Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose und Aggressivität (meines Partners)
#1

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bin froh, dass es dieses Forum und euch gibt, denn ich habe ein Problem, das mich derzeit sehr belastet.
Es geht darum, dass mein Mann ungefähr seit 5 Jahren Borreliose hat.
Wir hatten immer eine sehr glückliche Ehe, seit ungefähr zwei Jahren hat sich seine Stimmungslage verändert. Meiner Meinung nach (und ich habe wirklich ganz viele Möglichkeiten durchdacht, woher es kommen könnte) muß diese Veränderung etwas mit seiner Erkrankung zu tun haben.
Er ist eigentlich immer gereizt, agressiv, schlecht gelaunt. Ich habe ihn schon ganz lange nicht mehr entspannt und locker erlebt oder gut gelaunt.
Derzeit nimmt er ein Antidepressivum, citalopram, das ihn etwas dämpft, aber mehr als etwas dämpfen tut es nicht. Er selbst ist leider sehr uneinsichtig und widerspricht mir vehement, dass sich etwas an ihm verändert hat.
Ich wollte mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und was man da tun kann ? Er ist leider nicht bereit, zu einem Neurologen zu gehen, da er keine Einsicht hat.
Viele Grüße
suseregi
Zitieren
#2

Hi,
schwierige Situation.
Gibt es denn im Freundeskreis und weiteren Familienkreis Menschen die das bestätigen können was Du bemerkst?
Ich frage da man von diesen oft mehr annimmt als vom Lebenspartner oder engeren Familienkreis.

Wesensänderungen können durch Krankheiten und/oder auch durch nicht passende Antidepressiva verursacht/begünstigt werden.

Lieben Gruß

Blue
Zitieren
Thanks given by: Niki , urmel57 , Extremcouching , ynnok , carlinsche , Waldgeist
#3

Hallo suseregi,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Krankheit verändert die Menschen. Ich finde es toll, dass du dir dazu so viele Gedanken machst. Sei dir erstmal versichert, dass diese Veränderungen nicht deine Schuld sind. Auch manche Medikamente verändern Menschen, zB. starke Schmerzmittel. So gesehen ist es auch nicht die Schuld deines Mannes wenn er aggressiv ist. Ich kenne die Aggressivität durchaus von Bekannten mit Borreliose und anderen Erkrankungen. Denen wird das selbst aber nicht bewusst. Manchmal reicht es, dass jemand anderes in einen Raum reinkommt und Aggression auslöst alleine durch seine Anwesenheit ohne das dieser andere irgendetwas macht. Das passiert z.B. selbst hier in so einem Forum manchmal. Dann stört sozusagen die Fliege an der Wand und es kann ohne erkennbaren Anlass großen Streit und Aggression geben. In der Regel vergeht diese dann auch wieder ohne weitere Aussprache. Die Anlässe sind oft nicht nachvollziehbar.

Ich werde z.B. schnell aggressiv, wenn ich überfordert bin, wenn ich zu lange Lärm ausgesetzt bin, der mir früher gar nichts ausgemacht habe. Ich habe seit Februar nach einem Hörsturz nicht nur eine Minderleistung des Gehörs sondern gleichzeitig auch eine Hyperakkusis, das heißt viele Geräusche sind mir unerträglich, was mich sehr stresst. Größere Veranstaltungen mit vielen Menschen in einem Raum fordern mit sehr sehr viel Kraft ab und ich komme schnell an meine Grenze wo ich das ertragen kann. Wenn ich mich dem nicht entziehen kann, werde ich auch aggressiv.

Ich bin nicht mehr multitaskfähig. Ich kann nur noch eine Sache machen, wenn es richtig werden soll. Ich kann auch aggressiv werden, wenn ich z.B. telefoniere und gleichzeitig mich jemand von der Seite wegen was anderes anspricht. Das geht gar nicht. Das war früher nicht so - und darüber bin ich eigentlich traurig, denn ich bin gerne mit Menschen zusammen. Wut und Trauer liegt für mich sehr nahe beieinander. Ich könnte auch keiner regelmäßigen Vollzeitarbeit mehr nachkommen. So gesehen sind manche Tätigkeiten, die ich früher mit Links ereldeigt habe große Anstrengungen, die meine Außenwelt dann aber in der Regel nicht als soche wahrnimmt, sondern den Maßstab daran anlegt. Auch das macht mich traurig und wütend und ja, je nachdem welche Forderungen an mich gestellt werden auch aggressiv, die Alternative wäre depressiv-auch nicht besser.

