14.02.2023, 14:11
Liebes Forum,
Vor ca 10 Jahren hatte ich nach einem Zeckenstich aufgrund einer Wanderröte 2 Wochen oder vielleicht nur 10 Tagen Doxicyclin? verschrieben bekommen.
Einige Tage nach Absetzen des AB gingen die Schmerzen dann so richtig los. Rückenschmerzen die mich bei jedem Mal umdrehen im Bett aufschreien ließen oder auch beim Bücken oder Drehen des Körpers. Mit der Zeit konnte ich mein linkes Bein nicht mehr richtig anheben, beim Anziehen der Hose sondern musste mich dazu auf die Bettkante setzen.
Immer eiskalte Beine und Füße, auch im Sommer wenn es heiß war und immer wieder mal Rückenschmerzen, dazu diese bleierne Müdigkeit und völlige Antriebslosigkeit.
Einige Male habe ich von den Ärzten gnadenhalber AB bekommen, aber ich denke immer wieder zu wenig. Am schlimmsten war, dass ich gar keine Antikörper bildete und immer nur mitleidig angesehen wurde - so als wäre ich eine Hypochonderin und mir das einbilde.
Heute im Zuge eines großen Blutbildes wurde u.A. auch ein Borreliosetest gemacht und ich bin mir nicht ganz schlüssig was er bedeutet. Dass er positiv ist verstehe ich wohl.
Borrelia AK IgG (Elisa) 16 RE/ml
Borrelia AK IgGM (Elisa) 151 RE/ml
Borelien-Westernblot - IGM Positiv
Meine Frage, ist das eine neue Infektion oder eine alte die wieder ausgebrochen ist? 2020 hatte ich noch keine Antikörper.
Neuen Zeckenstich hatte ich keinen, aber auf unseren Grundstück plagen uns oft Kriebelmücken. Übertragen die auch Borreliose?
Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar.
Liebe Grüße
Helga
Vor ca 10 Jahren hatte ich nach einem Zeckenstich aufgrund einer Wanderröte 2 Wochen oder vielleicht nur 10 Tagen Doxicyclin? verschrieben bekommen.
Einige Tage nach Absetzen des AB gingen die Schmerzen dann so richtig los. Rückenschmerzen die mich bei jedem Mal umdrehen im Bett aufschreien ließen oder auch beim Bücken oder Drehen des Körpers. Mit der Zeit konnte ich mein linkes Bein nicht mehr richtig anheben, beim Anziehen der Hose sondern musste mich dazu auf die Bettkante setzen.
Immer eiskalte Beine und Füße, auch im Sommer wenn es heiß war und immer wieder mal Rückenschmerzen, dazu diese bleierne Müdigkeit und völlige Antriebslosigkeit.
Einige Male habe ich von den Ärzten gnadenhalber AB bekommen, aber ich denke immer wieder zu wenig. Am schlimmsten war, dass ich gar keine Antikörper bildete und immer nur mitleidig angesehen wurde - so als wäre ich eine Hypochonderin und mir das einbilde.
Heute im Zuge eines großen Blutbildes wurde u.A. auch ein Borreliosetest gemacht und ich bin mir nicht ganz schlüssig was er bedeutet. Dass er positiv ist verstehe ich wohl.
Borrelia AK IgG (Elisa) 16 RE/ml
Borrelia AK IgGM (Elisa) 151 RE/ml
Borelien-Westernblot - IGM Positiv
Meine Frage, ist das eine neue Infektion oder eine alte die wieder ausgebrochen ist? 2020 hatte ich noch keine Antikörper.
Neuen Zeckenstich hatte ich keinen, aber auf unseren Grundstück plagen uns oft Kriebelmücken. Übertragen die auch Borreliose?
Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar.
Liebe Grüße
Helga