Beiträge: 162
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 85
Given 70 thank(s) in 29 post(s)
Hi an alle,
Kurze Frage. Ich hatte die Diskussion in FB schon.
KANN Lorazepam Borreliosesymptome lindern oder sogar "verschwinden" lassen?
Psychatrische Symptome? Mir wurde mal gesagt, das Psychopharmaka die Symptome eher verschlimmern, anstatt das Gegenteil. Weiss das jemand?
Ich liege mom. im KH, um Herzkrankheiten aus zu schließen.
Da ich einen furchtbareb Druck auf der Brust hatte, Schwächegefühl im Bauchraum. Sie haben mir zum schlafen 1 Lorazepam gegeben und diese Symptome sind WEG.
Ich vermute, dass das psychische Symptome waren, sonst wären sie ja nicht verschwunden.
Lg
Beiträge: 162
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 85
Given 70 thank(s) in 29 post(s)
Hei ☺schön mal wieder was von dir zu lesen.
Danke für deine Antwort. Also glaubst du nicht, das diese Symptome was mit der Borreliose zu tun hatten? Ich muss dazu sagen, es waren keine Schmerzen. Ich hatte, habe nach wie vor keine Schmerzen. Die ganze Borreliosezeit jetzt über.
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Hallo mamarie,
Lorazepam löst psychische Spannung und man fühlt sich damit erstmal recht gut.
Es kann aber sein (wie bei mir), daß diese Herzsymptomatik ein Symptom von Panikzuständen oder beängstigender Unruhe ist, die mit einem durch Borreliose gestörten Serotoninhaushalt zusammenhängt, also ein Hormonmangel im Gehirn.
Du hast zwei PNs, in der zweiten die wichtige Literaturstelle von Dr. Hopf-Seidel ab Seite 10.
Die hier, vielleicht interessiert es auch noch andere.
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/8...g_6-13.pdf
Hoffentlich findest du einen Arzt, mit dem du darüber reden kannst, solch eine Hormonstörung läßt sich ausgleichen. Vielleicht kann man dir im KH in dieser Richtung weiterhelfen und stationär einen Serotoninwiederaufnahmehemmer beginnen. Ich wünsche dir so sehr, daß du diese Sorgen los wirst, Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Dieses Mittel wurde bei mir eingesetzt um starke Ganzkörperkrämpfe zu lösen, die durch Herx entstanden sind.
Da hat es auch geholfen, da es den Körper einfach " Lahmlegt" . Ein Druck auf dem Brustkorb ist ja auch ein gewisser Spannungszustand, der durch das Mittel gelöst wird...
LG Johanna
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 515
Themen: 30
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 51
Given 354 thank(s) in 123 post(s)
19.05.2014, 20:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2014, 21:08 von
DerMarc.)
Das sagen die gerne, damit man nicht merkt, dass die einen auf die Psycho-Schiene geschoben haben ;)
Bei Lorazepam steht die anxiolytische Wirkung im Vordergund. Als Muskelrelaxans wäre Tetrazepam o.ä. angezeigt gewesen, das darf aber zur Zeit nicht mehr verschrieben werden. Eine Alternative wäre noch das klassische Diazepam, da ist die myorelaxierende Wirkung auch recht stark.
Das Schlimme daran ist aber, dass das nichts Schlimmes ist! ;)
1. Wie Oolong schon sagt, kann da einfach nur ein gestörter Hormonhaushalt dran schuld sein (deswegen hilft auch bei vielen Angstpatienten kiffen) und
2. wer heilt hat Recht. Wichtig wäre aber, dass man die Ursache bekämpft, denn Benzos sind nichts für lange Behandlungszeiträume, machen schnell psychisch abhängig.
Und mal ernsthaft: Wie soll man bei dem ganzen Mist, den wir durchmachen müssen, psychisch in der Spur bleiben??
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
(19.05.2014, 20:50)DerMarc schrieb: .
Und mal ernsthaft: Wie soll man bei dem ganzen Mist, den wir durchmachen müssen, psychisch in der Spur bleiben??
Hallo Marc....
Ich finde,das hast du trefflichst gut ausgedrückt und auf den Punkt gbracht.
Da ist es nicht verkehrt,sich paar Nebengleise zulegen. Möglichst zusammen mit seinem Partner. Das kann und wird zwar auf außenstehende tümlich wirken,als auch Peinlichkeiten auslösen-aber es verschafft einem Pausen und kann an ADs (Antidepressiva) vorbei führen,von denen ich ganz+garnichts halte.
Als es mich mit 55J. erwischte,dachte ich-das eine oder andere hab ich schon ganz gut hingekriegt,sprich: bin ein " gestandener " mensch im Leben.
Aber das hatte ich dann fast täglich immer wieder erneuern müssen.
Hatte aber auch verdammte Glück schon nach 2-3jahren danach in Rente gehen zu können(nach Ausbruch+Diagnose)...einfach-hatte gute Rückendeckung,akzeptablen Ausgangspunkt. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
20.05.2014, 13:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2014, 14:07 von
Oolong.)
Zitat
1. Wie Oolong schon sagt, kann da einfach nur ein gestörter Hormonhaushalt dran schuld sein (deswegen hilft auch bei vielen Angstpatienten kiffen) und
2. wer heilt hat Recht. Wichtig wäre aber, dass man die Ursache bekämpft, denn Benzos sind nichts für lange Behandlungszeiträume, machen schnell psychisch abhängig.
Ja, Lorazepam und Co. bremsen aus und man fühlt sich deutlich besser...
Und wenn man keine mehr will oder bekommt, geht es von vorne los, weil Azepame nur eine Käseglocke sind, die beruhigt und die Psychoecke festzementiert.
Wenn aber der Serotoninhaushalt durch die Borrelien gestört ist, was bei mamarie sein kann (ihre früheren threads lesen), muß beim Serotonin weitergemacht werden und die dafür geeigneten Medikamente (SRRI) wie Escitalopram sind keine Psychodrops sondern Hormonregulierung.
Das sind meine Erfahrungen, die ich gerne weiter gebe, nachdem man mir ärztlich bestätigen wollte, ich sei psychisch überdreht und rede mir was ein in Richtung schwere Krankheit mit allem Psychodrumunddran.
Ich hoffe sehr, daß mamarie da eine Chance bekommt, das Serotonin in Erwägung zu ziehen.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 1.059
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1457
Given 991 thank(s) in 479 post(s)
Nun, ich nehme auch mal Lorazepam, wenn die Herzsymptome stark sind.
Die machen nämlich Angst !
Ich habe auch bemerkt, das Stress und Anspannung meine B.- Beschwerden verschlimmern,
so wirkt sich dieses Medi eher positiv auf mein Befinden aus.
Nur für den Notfall !
Katadolon wirkt ähnlich, ohne abhängig zu machen, aber auch das ist nur gelegentlich eine Hilfe.