es leider nicht viele, weshalb man weite Wege in Kauf nehmen muß. Auch behandeln die meisten privat, nicht auf Kasse. Dennoch würde ich empfehlen, da einen Termin zu machen, da die oft sehr lange Wartezeiten haben. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN Links zu den 4 mir bekannten Spezis schicken.
Natürlich kann es auch sein, daß du vom Doxy wieder gesund wirst. Deine Infektion ist ja noch nicht lange her. Aber es gibt hier Geschichten von Leuten, die schon kurz nach Zeckenbiß schwer krank geworden sind - trotz Doxy. Deshalb würde ich mir einen Termin bei einem Spezi besorgen. Wenn du den dann später doch nicht brauchst, kannst du ihn auch wieder absagen. Besser als umgekehrt, daß deine Beschwerden immer schlimmer werden und du dann aber erst lange auf einen Spezi-Termin warten mußt.
Wenn ich dich richtig verstehe, hat dein Arzt dir 1xtäglich 200 mg Doxy verschrieben und du willst die Tablette jetzt teilen auf 2mal täglich? Laut Deutscher Borreliose Gesellschaft wird im Frühstadium 2xtäglich 200 mg Doxy empfohlen, und das für 4 Wochen, sofern noch keine Beschwerden bestehen. Wenn schon Beschwerden bestehen, sollte man die Tabletten solange nehmen, bis die Beschwerden weg sind und dann noch weitere 4 Wochen. Dein Arzt behandelt wahrscheinlich nach den Leitlinien der Schulmedizin, die in vielen Fällen nicht ausreichen, um eine Borreliose erfolgreich zu behandeln.
Ich habe noch nie gehört, daß jemand Doxy einschleicht, also langsam die Dosis steigert. Das wird aber bei Mino gemacht. Bei Doxy wohl eher unüblich, was aber nicht grundsätzlich heißen muß, daß es falsch ist, da bei Borreliose vieles noch nicht richtig erforscht ist. Leitungswasser zur Einnahme zu trinken kann gut sein, wenn es nicht zu viele Mineralien enthält. Es gibt aber auch Leitungswasser, welche sehr mineralienhaltig sind. Wenn du dir da nicht sicher bist, empfiehlt es sich, ein mineralienarmes Wasser zu kaufen.
Das mit der Sonne ist auch eine recht umstrittene Sache. Wir haben hier gerade einen Thread zum Thema:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthre...?tid=12984
Wie du siehst, sind die Meinungen und Erfahrungen sehr unterschiedlich. Es geht da zwar um Mino. Das macht aber dieselben Sonnenprobleme wie Doxy. Ich habe mich trotz Langzeitantibiose nie im Inneren von Räumen versteckt, sondern bin immer rausgegangen, aber mit langen Sachen und Kopfbedeckung.
Auch die Frage, wie lange die Sensibilität nach dem Ende der Einnahme anhält, kann niemand eindeutig beantworten. Doxy hat eine Halbwertszeit von 15 Stunden. Also sollte das meiste nach ein paar Tagen wieder draußen sein. Es gibt aber Leute, die meinen, daß die Sensibilität der Haut gegenüber der Sonne monatelang anhalten würde.
Wie du siehst, ist das leider alles nicht so ganz eindeutig geklärt. Borreliose ist leider noch nicht richtig erforscht. Letzten Endes bleibt uns deshalb gar nichts anderes übrig, als daß jeder seine eigenen Erfahrungen macht.