Beiträge: 51
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Thanks: 42
Given 6 thank(s) in 5 post(s)
25.05.2015, 15:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2015, 15:39 von
StolzerRumäne.)
Hallo Leute,
ich nehme zurzeit Doxycyclin ein. Hab auch meine erste Packung von 5 geleert. Bin aber ziemlich verunsichert, da ich es immer mit Mineralwasser eingenommen habe. Man sollte 2-3 Stunden auf Milch, Joghurt und sämtliche Milchprodukte verzichten, die Calcium enthalten.
Aber was ist mit Mineralwasser? Enthält auch Calcium. Hab bisher meine gesamten Tabletten immer mit Mineralwasser eingenommen. Ist die Wirkung jetzt jedesmal verfallen?
Es wird zu Leitungswasser geraten aber das enthält doch auch Calcium? Ist der Calciumanteil in Leitungswasser denn so viel geringer als in Mineralwasser?
Freue mich über Antworten.
Liebe Grüße
Beiträge: 113
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 14
Given 181 thank(s) in 69 post(s)
Hallo Stolzer Rumäne,
ich habe deinen Beitrag in die Rubrik " Schulmedizinische Therapieansätze" verschoben, da er hier besser reinpasst.
Gruß Moderator
Beiträge: 51
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Thanks: 42
Given 6 thank(s) in 5 post(s)
Hallo Niki,
ja werde am sofort mein AB mit Leitungswasser einnehmen. Ob das Mineralwasser, was ich sonst mit meinem AB eingenommen habe, einen hohen Calcium- sowie Magnesiumanteil hat, weiß ich nicht.
Aber kann mal die Zahlen nennen. Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, ob die Anteile hoch sind.
Kationen:
Natrium 34,0 mg/l
Kalium 1,3 mg/l
Magnesium 5,8 mg/l
Calcium 17,6 mg/l
Anionen:
Chlorid 49,7 mg/l
Sulfat 25,1 mg/l
Hydrogencarbonat 56,0 mg/l
Liebe Grüße
Beiträge: 51
Themen: 8
Registriert seit: May 2015
Thanks: 42
Given 6 thank(s) in 5 post(s)
Danke Niki, da bin ich aber beruhigt :)
Liebe Grüße
Beiträge: 377
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 265
Given 809 thank(s) in 247 post(s)
Das ist extrem wenig Calcium, normal sind Werte um 150mg/L. Leitungswasser hat i.d.R auch deutlich mehr.
Beiträge: 45
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 40
Given 13 thank(s) in 9 post(s)
02.09.2015, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2015, 12:56 von
Fastback393.)
Ich habe aktuell mal Calcium Werte verglichen und habe festgestellt das unser hiesiges Leitungswasser knapp 100 mg pro Liter beinhaltet.
Also mehr als sogut wie jedes Mineralwasser.
Weitere Städte:
München: 80 mg
Hamburg Süd: 43 mg
Dortmund: 40 mg
Berlin: 93-141 mg
Unsere Milch: ca. 1200 mg
Meine Wahl ist jetzt auf Volvic gefallen mit 12 mg,
dies ist zwar wirklich schweine teuer, aber in meinem Fall ist die Antibiose ja nicht ewig lange.
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
ähm.... heisst das jetzt, dass meine Minocyclin Behandlung für die Katz war? Oder ist sind das noch tolerable Werte in Berlin?
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 902
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 348
Given 784 thank(s) in 405 post(s)
Macht euch mal nicht mit dem Mineralwasser verrückt, das macht keine großen Unterschied. Die Wirkung wird davon nicht großartig beeinflusst.
Luddi du wirst doch gemerkt haben, ob das Mino ne Wirkung hatte?? Ich habe es auch mit dem guten Berliner Leitungswasser runtergespült :)