Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Amrei, ich kann dir nur zustimmen, auch wenn ich die ABs nicht mehr wegen Borreliose, sondern wegen ständiger Blasenentzündungen nehmen muss.
Wichtig ist vor allen Dinge ein Antibiogramm machen zu lassen um auf mögliche Resistenzen zu prüfen.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 1.054
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4465
Given 1504 thank(s) in 565 post(s)
Ja, Filenada, das glaube ich dir gern.
Bei zusätzlichen Co-infektionen muß man sicher auch noch anders vorgehen.
Und wenn man dann auch noch eine echte Verbesserung verspürt, dann macht das auch Sinn.
Mir war es nur wichtig zu erwähnen, daß unterschiedliche jahrelange Antibiosen fast immer irgendwelche Schäden hervorrufen können, zumal wenn der Erfolg ausbleibt.
Und da etwas vorsichtig zu sein, ist, denke ich, nicht falsch.
LG
Amrei
Mitglied bei:
www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Beiträge: 807
Themen: 17
Registriert seit: May 2015
Thanks: 3493
Given 1732 thank(s) in 560 post(s)
@Amrei,
mit den Schäden der langen Kombi-Antibiose, hast Du sicher auch Recht.
Die Schäden, welche die Borreliose nicht nur hinterlassen kann, sondern verursacht, dass ist auch nicht harmlos...
Was also tun?
Niemand scheint da den "wahren Jakob", bisher gefunden zu haben...
Weder im Bezug auf ursächlich, noch im Bezug auf symptomatische Behandlung.
Sehr schwierig finde ich, man stirbt an der Borreliose, meist nicht schnell, die Qualen bis dahin sind grauenhaft...
Wie kommt Deine Tochter nun zurecht? Was hat der Arzt zu den Darmblutungen gesagt?
Bei einer AB-Kombi, vor allem über längere Zeit, sind Probiotika notwendig. Ohne hatte ich mit dem Darm auch schon Ärger, allerdings keine Blutungen.
Wegen dem "Darmaspekt", da hatte ich mit dem Doc auch schon eine Diskussion.
Beiträge: 1.057
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1454
Given 979 thank(s) in 474 post(s)
Der Darm ist bei mir auch ein Problem !
Bisher immer Yomogi zu den AB, jetzt noch OmniBiotic 6 dazu...was aber bei mir nicht viel bringt, glaube ich.
Weißmehl und Zucker meide ich.
Trotzdem sind die langen AB Therapien hart für die Darmflora.
Nur, ohne AB längere Zeit geht bei mir auch nicht.
Es ist so schwieig und schlimm mit der B. zu leben, sicher könnte man spezielle AB gegen Borrelien entwickeln, nur macht es keiner, warum auch immer.
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Zu #86
Hydrangea - ich sehe das mal so. 20 Jahre schrieb das RKI 60-80 000 Erkrankte. Ich denke die 214 000 sind bei vielen angenommen.
2012
Zitat:Laut Robert-Koch-Institut sind bundesweit bis zu 35 Prozent aller Zecken mit Borrelien verseucht. Neuen Zahlen der Krankenkasse DAK zufolge erkranken in Deutschland jährlich rund 214 000 Menschen an einer Borrelien-Infektion. Das sind deutlich mehr als bislang angenommen: Konservative Schätzungen der Erkrankungszahlen bewegen sich zwischen 60 000 und 80 000 pro Jahr.
Und statt 30 000 = 300 000 in den USA.
Zitat:Dr. Stanley Plotkin, den „führenden Impfstoff-Experten“ und „Professor für Pädiatrie an der University of Pennsylvania“. Plotkin habe bei verschiedenen Herstellern angefragt, ob sie den Impfstoff produzieren würden, der mindestens 300.000 neue Erkrankungen pro Jahr verhindern könnte. Patienten und Ärzte wurden von Plotkin aufgefordert, an die CDC zu schreiben und daran zu erinnern, dass ein Borreliose-Impfstoff dringend notwendig sei und die US-Bevölkerung davon profitieren würde. Die New York Times schreibt: „Es ist Zeit, mit diesen Briefen zu beginnen.“
SUPER - Aber Du hast mit deiner Vermutung recht.
Zitat:Was die NewYork Times nicht erwähnte: Dr. Stanley Plotkin ist emeritierter Professor und in erster Linie Chefberater bei der Pharmafirma Sanofi Pasteur, dem größten Impfstoffhersteller für Human-Impfstoffe; nebenbei berät er auch andere große Impfstoffhersteller.
Aus:
http://www.borreliose-verschwiegene-epid...ption-vor/
Da sind aber Aktivitäten. Doch, wir haben BORRELIEN - harte Burschen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mediz...11455.html
Beiträge: 1.057
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1454
Given 979 thank(s) in 474 post(s)
Nun habe ich schon wieder Vorhofflimmern, es war erst vor 14 Tagen.
Für mich ein Zeichen, das Azi plus Tini. nicht mehr viel bringt, seine Wirkung verloren hat.
Wenn ein AB bei mir wirkte, war das VHF weg, zuletzt für 4 Monate.
Auch 2 Fingergelenke und das linke Knie fangen wieder an.
Mein Spezi empfiehlt TNF- direkt zur Entzündungshemmung...
aber das reicht mir nicht !
Ein anderes AB muß her, nur wellches bleibt da noch ?
Die meisten habe ich genommen, bin rat-und sprachlos, sehr depri.
Beiträge: 1.054
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4465
Given 1504 thank(s) in 565 post(s)
Hallo Klaus,
es tut mir leid, daß es dir wieder schlechter geht.
Leider kommt das bei uns auch immer wieder vor.
Trotzdem laß dich deswegen nicht runterziehen. Es nützt ja alles nix, irgendwie müssen wir ja weitermachen.
Hast du es eigentlich schon mal mit Wärme versucht ( zusätzlich )?
Seit wir eine Infrarotkabine haben, können wir viele Beschwerden lindern - auch ohne AB.
Ging es dir eigentlich besser, als es so heiß war?
Seit es wieder kühler geworden ist, haben meine Tochter und ich wieder mehr Probleme.
Ich komme mit Schmerzmitteln ( meist 1x pro Tag ) einigermaßen hin.Antibiotika wirken bei mir auch nicht mehr so.
Alles Gute für dich,
Amrei
Mitglied bei:
www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,