Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bin zurück
#1

Hallo ihr Lieben,

fast hätte ich mich schon mit einer Erfolgsgeschichte hier gemeldet.
Nach einer 4 monatigen Antibiose und nachfolgender Physiotherapie von 3 Monaten war ich bis JETZT fast symptomfrei!!! Das ist auf jeden Fall ein rießen Erfolg.

Ich habe gemerkt, ich musste auch nach dem vielen Lesen hier im Forum und Informieren Abstand gewinnen und mich nicht täglich mit Krankheit befassen (das ging auch immer leichter mit dem Schwinden erster Symptome).

Nach den Antibiotika habe ich trotz vieler Begleitmaßnahmen wie kein Zucker, Probiotika etc. wochenlang mit einem Vaginalpilz zu kämpfen gehabt und musste schließlich Fluconazol nehmen. Danach kam noch ein Bakterienbefall dazu, der wieder ein Antibiotikum bedurfte.

An Symptomen geblieben ist eine Sinusitis, regelmäßig alle 4 Wochen, fast tägliche Hörnervenschmerzen und große Infektanfälligkeit. Meine Allergieneigung ist eher größer geworden und manchmal bedarf es leider sogar Kortison.
Eine Heilpraktikerin testete meine verbliebenen Mittel der Phytotherapie und Artemisin aus und riet mir sehr, diese wieder zu nehmen.
Gesagt - getan und
jetzt fängt es wieder an mit Kribbeln und Zucken, Muskelschmerzen im ganzen Körper etc. Das erinnerte mich an die ersten Wochen AB. Ich könnte mir vorstellen, das kommt vom Artemisin.
Womöglich auch eine Herxheimer? Frustrierend, denn ich dachte, ich bin geheilt und mir kommt es gerade vor, als stünde ich wieder am Anfang.

Und nun zu meiner Frage:
Kann man Artemisin auch ohne AB nehmen?
Ich als Laie stelle mir vor, die Bakterien kommen aus ihren Zellen und werden jetzt aber nicht vernichtet.

Schöne Grüße, Floh
Zitieren
Thanks given by: anfang , urmel57 , johanna cochius , Nala , Sunflower
#2

Ich meinte Phytotherapie und nicht Physio...
Zitieren
Thanks given by:
#3

(04.12.2014, 20:45)Floh schrieb:  Ich meinte Phytotherapie und nicht Physio...

Oki - das erzeugte bei mir sofort nur Kopfschütteln und wollte... Icon_xp-close-button das gleich machen,denn mal weiterhin alles gute-Artemesin kannst auch ohne B.-oder AB`s nehmen. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Floh
#4

Hei Floh,

Erfolgsgeschichte würde ich lieber lesen, aber da kommst du auch noch hin.

Nur Artemisin wird gegen Borrelien wahrscheinlich wenig ausrichten können, das richtet sich mehr gegen Parasiten.

Möglicherweise können das auch Nebenwirkungen sein.

Wenn du gegen eins der folgenden Sachen allergisch reagierst:

Anis, Curry, Kamille, Karotte, Sellerie, Apfel, Birne, Dill, Erbse, Erdnuss, Fenchelsamen, Haselnuss, Kiwi, Koriander, Kümmel, Mango, Ölbaum (Olivenbaum), Paprika-Gewürz, Pfeffer, Pfirsich, Tomate, Beifuss,

würde ich kein Artemisia nehmen. Denn das gibt Kreuzallergien Confused

Falls das nicht der Fall ist, würde ich lieber mit dem weitermachen womit du schon vorher erfolgreich interveniert hast.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
#5

Danke Urmel57, bin auf mehreres allergisch von den Sachen, die du aufgezählt hast.

Womit sich wieder die Frage stellt, wann ist der richtige Zeitpunkt für AB:

Darüber haben wir auch schon gesprochen...trotzdem finde ich es schwierig für mich eine Lösung zu finden....
Zitieren
Thanks given by: urmel57


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste