14.09.2019, 06:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2019, 07:17 von Mondkind1983.)
Hallo in die Runde,
Ich hoffe ich Stelle meine Fragen hier an der richtigen Stelle des Forums.
Es geht um meinen Sohn. Angefangen hat es vor gut einer Woche und ich hielt es für eine anrollende Erkältung. Etwas Halsweh und schlapp. Am dritten Tag kamen nachts starke Kopf und Nackenschmerzen dazu die ihn stdlang wimmern ließen. Also ging ich morgens mit ihm zum Arzt, der stellte nur eine auffällige Verhärtung der Nackenmuskulatur einseitig fest, könnte sich aber nicht erklären woher. Zwei Tage später hatte er morgens auf einmal einen roten Fleck im Nacken (größer als ein 2€stk).
Die Ärztin sagte wenn er bis zum nächsten Tag noch sichtbar sein könnten wir ja nochmal kommen. In diesen Tagen war Junior bereits auffallend schlapp und müde. Sonst immer extrem aktiv, weint er nun bei dem Gedanken bis zum Bus laufen zu müssen. Am nächsten Tag war die Rötung mehr als doppelt so groß, innen hell werden mit deutlich rotem Kranz. Nun nahm die Ärztin Blut ab, gestern ergab daß Ergebnis minimal erhöhte Entzündungswerte und der Wert für Borellien im Grenzbereich (welchen sie da getestet habe weiß ich nicht). Wir sollen beobachten und evtl in drei Wochen nochmal zum Bluttest kommen.
Meine Frage ob sie denn eine andere Erklärung zu dieser Rötung hätte beantwortet sie mit Nein...
Seitdem habe ich diverse Seiten zu dem Thema durchstöbert, Fotos verglichen und nach anderen Erklärungen für diese Art von Rötung gesucht...und immer stosse ich dabei auf Borelliose.
Nun würde ich gern wissen wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was ihr mir raten würdet? Warten? Oder zu einem anderen Arzt?
Danke und liebe Grüße
Ich hoffe ich Stelle meine Fragen hier an der richtigen Stelle des Forums.
Es geht um meinen Sohn. Angefangen hat es vor gut einer Woche und ich hielt es für eine anrollende Erkältung. Etwas Halsweh und schlapp. Am dritten Tag kamen nachts starke Kopf und Nackenschmerzen dazu die ihn stdlang wimmern ließen. Also ging ich morgens mit ihm zum Arzt, der stellte nur eine auffällige Verhärtung der Nackenmuskulatur einseitig fest, könnte sich aber nicht erklären woher. Zwei Tage später hatte er morgens auf einmal einen roten Fleck im Nacken (größer als ein 2€stk).
Die Ärztin sagte wenn er bis zum nächsten Tag noch sichtbar sein könnten wir ja nochmal kommen. In diesen Tagen war Junior bereits auffallend schlapp und müde. Sonst immer extrem aktiv, weint er nun bei dem Gedanken bis zum Bus laufen zu müssen. Am nächsten Tag war die Rötung mehr als doppelt so groß, innen hell werden mit deutlich rotem Kranz. Nun nahm die Ärztin Blut ab, gestern ergab daß Ergebnis minimal erhöhte Entzündungswerte und der Wert für Borellien im Grenzbereich (welchen sie da getestet habe weiß ich nicht). Wir sollen beobachten und evtl in drei Wochen nochmal zum Bluttest kommen.
Meine Frage ob sie denn eine andere Erklärung zu dieser Rötung hätte beantwortet sie mit Nein...
Seitdem habe ich diverse Seiten zu dem Thema durchstöbert, Fotos verglichen und nach anderen Erklärungen für diese Art von Rötung gesucht...und immer stosse ich dabei auf Borelliose.
Nun würde ich gern wissen wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was ihr mir raten würdet? Warten? Oder zu einem anderen Arzt?
Danke und liebe Grüße