Beiträge: 229
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Thanks: 394
Given 277 thank(s) in 101 post(s)
Hi,
ich habe auch teilweise starken Tinnitus...
Dazu Schmerzen in den Fußsohlen, Matschbirne, Schwindel.
Ich nehme seit 6 Wochen 2x200g Minocyclin, seit 3Tagen zusätzlich 500mg Tinidzol.
Ich überlege, ob ich das Minocyclin reduzieren soll da ich scheinbar Probleme mit der Leber bekomme, denn mittlerweile wird mir nach fettreichen Mahlzeiten immer schlecht, hatte ich sonst nie.
Eventuell probiere ich auch mal 2Tage in der Woche zu pausieren, um die Leber zu entlasten.
Nehmt ihr das Minocyclin durchgängig oder mit Pausen?
Beiträge: 229
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Thanks: 394
Given 277 thank(s) in 101 post(s)
Wurde nur zu Beginn der Antibiose gemacht, sollte ich tatsächlich mal wieder machen lassen!
Beiträge: 229
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Thanks: 394
Given 277 thank(s) in 101 post(s)
Es sind tatsächlich 2x200mg, allerdings bin ich 2m groß und 96kg schwer...
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
@ Class,
2x200 mg Minocyclin sind mir noch nicht als Therapie bekannt.
Vielleicht können "Überlebende" berichten?
Dir rate ich zu einer sehr ausführlichen Blutuntersuchung, nicht nur der Leberwerte. Nach 6 Wochen dieser AB Gabe.
Mino durchdringt auch die Blut-Hirn-Schranke.
https://www.tagesspiegel.de/themen/freie...67682.html
1999
"
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Immunallergische und Leberzellschädigung durch Minocyclin bei der Langzeittherapie der Akne vulgaris"
https://www.aerzteblatt.de/archiv/16955/...e-vulgaris
"4.9 Überdosierung Minocyclin ist bei einmaliger oraler Aufnahme in mehrfachen therapeutischen Dosen nicht akut toxisch. Akute Minocyclin-Intoxikationen sind in der Literatur bisher nicht beschrieben. Bei Überdosierung besteht jedoch die Gefahr von parenchymatösen Leber- und Nierenschädigungen sowie einer Pankreatitis. Bei einer oralen Überdosis von Minocyclin sollte durch Induktion von Erbrechen oder Magenspülung versucht werden, die noch nicht resorbierten Anteile der Substanz aus dem Magen zu entfernen. Die noch verbleibenden Reste von Minocyclin können durch Gabe von Antazida oder Calciumund Magnesium-Salzen zu nicht resorbierbaren Chelatkomplexen gebunden werden. Minocyclin ist nicht ausreichend dialysabel, sodass eine Hämooder Peritonealdialyse wenig effektiv ist."
https://www.ratiopharm.de/assets/product...nkreatitis.
Es geht nicht nur um die Leber, die ist recht hart im Nehmen und kann sich häufig auch gut regenerieren. Mit der Bauchspeicheldrüse möchtest Du ganz sicher keine Probleme bekommen.
https://www.laborpraxis.vogel.de/wunders...rden%20ist.
Mein Rat als medizinischer Laie, Gespräch mit dem Dr. über:
200 mg Mino und 1000 mg Tinidazol.
https://ganzemedizin.at/files/Hopf-Seidel-Tinidazol.pdf
Beiträge: 229
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Thanks: 394
Given 277 thank(s) in 101 post(s)
Wir sind jetzt auf 2x100mg zurück gegangen.
Das Ding ist, dass es mir in den Wochen vor der Einnahme immer schlechter ging - reißende Herzschmerzen, Palpitationen ständig und stündlich mehrmals heftige Extrasystolen. Dazu Schmerzen am unteren Rippenbogen, an den Finger- und Fußkuppen, in den Gelenken. Nahezu absurde Muskelkrämpfe und -Zuckungen.
Nach 2 Wochen Minocyclin ging es schon deutlich besser - mir graut vor der Zeit wo ich mit den ABs durch bin...
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2020
Thanks: 5
Given 6 thank(s) in 2 post(s)
22.11.2020, 18:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2020, 18:18 von
Gudrun.)
Hallo zusammen,
vor 3 Tagen hat meine langersehnte AB-Therapie bei einen Borreliose-Spezi (leider privat zu bezahlen) begonnen. Muss das Mino über 6 Tage auf 200 mg/Tag hochdosieren. Nebenwirkungen bisher Null - merke gar nichts davon - toitoitoi... kann sogar besser als vorher schlafen. Allerdings habe ich am Anfang meiner Erkrankung die 20 Tage Doxi vom Kassenarzt auch bestens vertragen, die mir aber im Nachgang eine chronische Borreliose beschert haben.
Es scheint also mit der Verträglichkeit sehr individuell zu sein. Demnächst kommt bei mir auch noch Tinidazol für 10 Tage dazu. Mache mir aber keine Sorgen um Nebenwirkungen - im Gegenteil - kann sogar endlich wieder positiv denken. Ich habe jetzt die Chance gesund zu werden! Mein Spezi sagt, fast alle seine Patienten vertragen diese Medikamentierung gut. Blutkontrolle soll übrigens 1 x pro Monat erfolgen.
Alles Gute für euch! LG