Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ich weiß nicht mehr wie es weiter geht
#11

Hallo,

wenn da "Bestätigungstest wb" steht, dann ist es sogar schon der Westernblot... I
IGG und IGM positiv
Zeckenstich
Beschwerden
totaler Ausbruch nach Impfung

das passt wie die Faust aufs Auge. Bei mir gings auch nach der Impfung los. Der komplette Zusammenbruch. Du brauchst Antibiotika.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: judy , leonie tomate
#12

Auf der Rechnung stehen mehrere Untersuchungen auf Borreliose. (Borrelien EIA, PCR, wb und clia) Aber welches Ergebnis steht auf dem Befund? Aber wie gesagt, ich habe heute im Labor abgerufen und um Zusendung der Befunde gebeten.

@ Luddi
Welche Impfung hattest du denn?

bg Helga
Zitieren
Thanks given by:
#13

Hallo Helga auch von mir ein herzliches Willkommen hier ,


Das ist der Elisatest den Du hier zeigst . Schau , dass sind die spezifischen Banden die in einem Bestätigungstest ( Westernblot ) positiv sein können .

http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm


Warum in der Klinik nicht gleich automatisch der WB veranlasst wurde verstehe ich nicht so ganz .
Und warum bei der Entlassung die Empfehlung zur LP ? Konnte sie dort nicht gemacht werden ?
Abgesehen davon muss man schon fast " Glück " haben , dass im Liquor was gefunden wird . Wenn nicht , ist eine Neuroborreliose ausgeschlossen für die Klinikärzte , was nicht unbedingt der Fall ist .
Ich wünsche Dir das Du einen geeigneten Arzt findest und es Dir bald besser geht !

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57
#14

Halli Jo,

Danke für die Info.
Ich lag zu dem Zeitpunkt schon 14 Tage im Krankenhaus
und hatte jede Menge Untersuchungen hinter mir.
Zum Schluss kam erst der Neurologe dazu von extern bestellt.
Und als die Befunde kamen stand die Entlassung schon fest.
Ich denke, dass deshalb auch noch Werte ausstanden, die ich nie
bekommen habe. Ohne die Rechnung hätte ich garnicht gewusst, dass
da ein wb gemacht wurde. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch garnichts
über Borreliose.
Beim Hausarzt angekommen hat der erst mal einen pcr gemacht, den ich
selber bezahlen muss. Ergebnis: negativ.
letzten Samstag kam der ausführliche Entlassbericht auch ohne wb.
gruss helga
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#15

(19.05.2015, 20:16)Helga2504 schrieb:  So im Anhang de Befund.
Gruß Helga

Hallo Helga,
wenn ich die Ergebnisse richtig verstehe ist dein Varizellen= Herpes Zoster/Windpocken IGG Wert auch ganz schön hoch. Ich weis allerdings nicht ob der IGM bei einer Reaktivierung wieder ansteigen sollte.

Die Ergebnisse des Westernblots solltest du auch vom Krankenhaus bekommen können. Einfach anrufen und einfordern.

Liebe Grüße Tina

"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart."
( Johann Wolfgang von Goethe )
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#16

Ich hatte im Krankenhaus alle Befunde angefragt und die haben mir nur den einen Befund geschickt.
Ohne die Labarrechnung hätte ich garnicht gewusst, dass da anscheinend auch ein wb gemacht
worden ist.
Aber ich denke morgen kommt der Bescheid vom Labor.
Hoffentlich steht da was eindeutiges drin und ich bekomme endlich eine Behandlung. Ist ja nicht auszuhalten. Hätte nie !! Gedacht, dass Borreliose mit solchen Schwierigkeiten verbunden ist.
Nach der morphin Erhöhung sind die Schmerzen jetzt erträglich, aber die Enge um den Brustkorb und an den Rippen ist weiterhin gegeben. Gesäß schmerzt auch noch.....
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#17

Hallo Helga,
worauf ich hinaus wollte war eine Gürtelrose, die muss nicht zwingend mit Ausschlag sein oder der Ausschlag ist sehr dezent. Oft reaktiv nach Impfungen. Und genau da ist dein IGG Wert hoch.
Was auch nicht untersucht wurde sind etliche Co-Infektionen mit z.T. sehr ähnlichen Beschwerden.
Trotzdem gute Besserung.

Liebe Grüße Tina

"Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart."
( Johann Wolfgang von Goethe )
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Filenada
#18

Hallo Helga,

für die vielen Untersuchungen von denen du berichtest ist der Laborbericht ja sehr rudimentär.....

Gut wenn man Selbstzahler ist, dann weiß man wenigstens was gemacht wurde. Allerdings die Ergebnisse wären dann auch ganz nett, wenn die alle automatisch vorgelegt würden.

Ob man nun was aus den VCZ-IgGs was ablesen kann, ist fraglich. Allerdings wäre interessant, ob du eine Gürtelrose im vergangenen Jahr hattest. Nervenschmerzen wären dafür jedoch typisch. Ich seh das ein wenig wie Tina. Allerdings wären die kompletten Laborergebnisse schon interessant.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Filenada , Tina
#19

Hallo zusammen,

nach langem Kampf habe ich heute endlich meine Blutwerte bekommen. Wäre ich nicht selber aktiv geworden hätte ich diese Werte niemals gesehen. Hat sich auch niemand für interessiert.

Bitte Eure Meinungen dazu. Und kein Arzt will mir helfen..

Mir geht es von Tag zu Tag schlechter.

Schon mal vielen Dank im voraus.

BG Helga


Angehängte Dateien
.pdf Borreliose Befund.pdf Größe: 53,15 KB  Downloads: 21
Zitieren
Thanks given by:
#20

Ich habe noch einen weiteren Befund erhalten:
Borrelien VISE-IgG (Clia)

85.1 Normbereich: <10-15

Kein Ahnung was das bedeutet.

LG Helga
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste