01.10.2015, 14:08
Hallo zusammen,
ich danke euch sehr, über eure offenen Worte! Urmel, du hast vollkommen recht, je länger man sich beliest und in Foren rumtreibt, desto panischer wird man. Für mich waren die letzten Wochen schrecklich. Da habe ich zu Beginn der Rötung ein zwei Wochen altes Baby, das ich eigentlich genießen sollte. Inzwischen ist sie sieben Wochen alt und fast alles was mir von den letzten Wochen in Erinnerung ist, sind unzählige Arztbesuche, stundenlange Internetreche, Sorgen. Die Zeit mit meiner kleinen Maus, die ich nie wieder nachholen kann, geht komplett an mir vorbei. Ich war so froh, als ich mich entschieden habe, die 20 Tage Amoxicillin zu nehmen, weil ich mir gedacht habe, "mehr kannst du nicht machen", danach kannst du das Thema hoffentlich abhaken. Nun stehen weitere Entscheidungen im Raum und ich bin nervlich gerade total zusammengebrochen. Urmel, ich habe das wirklich falsch verstanden, irgendwann dachte ich, dass auch eine Biopsie keinen Sinn mehr machen würde. Ich bin morgen bei meiner Hautärztin und werde ihr solange vorheulen, bis sie es macht. Vorher werde ich die neue Antiobiose nicht starten. Ihr habt vollkommen recht. Ich war irgendwann so panisch und mein Denken ist ausschließlich von der Angst vor einer Borreliose bestimmt. Man liest auch überall, dass jeder Tag zählt und man keine Zeit verlieren darf. Und ich hab ja schon fast zwei Wochen gewartet, bis ich mit dem Amoxicillin gestartet habe und jetzt ein scheinbar für mich wirkungsloses Medikament geschluckt. Also weitere drei Wochen. Dann bin ich gestern endlich bei einem Arzt, der endlich mal Ahnung hat. Bin happy, dass ich endlich richtig behandelt werde und lese hier, dass das alles ungewöhnlich ist. Das lässt einen echt irgendwann verzweifeln. Selbst wenn ich jetzt sicher wüsste, dass es eine Borreliose ist, weiß ich ja wieder nicht, ob die Behandlung passt.
Heute hatte ich die Nachsorge bei meiner Frauenärztin. Auch bei ihr konnte ich die Tränen nicht unterdrücken. Sie war total einfühlsam und sie hat mir auch eine Biospie empfohlen.
Hoffentlich macht meine Ärztin das morgen dann.
Liebe Grüße
eure verzweifelte Sanny
ich danke euch sehr, über eure offenen Worte! Urmel, du hast vollkommen recht, je länger man sich beliest und in Foren rumtreibt, desto panischer wird man. Für mich waren die letzten Wochen schrecklich. Da habe ich zu Beginn der Rötung ein zwei Wochen altes Baby, das ich eigentlich genießen sollte. Inzwischen ist sie sieben Wochen alt und fast alles was mir von den letzten Wochen in Erinnerung ist, sind unzählige Arztbesuche, stundenlange Internetreche, Sorgen. Die Zeit mit meiner kleinen Maus, die ich nie wieder nachholen kann, geht komplett an mir vorbei. Ich war so froh, als ich mich entschieden habe, die 20 Tage Amoxicillin zu nehmen, weil ich mir gedacht habe, "mehr kannst du nicht machen", danach kannst du das Thema hoffentlich abhaken. Nun stehen weitere Entscheidungen im Raum und ich bin nervlich gerade total zusammengebrochen. Urmel, ich habe das wirklich falsch verstanden, irgendwann dachte ich, dass auch eine Biopsie keinen Sinn mehr machen würde. Ich bin morgen bei meiner Hautärztin und werde ihr solange vorheulen, bis sie es macht. Vorher werde ich die neue Antiobiose nicht starten. Ihr habt vollkommen recht. Ich war irgendwann so panisch und mein Denken ist ausschließlich von der Angst vor einer Borreliose bestimmt. Man liest auch überall, dass jeder Tag zählt und man keine Zeit verlieren darf. Und ich hab ja schon fast zwei Wochen gewartet, bis ich mit dem Amoxicillin gestartet habe und jetzt ein scheinbar für mich wirkungsloses Medikament geschluckt. Also weitere drei Wochen. Dann bin ich gestern endlich bei einem Arzt, der endlich mal Ahnung hat. Bin happy, dass ich endlich richtig behandelt werde und lese hier, dass das alles ungewöhnlich ist. Das lässt einen echt irgendwann verzweifeln. Selbst wenn ich jetzt sicher wüsste, dass es eine Borreliose ist, weiß ich ja wieder nicht, ob die Behandlung passt.
Heute hatte ich die Nachsorge bei meiner Frauenärztin. Auch bei ihr konnte ich die Tränen nicht unterdrücken. Sie war total einfühlsam und sie hat mir auch eine Biospie empfohlen.
Hoffentlich macht meine Ärztin das morgen dann.
Liebe Grüße
eure verzweifelte Sanny