Beiträge: 41
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 2
Given 23 thank(s) in 10 post(s)
09.10.2013, 23:29
Ich habe schon seit langer Zeit (> 1 Jahr) schmerzhaft geschwollene bzw. verdickte Achselsehnen. Es handelt sich um die beiden großen, die unter den Achseln die Vorderseite der Brust mit den Oberarmen verbinden. Ich hoffe man kann das verstehen .... ;-)
In der Mitte der Sehnen ist halt so ein ziemlich dicker schmerzhafter Knubbel fühlbar. Ich habe mich immer gefragt, woher das kommt. Ich meine: Sehnenschmerzen sind mir ja bekannt im Zusammenhang mit Borreliose (mir tun eigentlich auch die meisten anderen Sehnen mehr oder weniger stark weh), aber die Schwellung bzw. Verdickung .... ? Davon habe ich noch nie etwas gehört.
Nun hat mir meine Schwester etwas Verblüffendes erzählt. Sie hat eine solche Schwellung/Verdickung an beiden Achilles-Sehnen nach Mückenstichen entwickelt. Und jetzt kommt das Überraschende: der Arzt (der nicht etwa Borreliose-Spezi ist) meinte zu ihr, wenn das Mücken waren, dann kommt die Sehnen-Schwellung MIT SICHERHEIT von einer Borreliose, so als wäre das ein Lehrbuch-Symptom wie Gesichtslähmung oder Gelenkerguss.
Daher meine Frage: kommt das bei Borreliose öfter vor, dass die Sehnen sich verdicken bzw. anschwellen? (Die Frage, ob Stech-Mücken Borreliose übertragen können, würde ich gerne außen vor lassen: darüber kann man wohl endlos spekulieren.)
Gruß,
Guido
"Es ist was faul im Staate Dänemark, und ist's auch Wahnsinn, so hat es doch Methode."
~
"Ein Borreliose-Jahr entspricht sieben Hunde-Jahren."
~
"Say it loud: I'm sick and I'm proud!"
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Hallo Fili und Guido,
die Sehnen und Bänder sind auch mein Problem, allerdings ohne Überraschungseier und solche extremen Anschwellungen.
Ich habe mir den Beitrag von Dr. Kurt-E. Müller, den Fili in der link-Sammlung eingestellt hat, sehr genau vorgenommen und da schreibt er von ödematöser Verdickung des Bindegewebes.
Würde das passen?
AmazOne hat unter der Umfrage Polyneuropathie eingestellt, daß Dr. Müller nächste Woche in Brandenburg einen Vortag hält, vielleicht könnt ihr hinfahren.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 41
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 2
Given 23 thank(s) in 10 post(s)
10.10.2013, 23:09
(10.10.2013, 05:44)Filenada schrieb: ....Überraschung ist's eh, denn oft bleiben diese Sehnenverdickungen / -entzündungen nur einen Tag (manche bis maximal drei Tage); danach sind die nächste Sehnen dran. ....
Interessant, aber das ist dann doch anders als bei mir bzw. meiner Schwester. Ich habe das an den Achselsehnen bestimmt schon ein paar Jahre ohne Schwankungen. Und meine Schwester hat die Achilles-Sehnen schon 1-2 Monate so dick (Beginn war aber plötzlich). Komisch ist, dass es sowohl bei meiner Schwester als auch bei mir total symmetrisch ist, was ja eigentlich eher gegen eine lokale Entzündung spricht ....
Mich hat vor allem überrascht, dass der eine "Normalo"-Arzt bei meiner Schwester spontan auf Borreliose getippt hat.
Wenn jemand Literatur hat zu dem Thema, dann wäre das super!
Gruß,
Guido
"Es ist was faul im Staate Dänemark, und ist's auch Wahnsinn, so hat es doch Methode."
~
"Ein Borreliose-Jahr entspricht sieben Hunde-Jahren."
~
"Say it loud: I'm sick and I'm proud!"
Beiträge: 7.235
Themen: 200
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 17390
Given 12863 thank(s) in 4219 post(s)
11.10.2013, 05:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2013, 05:33 von
Filenada.)
Nachtrag zur Dauer der Sehnenentzündungen: Eins hatte ich gestern vergessen, ist mir erst wieder eingefallen, als ich schon unterwegs zur Arbeit war.
Ich hatte vor anderthalb Jahren Sehnenentzündungen mit heftigen Schwellungen, die über Monate gedauert haben. Und zwar an beiden Handgelenken/Unterarmen gleichzeitig. So wie wunderschön rangezüchtete Sehnenscheidenentzündungen durch Überlastung, nur daß es bei mir keine Überlastung gab. Da war's selbst für meine Ärztin nicht möglich, meinen Puls an den Handgelenken zu erfühlen, weil die Sehnen alles "überdeckten", so geschwollen waren sie. Mit den entsprechenden Schmerzen. Das hat - trotz Antibiose - ca. vier Monate gedauert und ging erst weg, als ich meine Infusionen bekommen hab (Ceftriaxon und danach Metro).
Heute sind meine bitterbösen Außenbänderschmerzen (Knie) nach vier Tagen scheinbar endlichststst wieder weg. Dafür nun vier dick geschwollene Finger, die ich kaum bewegen kann. Bei zwei sind's auch mal wieder die Sehnen, bei den anderen kann ich es noch nicht genau orten...
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den
OnLyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
11.10.2013, 10:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2013, 14:57 von
Oolong.)
Hallo Fili,
mir geht es auch so, ich lese z.B. immer wieder im Hopf-Seidel-Buch, weil ich festgestellt habe, daß man je nach gerade akuter Symptomatik den Text anders liest, wie "mit anderen Augen". Man liest sicher über Textstellen oberflächlicher hinweg, die einen nicht direkt betreffen und merkt sie sich nicht.
Gruß Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 2.956
Themen: 240
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 5716
Given 7498 thank(s) in 2027 post(s)
11.10.2013, 10:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2013, 11:14 von
FreeNine.)
Hallo Oolong und Filenda,
(11.10.2013, 10:05)Oolong schrieb: Text anders liest, wie "mit anderen Augen". Man liest sicher über Textstellen oberflächlicher hinweg, die einen nicht direkt betreffen und merkst sie sich nicht.
Ich verstehe die Zusammenhänge oft auch erst nach dem X-ten mal, da man mit der Materie ja bisher gar nichts am "Hut" hatte und ich muss die Texte auch mehrmals lesen um ein einigermaßen Verständnis dafür zu erhalten.
Übrigends im Vortrag von Dr. Klemann wurde die Entzündung durch Borrelien an Hand der kleinen haarfeinen roten Äderchen im Auge erklärt. Genaugenomen das was an an der innersten Wand eines dieser Äderchen/Blutgefäß passiert.
Diese Gefäße durchziehen ja alle Gewebe....
Wenn man das auf das ganze Geschehen im Körper umsetzt wird einem so einiges klar.
Ich denke mal: Einerseits die körpereigene Abwehr ist voll am Rotieren und andererseits kann sie warscheinlich nicht überall auf einmal sein. Abwehr ist ja gleich Hitze, Verdickung, Schwellung, Entzündung ect. Und je nachdem wer die Oberhand gewinnt....
Leider habe ich über Blutgefäße, Entzündungen im Zusammenhang mit Borreliose noch nichts greifbares an Publikationen ect. gefunden.
LG
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Beiträge: 374
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2013
Thanks: 97
Given 492 thank(s) in 190 post(s)
Abwehr gleich Hitze...
Ich kann zu den Sehen jetzt nichts beitragen. ABer ich hab ja immer meine schmerzenden Knie, die sich so schlecht beugen lassen, als wäre --tja bei Technik würde ich sagen, das Öl eingedickt.
Nun geh ich ja schon eine ganze Weile (neben der Antibiose mit Doxy) mehr oder minder regelmäßig in die Sauna, weil ich das Gefühl habe, es tut mir gut, weniger Schmerzen, beweglichere Gelenke.
Am Mittwoch nun, beim zweiten Gang, mit Aufguß, fingen auf einmal meine Knie an zu brennen wie verrückt. Noch weit mehr als eine Stunde war die Haut grell rotfleckig.
Seitdem - toi-toi-toi - sind meine Knie viel beweglicher und fühlen sich viel besser an. Als ob die Viecher in den Bindegeweben verreckt wären in Massen! Ich hoffe es hält an.
Gut ist alles, was hilft. Keine Ahnung, aber vielleicht hilft euch das auch?
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
(11.10.2013, 12:14)amaz0ne schrieb: Gut ist alles, was hilft. Keine Ahnung, aber vielleicht hilft euch das auch?
Gut ist alles was hilft und sei es,nur eine Pause-wenn auch kurz-von den Auswirkungen und Zuständen.Das kann einem ein sehr gutes Hochgfühl verschaffen.So war das also einmal..mal sehn,könnt wieder werden.- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...