Beiträge: 3.851
	Themen: 173
	Registriert seit: Sep 2012
	
Thanks: 1168
	Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
	 
	
	
		Hallo,
man muss nicht unbedingt lange in der Sonne bleiben, um seinen V-D-Spiegel aufzufüllen. Und auch im Winter reicht es schon, sich im Freien aufzuhalten.
Hier ist übrigens ein netter Artikel
 
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/vi...-1.1904723
Gruß - Rosenfan
	
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
        Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.085
	Themen: 103
	Registriert seit: Apr 2013
	
Thanks: 1589
	Given 2010 thank(s) in 858 post(s)
	 
	
	
		 (04.04.2014, 14:24)hanni schrieb:  es reicht eben nicht.
ich bin im winter täglich mindestens 2 stunden draussen und habe jetzt einen spiegel von 11.6.
Ich wette, daß du auch nach 12 Std täglich  draussen keinen höheren Spiegel hättest !
 
Im Hochsommer kann der Körper bei Ganzkörperbestrahlung zwischen 10.00 und 14.00 Uhr (Sonnenhöchststand) 10.000 bis 20.000 I.E. ViD3 innerhalb 30 Min. bilden!
Zitat:Für die blasse Haut eines hellhäutigen, jungen, erwachsenen Menschen ist die minimale Erythemdosis (MED) (wenn die Haut anfängt, rot zu werden) an einem sonnigen Sommermittag auf 42° Breite in Meereshöhe (entsprechend Boston, Barcelona oder Rom) nach 10 bis 12 Minuten erreicht, ein dunkelhäutiger Mensch benötigt entsprechend 120 Minuten.
Wird die Haut dieser Menschen entsprechend ganzkörperbestrahlt, gibt sie innerhalb der nächsten 24 Stunden eine Menge vergleichbar mit 10.000 bis 20.000 IE (250 µg bis 500 µg) Vitamin D3 aus Nahrungsmitteln an das Blut ab, ein Vielfaches der Nahrungsempfehlungen von 200–500 IE Vitamin D3 täglich.[49] 
Eine starke Vitamin-D3-Bildung in der Haut ist also schon bei einer kurzen, aber intensiven Sonnenbestrahlung mit hohem UV-B-Anteil möglich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol
Zu der VitD Bildung in der Haut (die Hauptquelle, da Anteil in Nahrungsmittel vernachlässigbar) ja nach Jahreszeit in Europa siehe hier ab S.27:
http://vfed.de/media/medien/09_15_2012_d..._44760.pdf
	 
	
	
Gute Besserung und liebe Grüsse 
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.038
	Themen: 256
	Registriert seit: Sep 2012
	
Thanks: 5804
	Given 7650 thank(s) in 2088 post(s)
	 
	
		
		
		
		17.11.2017, 11:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2017, 11:54 von 
FreeNine.)
 
	
		Da ich ja auch den Vitamin-D-Mangel habe bei beiden Werten usw.
Bin jedenfalls auf eine Info zu einer aktuellen Studie gestoßen. Da die chronischen Borreliose-Fälle oft auch Herzprobleme, sowie auch einen Vitamin-D-Mangel beschreiben, stelle ich den Beitrag hier dazu einfach mal mit ein.
Aus dem Medizinportal Univadis vom 23.8.17 " 
Vitamin-D-Mangel mit Risiko für Herzversagen verknüpft "
Zitat:Einer neuen Studie zufolge besteht bei Älteren ein starker Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und einem erhöhten Risiko für Herzversagen.
Die Autoren der im ESC Heart Failure veröffentlichten Studie weisen darauf hin, dass Herzversagen bei Älteren die häufigste Ursache für einen Krankenhausaufenthalt ist und dass die Identifikation neuer Risikobewertungen und -faktoren äußerst wichtig ist. ...
Referenzen:
Zitat:Porto CM, Silva VDL, da Luz JSB, Filho BM, da Silveira VM. Association between vitamin D deficiency and heart failure risk in the elderly. ESC Heart Failure. 17 Aug 2017. doi: 10.1002/ehf2.12198.
	
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 231
	Themen: 3
	Registriert seit: Jan 2015
	
Thanks: 10
	Given 258 thank(s) in 131 post(s)
	 
	
		
		
		
		17.11.2017, 13:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2017, 13:07 von 
ibi.)
 
	
		Die Frage ist woher kommt der Mangel bei "älteren Menschen" (ohne Angabe des Alter) Vom Sitzen/liegen inhäusig evtl.?  Das Risiko dann monokausal auf Vit D zurückzuführen ist ein bisschen arg vereinfacht.
Trotzdem bin ich generell dafür, "ältere Menschen" und deren Vitamin- und sonstigen Versorgungsstatus wichtiger zu nehmen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 396
	Themen: 15
	Registriert seit: Jan 2013
	
Thanks: 234
	Given 824 thank(s) in 285 post(s)
	 
	
	
		Huhn oder Ei? 
Weiß nicht, ob jeder hier drankommt.  
(kann man drüber streiten, sich einfach wieder abmelden)
Mit fiel der Bericht letzte Woche halt auf. 
Eine Metaanalyse zur Vitamin D Ergänzung war wohl enttäuschend. 
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4906517
LG
Schima
	
Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam." 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.038
	Themen: 256
	Registriert seit: Sep 2012
	
Thanks: 5804
	Given 7650 thank(s) in 2088 post(s)
	 
	
	
	
	
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!