Beiträge: 11.823
Themen: 699
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24494
Given 29264 thank(s) in 7956 post(s)
Hallo Balu,
Willkommen bei uns.
Letztlich ist es schwierig von hier aus eine Diagnose zu stellen. Wichtig wäre mir daher zu versuchen etwas Klarheit zu schaffen. Ob das nun ein LTT wäre oder andere Ausschlussdiagnostik, ist sicherlich auch vom Arzt abhängig.
Bei einem Rückfall mit Borrelien, sollte ein LTT zumindest anschlagen. Letztlich sind auch heute noch die gleichen Mittel wirksam, wie vor 10-15 Jahren. Daher spräche nach meinem Verständnis bei einer wie auch immer gearteten Bestätigung der Diagnose nichts dagegen, das Gleiche zu machen, was dir früher bereits geholfen hatte.
Im schlimmsten Fall müsstest du bei Square One wieder beginnen. Alles andere als einfach, wenn es einem nicht gut geht.
Ich hoffe, du kommst etwas zur Ruhe.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Aus #1
Zitat:Ist das überhaupt möglich das 12 Jahre nix ist und dann plötzlich wieder alle Beschwerden da sind?
Hallo Balu 2020.
8 Jahre könnte ich bieten.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mens...58170.html
LTT wurde ja schon von Urmel angedeutet.
Den CD 57 Wert der im Link auch erwähnt wird, den halte ich für

man kann sehen wenn er steigt, ab 100 ist bei vielen Betroffenen eine gute stabile Entwicklung sehr wahrscheinlich (Erfahrungen meines Dr.) wissenschaftlich alles?
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Lab...40606.html
Es war bei mir zum Beispiel der Fall das mein Immunsystem die Bister lange unter Kontrolle hatte, bis zum Tag X.
Ausgelöst durch hohe Belastungen = Stress, dann ging der Trouble, auch 2008.
Wer 3 Jahre AB nahm, dem brauche ich wohl keine Ratschläge der untersten Stufe zu geben.
Wem es aber lange gut ging, der hat das wohl nicht gelesen (2017). Ist aber vorher bei einigen Menschen auch schon bekannt gewesen, glaubt nur nicht jeder.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/8...Tiermodell
Beiträge: 177
Themen: 33
Registriert seit: Aug 2019
Thanks: 56
Given 147 thank(s) in 69 post(s)
Es könnten in der Zwischenzeit auch Borrelien neu übertragen worden sein, da bekanntlich nicht jeder Zeckenbiss bemerkt wird.
"Die willkürliche Klassifikation der LL DGN als S3-Leitlinien ist wahrheitswidrig und gereicht Patienten auf dem medizinischen und forensischen Bereich zu erheblichen Nachteilen. Die Sache ist strafrechtsrelevant."
(Homepage Praxis Berghoff)
Beiträge: 841
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2017
Thanks: 988
Given 773 thank(s) in 345 post(s)
Hallo Balu,
hast Du aktuell viel Stress (gehabt), also Arbeitsstress, belastende Probleme im Job oder Familie/Beziehung, Todesfall, Geldsorgen, Unfälle etc. All das kann das Immunsystem zusätzlich schwächen und dann können unterschwellig vorhandene Bakterieninfektion (Borrelien & Co) die Oberhand gewinnen.
Du schreibst, dass es in den letzten Tagen losging. Kannst Du Dir Ende November oder Dezember in 2019 eine Zecke erneut eingefangen haben (Garten, Urlaub, Hunde/Katzen im Bett....)?
Ich würde an Deiner Stelle zum Arzt gehen.
LG, Boembel
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2020
Thanks: 1
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
15.02.2020, 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2020, 14:24 von
Balu2020.)
Mir gehts schon etwas besser.War beim Arzt und wurde mit Westernblot/Elisa getestet beides war negativ.
Jetzt hab ich ein Hörsturz auf dem Linken Ohr,ich weiss nicht ob das was mit Borreliose zu tun haben könnte.