Was ich finde, dass eine wichtige Sache ist, dass man als Kranker auch lernt, dass man selbst die Umwelt mitbelastet. Mitleid drückt es eigentlich genau aus. Die Umgebung leidet mit und zwar richtig. Von daher finde ich, ist es auch richtig, wenn man in einer Partnerschaft darüber spricht und deutliche Grenzen zeigt und sich Hilfe von außen sucht. Auf Dauer wird eine Partnerschaft zu sehr belastet, wenn einer immer nur gibt und der andere nimmt.

Wäre es denn für deinen Mann eine Option zu einem Neurologen zu gehen, der auch die Borrelioseaspekte mitbetrachtet. Es gibt nicht so sehr viele, die Borreliose ernsthaft mitbetrachten, aber einige wenige doch. Wie hatte die Borreliose sich zuerst geäußert und wurde sie ausreichend behandelt?

Auch Selbsthilfegruppen zu denen ihr beide gemeinsam hingehen könntet, könnten ein Versuch wert sein. Das würde natürlich voraussetzen, dass ihr beide dazu bereit seid. Ich sehe es einfach so, dass sich beide Partner echt anstrengen müssen, wenn man die Beziehung retten möchte.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
#4

(30.05.2014, 07:52)Bluesun schrieb:  Wesensänderungen können durch Krankheiten und/oder auch durch nicht passende Antidepressiva verursacht/begünstigt werden.

Dem kann ich nur zustimmen. Zum einen kann das die Borreliose auslösen. In dem Fall kann ich als Selbstbetroffene das ungefähr so beschreiben. Wenn ich einen Schub bekomme, dann sind Gelenk- und Nervenschmerzen die eine Sache. Dazu kommt bei mir aber noch eine - ja wie soll man das nennen - vielleicht Fahrigkeit verbunden mit einer absolut nachlassenden psychischen Belastbarkeit. Da können mich schon Geräusche aus der Haut fahren lassen und natürlich auch mal ein falsches Wort. Ich bilde mir ein, dass das nur Menschen bemerken, die mir sehr nahe stehen...ob das tatsächlich so ist, mag ich eigentlich nicht erfragen Wink Ich bemerke diese Veränderung aber auch an mir selbst und ich ärger mich sehr darüber und dementsprechend macht mich das dann auch unzufrieden.

Die zweite Möglichkeit sind wirklich die Antidepressiva. Selbst habe ich noch nie welche genommen, habe aber Erfahrungen mit Menschen, die so eine Behandlung bekommen.
Es kommt da wohl auch wirklich viel auf die Einstellung drauf an, aber jede Person reagiert da auch anders darauf. Aktuell mache ich in 2 Fällen damit die Erfahrung, dass der Betroffene sehr wohl subjektiv ein Nutzen durch die Behandlung zieht. Die Lebenspartner empfinden das aber ganz anders und schildern die Situation eigentlich noch viel verschärfter. Auffallend ist in beiden Fällen, dass ein gewisses empathisches Verhalten, also die Fähigkeit sich auch in andere hineinversetzen zu können, vollständig verloren gegangen ist. Die 2 Betroffenen reagieren sehr sehr Ich-bezogen.

Ich hoffe sehr, dass du in einer guten Minute Zugang zu deinem Mann findest (und es lohnt sich da wirklich die gute Minute auch abzuwarten), dass er vielleicht doch auch mal über die Situation nachdenkt und in Betracht zieht, dass es auch an der medikamentösen Einstellung liegen kann.

Ansonsten muss ich auch ehrlich zugeben, dass ich meinem Mann sehr dankbar bin, wie viel Geduld er auch manchmal mit mir hat. Es ist als Außenstehender relativ schwierig sich vorzustellen, wie es ist mit Borreliose zu leben.

Vielleicht mag dein Mann ja auch mal bei uns vorbeischauen... der Austausch mit anderen Betroffenen tut manchmal wirklich gut.

LG Niki

PS ... und übrigens herzlich Willkommen bei uns im Forum Icon_winken3

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#5

Gereizt...?Ja - die Grundstimmung ist bei mir gereizt.Hauptsächlich ist es das unvermögen,die Situation nicht-oder kaum ändern zu können.Die ständigen schmerzen,auch die latenden und unterschwelligen,lassen kaum gute Laune aufkommen und ersticken vorhandene.Da nutzt auch kein AD-eher als negativ zusehen.Ich selbst bin mir im klaren,das man sich verändert-aber nicht immer ist es in den Griff zu kriegen.Könnte oft pßlatzen und manches an die Wand schmeißen-wann ich da nur auch die Kräfte noch dazu hätte..iss aber nich.
Das sich ständige-an den eigenen haaren herauszuziehen,das macht auch mürbe und der Rytmus dessen wird oft in immer kürzren Abstand zu bewältigen sein.Für mich sind es jetzt 7jahre geworden und trotzdem ist es ein immer wieder neues lernen,aufpassen,reagieren und an sich arbeiten,um nicht die Geduld+Verständniss der nähesten Person unnötig zu belasten.Bislang hatte ich schon öfter vor,mich von der Teppichkante zustürzen-entscheident wird nur sein...wo der Teppich liegt....hi hi-aber bislang habe ich die Kante noch nicht gesucht. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , ticks for free , Niki , Amrei , Filenada , Waldgeist
#6

Hallo suseregi,

Stimmungsschwankungen und eine Tendenz zur Negativität/Aggressivität sind den meisten bekannt.
Erstens ist der chronische Zustand dieser Krankheit oft mehr als zermürbend und demoralisierend und zweitens pfuschen die Borrelien massiv bei den Neurotransmittern rum.

Darüber hat R. Bransfield, ein Arzt aus USA, ausführlich geschrieben:
Aggression and Lyme Disease

Lyme-Borreliose - Ko-morbide Zeckenerkrankungen und neuropsychiatrische Störungen
Robert C. Bransfield, MD

Und hier wird der Effekt von Borreliose auf die Ehe thematisiert und auch Borreliose und häusliche Gewalt:

The psychological effects of Lyme disease
Can a tick bite drive you crazy?
Doctors warn that Lyme disease may cause personality changes

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Niki , urmel57 , Nala , Amrei , Waldgeist
#7

Hallo-hoffe,das ich mit dieser Übersetzung ins deutsche(Google)von http://www.mentalhealthandillness.com/Ar...isease.htm ,niemand auf den Schlips trete. - anfang -

Aggression and Lyme Disease
by Robert C. Bransfield, M.D.


Vor einigen Jahren gab ich einen Patienten mit Lyme-Borreliose (LD) in eine psychiatrische Einheit. Er war paranoid und griffen fünf Polizisten in einer Episode von Wut. Während des Krankenhausaufenthaltes, ging der Patient an den Fluss hinter dem Krankenhaus, um die Fourth of July Feuerwerk zu beobachten. Wenn das Feuerwerk begann, sprang der Patient in den Fluss. Es schien der Lärm war für eine akustische Schreckreaktion verantwortlich.
Zur gleichen Zeit, war eine Patientin mit LD auch auf dem Gerät. Sie beschrieb rätselhaften Symptome, die von Episoden der Wut und aufdringlich, schrecklichen Mord Bilder bestand. In beiden Fällen verbessert die Behandlung mit aggressiven Tendenzen.

Bei der Überprüfung von Fällen, in denen Patienten LD, beschrieb ein anderer Patient einen Vorfall, wo ein anderer zog in eine Parklücke, dass er wollte. Springen aus seinem Auto, klopfte er die anderen Fahrer bewusstlos. Noch ein weiterer Patient erklärte er auf der Autobahn fahren, wenn ein Autofahrer piepte ihr Horn. Er stürzte aus dem Auto und begann Schlagen auf die Windschutzscheibe des Autos, dann plötzlich fassungslos angehalten, weil er nicht verstand, oder erinnern, warum er in dieser Weise zu verhalten.
Eine Patientin wurde wegen Ladendiebstahls in einem Zustand der Verwirrung festgenommen. Ein weiterer Patient wurde der Pädophilie beschuldigt. Kann ich viele weitere Beispiele anführen. Wenn wir auf Fälle von Aggression mit LD verbunden sind, waren all diesen Fällen nur ein Zufall oder ein kausaler Zusammenhang zwischen LD und einige von diesem aggressiven Verhalten?

Adler methodisch Befragung Hunderte von Patienten über einen Zeitraum von Jahren, war es klar, dass bestimmte Muster wurden im Entstehen. Die gleichen Probleme wurden zu viele Patienten gesehen. Ein ursächlicher Zusammenhang wurde immer zunehmende offensichtlich. Ich möchte betonen, dass die überwiegende Mehrheit der Patienten, die wissen, dass sie LD haben, sind nicht gewalttätig. Es ist nicht meine Absicht, die Aufmerksamkeit auf ein Thema, das Stigma, dass Patienten, die bereits empfangen LD erhöht weiter zu ziehen. Allerdings ist es meine Absicht, methodisch an der Vereinigung, die scheint, zwischen LD und aggressives Verhalten in einer Minderheit der Patienten chronische LD existieren aussehen.
Klar Gewalt ist ein sehr komplexes Thema. Viele verschiedene Faktoren haben beitrags oder abschreckende Wirkung. Eine Studie von Todestraktinsassen nachgewiesen, dass 100% wurden neurologisch beeinträchtigte. Viele hatten auch eine Geschichte von Missbrauch Manchmal ist der Missbrauch vor oder bewirkt, dass die neurologische Beeinträchtigung. Manchmal ist die neurologische Beeinträchtigung vor oder bewirkt, dass der Missbrauch. Neurologische Störungen und Missbrauch, entweder allein oder in Kombination sind signifikante Risikofaktoren, die das Gewaltpotenzial zu erhöhen. Andere Risikofaktoren sind in einigen Fällen signifikant.

Ein auslösendes Ereignis (n) kann dann auftreten, die gewalttätiges Verhalten in einer Person, die in Gefahr ist, provoziert. Ein normaler Mensch angesichts der gleichen Ebene der Provokation nicht auf gewaltsame Weise zu handeln. In einigen Fällen ist der Auslöser eine intrusive, gewalttätige Bild, eine Obsession oder Zwang zu schaden, oder es kann eine Wahrnehmung von Bedrohung.
Zusätzlich zu einer provozierenden Faktor, es gibt viele Abschreckungsmittel zu Gewalt, die eine neurologische Fähigkeit zur Zurückhaltung, soziale Bindung, Opfergang und sozialen Strukturen enthalten. Wenn Gewalt auftritt, müssen wir eine Kombination aus erhöhten Risikofaktoren, auslösende Ereignisse oder einem Versagen der Abschreckung von Gewalt zu betrachten.

Es ist allgemein anerkannt, dass LD verursacht Funktionsstörungen des Zentralnervensystems (ZNS). Viele andere Bedingungen, die ZNS-Dysfunktion sind manchmal auch mit gewalttätigen Verhalten verbunden, dh: Schlaganfälle, Hirntumore, Lupus, MS. Kopfverletzungen, Entwicklungsstörungen, Kohlenmonoxidvergiftung, Syphilis und anderen ZNS-Infektionen. Bei der Überprüfung der Pathologie mit Aggression verbunden sind, können wir sehen, Funktionsstörung einer Reihe von verschiedenen Hirnarealen.
Um kurz die Physiologie, gibt es eine Hierarchie von funktionierenden innerhalb des ZNS, die durch Evolution entwickelt hat. Als wir von der modernsten an die primitivsten Bereiche des Gehirns zu gehen, die Hierarchie besteht aus dem präfrontalen Kortex, anderen kortikalen Regionen Abs. limbischen assoziativen Bereichen des limbischen Systems und des Hirnstamms und Hypothalamus. Diese Zentren zusammen mit vielen Vor-und Futtermittel funktionieren feed back Wege, die sowohl stimulierenden und hemmenden sind. Die Verletzung einer höheren Zentrum kann in einem Dysfunktion oder einem Verlust der Funktion führen. Die Verletzung einer Hemmung Weg führt zu einem Rückgang oder eine Unfähigkeit, um diese Funktion zu hemmen. Im Ergebnis führt Hirnverletzung zu einem Rückgang in unsere Fähigkeit zur Feinabstimmung unserer adaptiven Fähigkeiten in einer effektiven Weise.
Im Falle von aggressiven Funktionieren , können Verletzungen zu Apathie ( ein Ausfall der Stimulation) und / oder Aggression ( ein Ausfall eine Hemmung , Modulation oder Vereinigung ) Da Schaltungen steuern Aggression werden oft parallel mit Sex und Fütterung führen , sehen wir oft aggressive Störungen in Kombination mit sexueller Dysfunktion und Essstörungen. Unterschiedliche Muster der Hirnschädigung führen in die verschiedenen Muster der Symptome.

Jetzt schauen wir uns den Zusammenhang zwischen Lyme und Aggression. Die erste Erwähnung über dieses Thema in der medizinischen Literatur, die ich finden konnte, wurde von Fallon, et al 1992 in 'The Neuropsychiatrische Manifestationen der Lyme- Borreliose " gemacht , in dem er einen Mann zu klingen äußerst empfindlich beschrieben wurde, wurde so stark durch den Lärm gestört sein drei -jährige Sohn machte , dass er ihn abgeholt und schüttelte ihn in einem plötzlichen Anfall von und beispiellose Gewalt. Andere Fälle können in der medizinischen Literatur finden sich bei Lyme- Treffen und in Zeitungsberichten zitiert. Der Begriff " Lyme- rage" weiterhin auf dem Internet erscheinen . Es gibt einige Diskussionen, die " Road Rage " durch " Lyme- rage" verursacht .
Ich würde schätzen, aggressives Verhalten hat für etwa fünfzig Patienten mit LD , die ich ausgewertet oder behandelt ein wichtiges Thema , obwohl viele mehr haben einige Symptome mit aggressivem Potential verbunden wiesen. Wenn Aggression auftritt, kann sie nur für ein Zeitintervall in der Progression der Krankheit vorhanden sein.

Defizite von LD verursacht , die manchmal mit einem erhöhten Risiko für aggressives Verhalten verbunden sind, können gehören :



1 . Verminderte Frustrationstoleranz . (Dies wird durch die erhöhte Frustration durch eine chronische Krankheit verursacht vergrößert) .

2 . Verminderte Impulskontrolle .

3 . Wenn mild, die Kombination von verringerte Frustrationstoleranz und verringerte Impulskontrolle führt zu Reizbarkeit. Wann

extremer, kann diese Kombination in explosive Wut führen.

4 . Hyposexuality und Hypersexualität von LD verursacht , die beide zu erhöhten zwischenmenschlichen Frustration.

5 . Störungen verursachen verschiedene Formen der Zwangsstörung, die in intrusive Gedanken, Bilder und Ergebnisse

Zwänge , die manchmal von einer aggressiven Natur.

Einige Dysfunktion führt zu einer verringerten Bindungskapazität 6 . .

. 7 Erhöhte Schreckreflex - besonders erhöhten akustischen Schreck .

8 . Hypervigilanz und Paranoia

9 . Wahnvorstellungen und Halluzinationen.

10 . Einige Patienten erwerben Beeinträchtigung in ihrer Fähigkeit, das Erregungsniveau einer Emotion zu regulieren. Als Ergebnis Emotionen wie

Wut kann alle oder keine, übermäßig intensiv und nicht im Verhältnis zu der aktuellen Situation. Dies führt auch zu einer

Abnahme der Fähigkeit zum gleichzeitigen Emotionen, die entweder innerhalb des Patienten oder in einer Beziehung mit einem anderen existieren integrieren

Person. Dieses Symptom kann wiederum intensivieren anderen psychiatrischen Syndromen wie posttraumatische Belastungsstörung ,

dissoziative Störungen , Borderline- Persönlichkeit und narzisstischen Persönlichkeitsstörungen.
Jede Kombination der oben genannten Störungen kann in aggressiven Verhalten führen. Wenn diese Änderungen in einem reifen Erwachsenen auftreten, wird der Patient durch die Symptome überrascht - sie erkennen es pathologisch ist und versuchen, die Defizite auszugleichen. Doch Kinder , die noch nie den Referenzpunkt einer reifen Funktionsniveau hatten , haben ein größeres Risiko. Einige der gefährlichsten Fälle waren Patienten, die in jungen Jahren infiziert wurden .

Das folgende ist ein Zitat von einem Patienten beschreiben schrecklichen aufdringliche Bilder , die viele Patienten mit Lyme haben mir beschrieben :

" Erschreckend , stechend, schrecklichen Bilder , meist von Tod, Sterben oder Schmerzen und Leiden. Oft blutigen und unwirklich wie in einem Horrorgeschichte . Gesichter meist mit Blut oder Terror übertrieben schreckliche Ausdrücke. Visions of stechende oder häufig von denen, Nähe oder vertraut zu töten. Diese durchdringende Bilder hinzufügen, um die bereits ängstlich Zustand eines Lymey . Episodisch, nicht kontinuierlich. Flüchtige steht in der Regel die meisten der möglichen Situation schlimmer Hilflos ratlos Körper vielleicht dem Tode nahe . Diese Bilder scheinen nicht unbedingt mit einem bestimmten Anlass , Ort und Zeit in Verbindung gebracht werden , sondern kommen und dringen in die Privatsphäre von meinem Kopf. Die Kontrolle über das körperliche Wohlbefinden verloren mit Lyme- , sondern viel mehr störend und schwächenden ist die mangelnde Kontrolle oder Normalität des Geistes sowohl emotional als auch kognitiv - vielleicht noch schlimmer bei einem Flair , wenn alle Symptome oft ihre hässlichen Köpfe . Es ist eine vernichtende Erfahrung , um diese Bilder zu überleben Gefühl besessen oder böse. Wenn sie kontinuierlich und nicht flüchtig zu sein , könnte niemand oder überleben würde .
Jede Kombination der oben genannten Störungen kann in aggressiven Verhalten führen. Wenn diese Änderungen in einem reifen Erwachsenen auftreten, wird der Patient durch die Symptome überrascht - sie erkennen es pathologisch ist und versuchen, die Defizite auszugleichen. Doch Kinder , die noch nie den Referenzpunkt einer reifen Funktionsniveau hatten , haben ein größeres Risiko. Einige der gefährlichsten Fälle waren Patienten, die in jungen Jahren infiziert wurden .

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Amrei , derges , Waldgeist
#8

Hallo ihr Lieben,
ich danke euch für eure Antworten. Ja - bei uns ist das Problem, dass ich den Eindruck habe, dass bei meinem Partner die Empathie fehlt. Jetzt ist natürlich die Frage, hängt es mit der Erkrankung zusammen oder mit einem falsch verordneten Antidepressivum. Bei uns auf dem Land bekommt man das einfach so vom Hausarzt verordnet ohne Überweisung zum Facharzt, sehr schade.
Aber ich danke euch für den Tip mit dem Antidepressivum und auch danke für den Tip, dass ich oder enge Familienangehörige gar nicht so für voll genommen werden. Ich habe daher meinen Bruder beauftragt, mit meinem Mann zu reden, um ihm zurückzumelden, wie er von ihm erlebt wird. Meinen Bruder sehen wir nur 2 - 3 Mal pro Jahr.
Leider ist meine Hoffnung nicht so groß, dass bei dem Gespräch etwas herauskommt...
Schmerzmittel nimmt er auch schon seit langer Zeit, ich glaube ibuprophen 800er.
Ich würde ihm so gerne helfen, aber er läßt mich nicht, gibt mir eher die Schuld an seiner Misere und das ist für mich sehr schwierig.
Aber - herzlichen Dank an euch, viele Grüße
suseregi
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#9

suseregi….. lass ihn – er will,wird und kann den Weg nur alleine gehen.Er wird wissen,
das andere dies nicht ermessen können und wenn du darunter leidest-es dir schlechter geht,wird auch nicht aufbauender sein.Vertrau ihm einfach,ohne einen falschen Ton.
Man kann dies nicht rüberbringen-erklärbar und verständlich machen.Dazu hat man oft keine Kraft,Energie,Ausdauer+Konzentratio mehr,in den meisten Fällen,Zuständen+
Schüben.Und immer nur zugeben,abgeben,eingestehen…peinlichkeiten(das ist nicht nur männersache)mag man(n) auch nicht.Heutzutage will\soll alles erklärbar sein und gemacht sein….das drängt sich innerhalb unserer Gesellschaft so auf – dem ist aber nicht so.
…Ich würde ihm so gerne helfen, aber er läßt mich nicht, …
Da baue ich meiner Frau ‚ brücken ‚das klappt nicht immer- versteig mich aber zum Teil auch
…brumm,knirsch….für keinen einfach…Euch alles gute…- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Nala , Waldgeist
#10

Ich lese jetzt nicht nochmal alles, was bereits geschrieben wurde. Nur mein Senf dazu:

Ich kenne diese Gereiztheit. Aber das ist, zumindest bei mir, eine FOLGE der Erkrankung, nicht Symptom der Erkrankung. Es ist einfach dieses ständige an-die-eigenen-Grenzen-geraten, das man früher in besserem Gesundheitszustand nicht hatte.
Und diese Unzufriedenheit mit sich selbst sucht sich eben ab und an auch ein Ventil, dass dann der abbekommt, der gerade da ist.

Red mit ihm mal darüber, ob DAS der Grund ist. Ich konnte es mir auch erst eingestehen, nachdem mich mein Bruder darauf gestossen hat.
Männer sind so ;)

Wurde bei mir um Größenordnungen besser, nachdem ich meine Erkrankung in den Griff bekommen habe und eine Besserung ersichtlich wurde. Meine Frau sagt immer, mir scheint wieder die Sonne aus dem Ar.. ;)
Zitieren
Thanks given by: Niki , anfang , urmel57 , Filenada , Waldgeist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste