Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Chronische/länger bestehende Borreliose ohne IgG-Antikörper
#51

(17.09.2019, 17:34)Filenada schrieb:  @ Paper: Hast Du einen Arzt gehabt, der das Labor in Auftrag gegeben hat? Dann ist dieser für Deine Befunde zuständig und muß sie übrigens mind. zehn Jahre aufbewahren. Warst DU der Auftraggeber, dann muß das Labor die Befunde an Dich rausrücken.

Wurde von meinem ehemaligen Neurologen in Auftrag gegeben, der aber auch nur die Befunde hat, nicht die genauen Daten. Die Befunde liegen mir vor, aber wenn das Ergebnis negativ ist, werden keine weiteren Werte angegeben, siehe Anhang. „nicht erforderlich“ ist auch gut – mir wurde ja gesagt: nicht möglich! Dodgy

   
Zitieren
Thanks given by:
#52

(17.09.2019, 18:24)paperhearts schrieb:  Die Befunde liegen mir vor, aber wenn das Ergebnis negativ ist, werden keine weiteren Werte angegeben, siehe Anhang. „nicht erforderlich“ ist auch gut – mir wurde ja gesagt: nicht möglich! Dodgy

"Nicht möglich" ist totaler Quatsch, weil das zwei voneinander unabhängige Tests sind.
"Nicht erforderlich" sollte mal vom Labor ersetzt werden mit "wird von der gesetzlichen Krankenkasse nicht automatisch bezahlt, außer der laborzettelausfüllende Arzt hat den Westernblot explizit angekreuzt, was er in Ihrem Fall aber nicht getan hat" (Stichwort Zweistufendiagnostik).

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Markus , paperhearts , urmel57
#53

Natürlich ist das totaler Quatsch. Wurde mit von dem „Zeckenexperten“ des Labors am Telefon mitgeteilt. Und auch, dass es vollkommen unmöglich ist, dass ich schon länger eine Borreliose habe, weil keine IgG-AK. Usw. usf. … Quasi die Standardmeinung, die man auch von Standardärzten zu hören bekommt.
Sollten die mir das als Selbstzahler nochmal verweigern, einen IgG-Blot zu machen, werd ich es wohl beim IMD versuchen. Aber erst mal 'ne Weile warten, weil die letzte Antibiotika-Einnahme nicht mal zwei Wochen zurückliegt.
Zitieren
Thanks given by: urmel57


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 15 Gast/Gäste