Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Merkwürdige Beschwerden
#21

(08.09.2019, 17:51)Athene schrieb:  Dedimed ist nichts anderes als IMD!
Wie kommst du da drauf?

Ich wüsste nicht, was die beiden Labore miteinander zu tun haben:

https://dedimed.com/impressum/
https://www.imd-berlin.de/labor.html

Zum Bornavirus kann ich wie gesagt nichts sagen.
Zitieren
Thanks given by: Valtuille
#22

Du hast mich da falsch verstanden Markus.Ich habe damit gemeint, dass sie sich nicht darin unterscheiden, in dem beides Privatlabore und Referenzlabore sind. Dedimed soll sogar den US-Typ Borelia ss (also den aus dem lyme-labor) vom deutschen Typ unterscheiden können - hat mir ein Mitglied berichtet und ich habe dort dann selbst nachgefragt, ob das stimme. Das wurde mir bejaht, das könnten nur noch 2 andere labors, weiß nicht welche, aber IMD war wohl nicht dabei!
Zitieren
Thanks given by:
#23

(08.09.2019, 19:08)Athene schrieb:  Ich habe damit gemeint, dass sie sich nicht darin unterscheiden, in dem beides Privatlabore und Referenzlabore sind.
IMD hat auch eine Kassenzulassung und Referenzlabore sind beide nicht, was aber auch nicht ausschlaggebend ist. Beim IMD ist jedenfalls transparent, mit welchem Test die arbeiten, nämlich dem recombead von Mikrogen. Da kann man sich dann auch die Kenndaten dazu durchlesen: https://www.mikrogen.de/produkte/produkt...gg-20.html

Ich bezweifle, dass Dedimed transparent macht, mit welchen Testkits von welchem Hersteller sie arbeiten und auf welcher Basis da Befunde bewertet werden. Oder weißt du da was?
Zitieren
Thanks given by: Valtuille
#24

Mußte mal auf deren Page lesen, da steht so einiges. Ansonsten ruf einfach an und frage, wie ich das auch gemacht habe.
Es gibt viele gute Labore, ich bekomme bei keinem Provisionen :-)
Aber das Dedimed bei einem Mitglied von meiner Gruppe am Ort den gefährlichen Typ gefunden hat, konnten wir nachtesten mit der Radionik.
Was zählt ist letztlich eine passende Diagnose!
Zitieren
Thanks given by:
#25

@Lindisch, liebe Lindisch, bin erst jetzt auf deine Fragen und Antworten dazu gestossen. Ich hoffe, dass du in der Zwischenzeit Klarheit hast. Trotzdem hier noch meine Inputs: psychische (Angst usw.) und kognitive Beschwerden (Denkleistung, Lernschwierigkeiten usw.) bis hin zu suizidalen Gedanken aufgrund einer Lyme-Borreliose sind häufig, denn Borrelienerreger führen zu Entzündungen und das auch im Hirn. Am besten hilft da Minocyclin in Kombination mit Quensyl (in der Schweiz = Plaquenil) verordnet von einem Borreliose erfahrenen Arzt.

Ich melde mich hier auch noch wegen den Inputs von Athene:
Seine angegebene Webseite (BZK) ist nicht vertrauenswürdig in Sachen Borreliose. Denn wer auf Radionik hinweist, gilt bei Kritikern als Quacksalber. Zitat aus Wikipedia:
«Skeptiker stufen die Ansichten der Radionik-Anhänger als Esoterik, die angeblichen Behandlungserfolge als Quacksalberei oder auch nur als einfachen Schwindel ein.[2] Der Einfluss von Radiowellen auf Krankheitsprozesse per se wird wissenschaftlich untersucht (vgl. z. B.[3]), ohne dabei jedoch auf die als unwissenschaftlich betrachteten Thesen der Radionik zurückzugreifen.
Befürworter der Radionik berufen sich dagegen zum Beispiel auf Hypothesen und Theorien des britischen Biologen Rupert Sheldrake über morphische Felder. Vielfach werden auch Arbeiten zur Belebung von Wasser von Masaru Emoto, Bernd Kröplin und anderen zitiert. Die publizierten Ergebnisse dieser parawissenschaftlichen Untersuchungen waren jedoch nicht reproduzierbar, die Werbung mit unbelegten gesundheitsbezogenen Angaben des angeblich belebten Wassers ist in Deutschland[4] und der Schweiz verboten.»

https://de.wikipedia.org/wiki/Radionik

Also ich empfehle dir die Ratschläge von Athene zu ignorieren und dich an einen Arzt zu wenden, der mit Antibiotika arbeitet und Erfahrung mit Borreliosekranken hat.
Zitieren
Thanks given by: Towanda , claudianeff


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste