Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


ausgeheilte vs. aktive borreliose
#1

Hallo ihr lieben. Ich schreibe gerade aus dem krankenhaus. Hier wurde ich hingeschickt um zu gucken, ob borrelien im nervenWasser sind. AntiKörper positiv, igm negativ, liquer auch negativ. Jetzt werde ich Morgen entlassen mit den Worten, es Handel sich bei mir um eine alte Infektion. Ich bräuchte keine Medikamente. Alles sei gut. Kann ich kaum glauben. Das hieße ja, das ich mir die ganzen Symptome wieder wieder mal einbilde. Jetzt frag ich mich, wie der Arzt denn sehen kann, ob es sich um eine ausgeheilte borr. Handeln kann. Immerhin wurde ich nie mit antib. Behanflt und von alleine heilt die Krankheit meines Wissens nach nicht aus. Könnt ihr mir dabei helfen das zu verstehen ? Der Arzt will mir kein antibiotikum geben mit einer Begründung die ich nicht verstehe. Danke euch. Grüße deina
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#2

(28.07.2015, 21:47)deinalina schrieb:  Hallo ihr lieben. Ich schreibe gerade aus dem krankenhaus. Hier wurde ich hingeschickt um zu gucken, ob borrelien im nervenWasser sind. AntiKörper positiv, igm negativ, liquer auch negativ. Jetzt werde ich Morgen entlassen mit den Worten, es Handel sich bei mir um eine alte Infektion. Ich bräuchte keine Medikamente. Alles sei gut. Kann ich kaum glauben. Das hieße ja, das ich mir die ganzen Symptome wieder wieder mal einbilde. Jetzt frag ich mich, wie der Arzt denn sehen kann, ob es sich um eine ausgeheilte borr. Handeln kann. Immerhin wurde ich nie mit antib. Behanflt und von alleine heilt die Krankheit meines Wissens nach nicht aus. Könnt ihr mir dabei helfen das zu verstehen ? Der Arzt will mir kein antibiotikum geben mit einer Begründung die ich nicht verstehe. Danke euch. Grüße deina

Behaupte mal - die haben da paar Hellseher-besser gsagt,sich mit Unwissenheit tarnenend, sich irgendwelchen Zwängen unterwerfend agieren... kann man auch als inkompitent bezeichnen.
Die übliche Gangart - erstmal von sich weg deligierend-Verantwortung umdisponieren,sich rechtfertigen innerhalb seiner verantwortbaren-rechtlichen Einlassungen.
Sozusagen..sollen andere die entstehenden Konsiquensen tragen...meist der Patient-der übliche,traurige Weg durch die Instanzen.Drück dir mal die Daumen,das bessere Wege sich für Dich auftun. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: urmel57
#3

Unglaublich was die Ärzte da machen und nicht zu verstehen.

Das Problem ist, dass kaum ein Arzt wirklich die Symptomatik der aktiven Borreliose kennt. Gleichzeitig kann dieser Arzt eine Serologie deuten, die im Grunde nicht mehr als Kaffeesatzlesen ist.

So wird jedes Symptom einzeln untersucht, mit einem riesen Aufwand, aber natürlich nichts passendes gefunden. Es werden für jedes Symptom Mittelchen verschrieben, invasive Untersuchungen wie die Lumpalpunktion am Kranken durchgeführt, die keinen Mehrwert bringen, wenn man dem Patienten zu hören würde.

Du hast jetzt nicht die Symptome im genannt, aber wenn sie wirklich passen kann ich dir aus eigener Erfahrung nur raten dir Antibiotika zu besorgen, am besten wenn du einen Arzt findest, der sich auf B spezialisiert hat. Wie du schon schreibst, von alleine heilt eine Borreliose nicht.
Zitieren
Thanks given by: ticks for free , urmel57 , johanna cochius
#4

Zitat:Könnt ihr mir dabei helfen das zu verstehen ?
Krankenhäuser arbeiten nach medizinischen Leitlinien. Zur Borreliose gibt es zwar verschiedene Leitlinien, aber die Leitlinien der DBG und von ILADS werden nicht akzeptiert.

Nach geltenden Leitlinien darf nur eine aktive Borreliose haben, wer bestimmte Symptome aus einem eng definierten Katalog vorweisen kann und dazu noch passende (stadiengerechte) Testergebnisse hat. Nur bei der Wanderröte darf die Diagnose ohne Testergebnisse gestellt werden, sofern die Rötung klassisch aussieht.

Zitat:......und von alleine heilt die Krankheit meines Wissens nach nicht aus.
Sogenannte wissenschaftliche Daten sollen belegen, dass die Borreliose von selbst ausheilen kann. Allerdings sind Forschungsergebnisse meiner Meinung mit grosser Vorsicht zu geniessen, da es nach wie vor keinen Test gibt, der aktive von abgelaufenen Infektionen unterscheiden kann, die Symptome hauptsächlich unspezifisch sind, und die Studien oft nicht die möglichen langen Latenzzeiten einer Borreliose berücksichtigen. Wie soll man auf dieser Basis belastbare Daten erheben?

Willst du eine Chance auf einen Therapieversuch, dann ist die am grössten, wenn du dich an einen von der Selbsthilfe empfohlenen Spezi wendest. Aber auch hier ist eine gesunde Portion Skepsis nicht fehl am Platz. Einige Ärzte haben sich die Borreliose als Goldgrube aufgetan. Mit zweifelhaften Tests und Therapien werden die Patienten abgezockt. Aber es hat auch Ärzte dabei mit viel Erfahrung, die sich sehr für ihre Patienten einsetzen.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
#5

Danke für eure antworten. Dann gehe ich wieder zur Spezialisten. Auch wenn sie privat abrechnet, denn der nächste Schub kündigt sich schon an. Symptome sind seit 5 Monaten schub weise Schwindel, totale Erschöpfung, Herzrasen und stolpern, gelenkschmerzen, Ohr sausen. Magen Beschwerde Die Spezialisten ist bei der borr. Gesellschaft . Ich finde es sehr unberuhigend, dass man da So alleine gelassen wird. Vielen dank euch. Das Forum hilft mir So sehr. Grüße
Zitieren
#6

Und sie hier, verbreiten ihre nicht bewiesenen Behauptungen. Benutzen Wortfindungen von uns, ich bin mir sicher.
Da muss der Patient schon einiges endgegensetzten, um einen behandelnden/untersuchenden Arzt, nachdenklich zu machen, ob denn das alles so richtig ist.
Zitat:Nicht empfohlene therapeutische Interventionen (Auswahl):
Antibiotische Langzeit-, Hochdosis-, „Watschn-“, gepulste- und Kombinationstherapien

http://www.aerzteblatt.de/archiv/170775/...d-Therapie
Nachtrag:
Eine Zusammenstellung eigener und teilweise sehr alter/umstrittener Schriften sah ich da im Ärzteblatt-Link vorher.
http://www.aerzteblatt.de/archiv/literatur/170775
Zitieren
Thanks given by: hanni
#7

Hallo Dainalina,

das ist eine gute Entscheidung zu einer Ärztin zu gehen, die Mitglied der DBG ist. Der Arzt, der dir das gesagt hat, war bestimmt ein Neurologe, die liegen leider beim Thema einem gigantischen Irrtum auf und verkünden diesen ungestraft weiter. Allerdings wird sich früher oder später etwas ändern. In den USA haben bereits fünf Bundesstaaten Gesetze erlassen, welche die Ärzte zwingen auf die Kontroverse hinzuweisen. Das Repräsentantenhaus hat gerade ein Gesetz erlassen, dass eine gigantische Summe für die Forschung bereitstellt. Warum wohl???? Wenn die deutschen Neurologen schon die Lösung hätten (so wie sie immer tun), dann würden die Amis doch nicht forschen, dann bräuchten sie doch nur die deutschen Experten von der Neurologie anzurufen......

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: KeyLymePie , Mainz06 , mietz
#8

Aus #7
Zitat:dann bräuchten sie doch nur die deutschen Experten von der Neurologie anzurufen......
Diese Zeiten sind vorbei ...
Zitat:Der Künstler Trevor Paglen stellt eine Karte mit den deutschen Standorten des amerikanischen Auslandsgeheimdienstes NSA ins Netz – und lädt uns alle ein, diese Orte zu fotografieren.
Aus:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/de...98068.html
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste