Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2014
Thanks: 7
Given 215 thank(s) in 78 post(s)
Hallo ihr Lieben!
Ich habe nun endlich meine ganzen Ergebnisse und werde behandelt.
Elispot war hoch positiv und Labor sagt Aktive Borreliose, ein anderes Labor schreibt seit längerer Zeit bestehende Borrelieninfektion und gibt Therapievorschlag von 3 Monaten.
Bisher waren ja nur die massiven einseitigen Brustschmerzen im Vordergrund. In der Brust wurde ja nichts gefunden, der Orthopäde sägt, es kommt von der Brustwirbelsãule. Hab Physio bekommen und Spritzen in die Brustwirbelgelenke. Auch Schmerzmittel wie Novalgin, Ibu 800 etc. - rein gar nichts hilft.
Jetzt nehme ich seit 2 Wochen Doxy und bisher gestern hat sich nichts geändert. Aber heute Nacht habe ich ein Stechen rundherum um den Brustkorb bekommen, es brannte innerlich und ich habe ein ganz komisches Gefühl im Brustkorb. Auch ist mein Kopf total schummerig und ich fühle mich wie "belämmert".
Kann es sein, dass es jetzt erst diese Herxheimer Reaktion ist oder müsste die viel früher sein?
Sollte man vielleicht nochmal ein MRT vom Brustkorb machen?
LG
Vonnsche
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
Na also,klappt doch....es sollte nicht zuviel Beachtung einer H-Reaktion stattfinden-sie ist und kann nur einen groben überblick verschaffen,über mögliche positive Entwicklungen. Zudem ist sie für jeden so unterschiedlich,das selbst Fachärzte nix 100%iges Aussagen können. Deine Zustands beschreibung nenn ich eine übliche Entwicklung,der man jetzt mit Geduld und Ausdauer begegnen sollte,die bekanntermaßen meist mißachtet wird. Das ganze flacht ab und wie wohl bekannt bei Doxytherapie-Sonne auch bei bedeckten Himmel meiden und die Novembertage möglichst ohne Stress genießen. Ich habe diese Runden mit Zeitschinden und viel Wassertronken hinter mich gebracht.... Alles gute. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2014
Thanks: 7
Given 215 thank(s) in 78 post(s)
Hallo Anfang!
Aus deinen Worten entnehme ich, dass ich alles als "normal" werten sollte und erstmal mich in Geduld üben - ich werde es versuchen. Hab auch grad ne Viertelstd in ner Infrarotkabine verbracht - tat total gut!
Ich soll aber nur noch 1 Woche Doxy nehmen und dann wird wohl auf ein anderes AB umgestiegen. Nehme erstmals überhaupt Doxy, aber ich glaube die Dosierung ist mit 200 mg am Tag auch etwas zu niedrig. Aber ne Wirkung hat es wohl dennoch anscheinend...
VG
Vonnsche
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
15.11.2014, 13:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2014, 13:04 von
Oolong.)
Hallo, es geht also rund mit dem Doxy und nach meiner Erfahrung ist es ein gutes Zeichen, wenn sich unter AB eine Verschlechterung einstellt. Es können alte Symptome stärker werden und neue hinzu kommen.
Mein Eindruck war sogar manchmal, daß die unter AB entstehenden Bakteriengifte mehr Beschwerden, vor allem Schmerzen, machen als die Borrelien selbst.
Der Ablauf der Antibiosen ist unikatmäßig und ebenso Herx, wann, wo, wie intensiv ....
Soweit, ich denke, du bist im grünen Bereich.
Alles Gute wünscht dir die Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2014
Thanks: 7
Given 215 thank(s) in 78 post(s)
@ Borrärger
das Brennen im Brustkorb habe ich ja abgeschwächt schon länger, die Rippenbögen links schmerzen auch und ich hab so kleine Nadelstiche in den kleinen Brustgelenken. Und jetzt halt wirklich noch schlimmer mit dem Doxy.
Mein Arzt lässt erstmal nicht auf Co-Erreger testen, weil ich so schon Unmengen an Geld los geworden bin was die Labore angeht. Und er meint, dass nen Grossteil der Erreger auch mit den gleichen Antibiotikas behandelt werden wie die Borrelien. Wenn die Antibiose mit mehreren AB's nichts bringt, kann man dann immer noch mal testen auf CO-Erreger sagt er.
@Oolong
Ja ich vermute auch eher, dass es die Gifte sind, die die Probleme bereiten. Es fühlt sich auf jeden Fall eher wie Nervenschmerzen an. Ich bin auch immer noch hin und her gerissen was das Thema "ausleiten" angeht.
Liebe Grüsse
Vonnsche
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Auf alle Fälle während der Antibiose viiiiel trinken, Kräuter- und Grüntee bevorzugen, Kohlensäure und alles was sauer verstoffwechselt wird meiden (Schwarztee, Kaffee), Zitrussäfte sind dagegen erlaubt, sie werden basisch verstoffwechselt.
Wenn du die Möglichkeit hast, auf dem Wochenmarkt oder so Beinwellwurzel gehackt zu bekommen, der Tee davon wirkt gut und macht was gegen Brainfog, das Nebelhirn.
Die Toxine/Zytokine sollen sich an den Grenzflächen von Muskelgewebe (gut durchblutet, große Zellen) und Bindegewebe (kaum durchblutet, dichtes kleinzelliges Gewebe) anreichern und diese Schmerzen machen.
Weiter alles Gute von Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 162
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2014
Thanks: 7
Given 215 thank(s) in 78 post(s)
Oh echt? Ich höre tatsächlich das erste Mal dass ich Kaffee meiden soll???
Ich verzichte morgens schon auf meinen geliebten Cappuccino wegen der Milch, aber ohne Kaffee geht gar nicht. Ich bin auch nicht so der Teetrinker, muss mich schon überwinden die Tablette morgens mir nem Fencheltee zu trinken. Aber 2 Liter Wasser ohne Kohlensäure schaffe ich schon ....
Das Colestyramin hat mir damals super geholfen, ich weiß dass es da sehr geteilte Meinungen drüber gibt. Aber jetzt hoffe ich, dass die Leber das von alleine hin bekommt .
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Hallo,
Ich habe auch nie davon gehört, dass man Kaffee meiden soll. Das hätte ich mir auch nicht verbieten lassen. Man kann es auch übertreiben.
Aber, seit einem halben Jahr habe ich meinen Fleischkonsum drastisch reduziert und meine Blutwerte sind super. Auch die Leberwerte.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
Hi,
zur Herxheimer Reaktion gibt es verschiedene Ansichten.Ich bin der Meinung, eine Verschlimmerung der Symptome unter AB kann ein gutes Zeichen sein, sprich es sterben mehr Bakterien als sonst, dadurch bildet das Immunsystem mehr entzündliche Zytokine, was die Verstärkung der Symptome wie Schmerzen erklärte.
Für die Toxine: warum lässt du dir nicht Colestyramin erneut verschreiben, wenn es dir bereits gut getan hat?Es gibt Borreliose Ärzte, die darauf schwören.
200 mg scheint mir eine niedrige Dosierung zu sein.Bei dieser Dosis erreicht der Blutspiegel im Durchschnitt 2 bis 3 mg/l, Prof.Sievers beobachtete aber in vitro eine antibiotische Wirkung erst ab 5 mg/l.Das ist wohl der Grund, warum die DBG 200-0-200 mg am Tag empfiehlt.Oder nimmst du die 200 mg alle 12 Stunden ein?
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008