Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


total verunsichert
#1

Hallo ihr lieben

Ich bin neu hier deswegen stelle ich mich kurz vor. Ich bin Steffi und Mama von 3 Kindern. Vor ca 6 Wochen fingen die Probleme an. Sie kamen nicht schleichend ( zumindest ist mir / uns vorher nicht aufgefallen) Mir ging es Montags schlecht. Schlapp, Schwummrig, Tauber linker Arm, Schmerzen im Rücken.... Mir wurden Schmerzmittel verordnet und ich wurde mit der Diagnose eingeklemmter Nerv heim geschickt.
Es war zwar erträglicher aber nicht besser. Den Donnerstag wurde es ganz schlimm. Ich hatte es auf die Hitze geschoben und zu wenig getrunken. Den Sonntag war es noch schlimmer. Mein Mann bekam Panik und hat sogar den RTW gerufen. Die haben Vitalwerte gemessen und meinten es läge am trinken und sind wieder gefahren.

Am Montag bin ich wieder zum HA und er hat mich dann zum Orthopäden geschickt und Ortoton verschrieben.
Donnerstag wurde ich dann vom steis bis Nacken eingerenkt und dachte die tage drauf weiter es kommt vom rücken und einrenken etc. Am Sonntag sind wir dann in die NA da ich unkontrolliertes Muskelzucken am ganzen Körper hatte. Dort wurden Vitalwerte gemessen und dann kam die Ärztin mit den Worten: Wieso ich da seie. Ich hätte doch nix und solle gefälligst aufhören zu hyperventilieren. Auf unser Kommentar das das nicht passiert wurde ist sie kommentarlos gegangen.... Am Montag hat mich mein Mann wieder zum HA geschleppt. Ich wollte gar nicht denn ernstgenommen wurde ich ja eh nie. Als er aber dann bemerkte wie verzweifelt ich war hat er sämtliche Bluttest gemacht und auf Rheuma getestet. Donnerstag sollte ich die Blutwerte abholen um sie mit zum Orthopäden zu nehmen. Um 11 rief er dann an weil der Laborant ihn angerufen hat das ich sofort mit der Antibiotika Einnahme starten solle. Ich wäre voll mit Borrelien. Seitdem nehme ich 1x täglich 200mg Doxy.

Die Symptome wurden schwächer aber die Schübe sind weiterhin da. 2-4 x die Woche. Morgen müsste ich die letzte Tablette nehmen aber müssten die Symptome nicht deutlich besser werden? Ich traue mich noch immer nicht meinen Sohn ( 8 Monate ) alleine zu betreuen wenn ich einen Schub habe. Bald geht die Schule wieder los dann bin ich tagsüber mit dem kleinen alleine. Aktuell unterstützen mich die "großen" ( 11 & 14) Ich bin verunsichert was ich jetzt machen soll. Laut doc sollte ich eben 20 x doxy nehmen und in 6 Wochen die Bluttest wiederholen. ( die alten werte habe ich übrigens hier)

Schonmal danke für eure antworten.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Achja. Ein Akuten Zeckenbiss, Wanderöte etc gab es nicht. Meine letzte Zecke hatte ich vor 12 Jahren als ich schwanger war. Darauf wurde aber gar nicht eingegangen das es eben keine neuansteckung sein könnte.
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo stardama, willkommen bei uns. Magst du uns die Werte Mal hier einstellen? ( Namen schwärzen)

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by:
#4

Klar hoffe man kann es erkennen. Meine Kamera ist ziemlich kaputt


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#5

Seite 2


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#6

Wirklich besprochen wurden die Werte auch nicht. Mir wurde nur gesagt das es Borreliose sei.
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo Stardama,
ich würde dir empfehlen, umgehend einen Termin bei einem Borreliose-Spezi zu machen. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN Adressen der mir bekannten Spezis schicken. Leider gibt es nicht viele, weshalb man weite Wege in Kauf nehmen muß. Außerdem arbeiten die meisten nicht auf Kasse, man muß also selber zahlen. Trotzdem lohnt sich das.

Borreliose ist noch nicht richtig erforscht. Es gibt deshalb viele unterschiedliche Meinungen und Leitlinien. Die Schulmedizin verschreibt meistens 3 Wochen Doxy und betrachtet den Patienten damit als geheilt, auch wenn er es nicht ist. Deshalb brauchst du einen Arzt, der sich auf Borreliose spezialisiert hat und nach den Richtlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft behandelt. Du bekommst dort bessere Medikamente als nur Doxy, höher dosiert und so lange, bis du wieder gesund bist, was leider sehr lange dauern kann. Man darf leider auch vom Spezi keine Wunder erwarten. Man braucht bei dieser Krankheit sehr viel Geduld.

Leider haben die meisten Spezis lange Wartezeiten. Ich würde versuchen die Wartezeit mit weiteren Doxygaben zu überbrücken. Also versuche einfach einen Hausarzt zu finden, der dir noch mal Doxy verschreibt. Wenn du hartnäckig bist und es bei verschiedenen Ärzten versuchst, wirst du bestimmt einen finden.

Ich wünsche dir sehr, daß es dir bald schon wieder besser geht.
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#8

Das mit dem selber zahlen ist so eine Sache ? ist aktuell einfach absolut nicht drin.
Zitieren
Thanks given by:
#9

Das Problem haben wir alle. Es gibt aber kaum mehr Spezis, die auf Kasse arbeiten. Ich kenne noch einen in 61169 Friedberg. Wenn dir das was nützt, kann ich dir die Adresse per PN schicken. Ansonsten kannst du bei uns im Forum auch nach einem Arzt in deiner Region suchen:

https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15

Ob du da aber einen Spezi findest, noch dazu einen, der auf Kasse arbeitet, weiß ich nicht. Ein Privatbesuch kostet bei den meisten Ärzten 240,-€. Viele Spezis sind dazu bereit, dir bei einem solchen Besuch einen Therapieplan auszustellen. Mit diesem kannst du dann Hausärzte abklappern, bis du einen findest, der sich bereiterklärt, dich nach diesem Plan zu behandeln. D. h. du hast dann wirklich nur die einmalige Ausgabe von 240,-€. Alles weitere macht der Hausarzt auf Kasse.
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#10

Friedberg. Bis letztes Jahr hab ich noch in der Nähe gewohnt. Kaum zieht man weg könnte man ihn brauchen. Ist doch verhext. Wäre jetzt 1,5 Stunden fahrt und ich hab keinen Führerschein. Ich schau dann mal in der Liste. Vielleicht habe ich ja Glück.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste