Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Muss sich eine Wanderröte zwangsläufig ausbreiten?

Hallo zusammen,

ich danke euch sehr, über eure offenen Worte! Urmel, du hast vollkommen recht, je länger man sich beliest und in Foren rumtreibt, desto panischer wird man. Für mich waren die letzten Wochen schrecklich. Da habe ich zu Beginn der Rötung ein zwei Wochen altes Baby, das ich eigentlich genießen sollte. Inzwischen ist sie sieben Wochen alt und fast alles was mir von den letzten Wochen in Erinnerung ist, sind unzählige Arztbesuche, stundenlange Internetreche, Sorgen. Die Zeit mit meiner kleinen Maus, die ich nie wieder nachholen kann, geht komplett an mir vorbei. Ich war so froh, als ich mich entschieden habe, die 20 Tage Amoxicillin zu nehmen, weil ich mir gedacht habe, "mehr kannst du nicht machen", danach kannst du das Thema hoffentlich abhaken. Nun stehen weitere Entscheidungen im Raum und ich bin nervlich gerade total zusammengebrochen. Urmel, ich habe das wirklich falsch verstanden, irgendwann dachte ich, dass auch eine Biopsie keinen Sinn mehr machen würde. Ich bin morgen bei meiner Hautärztin und werde ihr solange vorheulen, bis sie es macht. Vorher werde ich die neue Antiobiose nicht starten. Ihr habt vollkommen recht. Ich war irgendwann so panisch und mein Denken ist ausschließlich von der Angst vor einer Borreliose bestimmt. Man liest auch überall, dass jeder Tag zählt und man keine Zeit verlieren darf. Und ich hab ja schon fast zwei Wochen gewartet, bis ich mit dem Amoxicillin gestartet habe und jetzt ein scheinbar für mich wirkungsloses Medikament geschluckt. Also weitere drei Wochen. Dann bin ich gestern endlich bei einem Arzt, der endlich mal Ahnung hat. Bin happy, dass ich endlich richtig behandelt werde und lese hier, dass das alles ungewöhnlich ist. Das lässt einen echt irgendwann verzweifeln. Selbst wenn ich jetzt sicher wüsste, dass es eine Borreliose ist, weiß ich ja wieder nicht, ob die Behandlung passt.

Heute hatte ich die Nachsorge bei meiner Frauenärztin. Auch bei ihr konnte ich die Tränen nicht unterdrücken. Sie war total einfühlsam und sie hat mir auch eine Biospie empfohlen.

Hoffentlich macht meine Ärztin das morgen dann.

Liebe Grüße
eure verzweifelte Sanny
Zitieren
Thanks given by:

Ach ja, bis das Biopsie-Ergebnis da ist, werde ich das neue AB (er hat mir inzwischen Clarithtomycin in Kombi mit Quensyl verschrieben) nicht nehmen.
Zitieren
Thanks given by:

Na, dann bin ich froh, dass jetzt alles in ruhigere Bahnen kommt. Die Biopsie bringt Klarheit und Du hast ja schließlich auch - wie mehrfach betont - eine leitliniengerechte Behandlung mit Amoxi bekommen (für den Fall, dass es sich tatsächlich um ein EM handelt). Also kein Grund zur Panik. (Mit Clari und Quensyl wärst Du nun tatsächlich bei den Cocktails angelangt - auch das ist ungewöhnlich im EM Stadium und ich verweise auf Nikis Beitrag in punkto Stillen)

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Jada

(01.10.2015, 14:08)Sanny83 schrieb:  Ich bin morgen bei meiner Hautärztin und werde ihr solange vorheulen, bis sie es macht.

Sanny, vernünftige Argumente und ein gefasstes Auftreten bringen dich da wahrscheinlich weiter. Sonst wirst du eh ganz schnell in die Panikecke geschoben. So ein bissle Wochenbettdepression wegen der Hormonumstellung....das solltest, wenn möglich vermeiden.

Ich würde ganz klar formulieren, dass es da etwas Aufregung wegen dem Fleck gegeben hat, dass ein Arzt das als EM einstuft und dass du - vor allem auch angesichts des Stillens - auf Nummer sicher gehen willst. Vor allem, weil bzgl. der Borreliose noch so viel ungeklärt ist.
Ich würde sie bitten, wenn möglich die wichtigsten und wahrscheinlichsten Ursachen mit in Betracht zu ziehen. Gerade auch bezüglich einer Pilzkultur und halt eine PCR auf Borrelien. Es kann sein, dass du die PCR auf Borrelien dann selber zahlen musst, da sie es nicht für nötig hält.


@Luddi,

mach dir keinen Kopf, iwann hat sich hier halt alles ein bissle im Kreis gedreht (da sind aber glaub meherer Sachen zusammen gekommen) und man konnte die Panik bei Sanny ja zwischen den Zeilen schon rauslesen.
Ich seh halt insgesamt ein bissle die Gefahr, dass man schnell aus einem "vielleicht" komplett gesunden Menschen einen kranken machen kann.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Luddi

Hei Niki,

du meinst dann aber das PCR und nicht die Kultur auf Borrelien Wink

@Sanny, ich würde dir auch Niki's Vorgehensweise empfehlen, wenn es klappt. Viel Erfolg.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Niki , Luddi

(02.10.2015, 07:17)urmel57 schrieb:  Hei Niki,

du meinst dann aber das PCR und nicht die Kultur auf Borrelien :wink

Icon_doh Super, dass du nochmal genau drüber gelesen hast, sonst entstehen wieder Unklarheiten. Pilzkultur und PCR auf Borrelien.

LG Niki Icon_winken3

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Luddi , Sanny83

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps! Hätte ich echt schon früher machen sollen. ? Meine Frauenärztin ist so lieb und hat mir heute Morgen einen Termin bei einer befreundeten Hautärztin gemacht. Also erst einmal dorthin. Sie hält es zu 95 % für einen Pilz und hat auch eine Kultur angelegt. Problem, das Ergebnis bekomme ich erst in drei Wochen. Sie meint für eine Wanderröte wäre es ungewöhnlich, dass man einzelne kleine Pustelchen am Rand sieht, die sich langsam ausbreiten. Sie hat mir eine Salbe verschrieben. Anschließend hatte ich ja noch den ursprünglichen Termin bei einer anderen Hautärztin zum Hautscreening. Bei ihr war ich wegen der Rötung bereits vor drei Wochen einmal. Sie sie und ihre Kollegen waren sich auch sehr sicher, dass es nichts gefährliches ist. Aus ihrer Sicht sieht es nicht aus wie eine Wanderröte. Sie haben auch eine Biopsie gemacht. Das Ergebnis bekomme ich wahrscheinlich erst Ende nächster Woche. Ich habe dann noch gefragt, ob die Probe speziell auf Borrelien untersucht wird, da hat sie gesagt, sie weiß nicht auf was das Labor untersucht und ob ein PCR gemacht werden würde. Ich hoffe das passt dann so. Sie hatte nicht mehr soviel Zeit. Ich habe jetzt beschlossen erst mal keine Medikamente zu nehmen, bis sich das Ergebnis am Donnerstag habe. Was denkt ihr? Würdet ihr es auch so machen? Ich bin ein bisschen verunsichert, weil ich ein Foto von einer Wanderröte gesehen habe, dass exakt so aussieht wie mein Fleck. Außerdem habe ich natürlich sehr Angst jetzt noch mehr Zeit zu verlieren falls es doch eine Borreliose ist. Der vermeintliche Stich war vor fünf Wochen. Nächste Woche müsste man doch eventuell auch im Blut schon etwas sehen können oder? Wobei diese Tests auch sehr unzuverlässig sind, ich weiß.

Liebe Grüße,

Sanny
Zitieren
Thanks given by:

Hallo Sanny,

ein PCR muss extra in Auftrag gegeben weden. DAS kannst du im Notfall selbst im Labor auf eigene Kosten nachfordern.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Sanny83

Hallo Niki,

ok, dann mache ich das. Macht ja sonst keinen Sinn, oder? Dann rufe ich am Montag in der Praxis an und lasse mir die Nummer geben oder? Oder muss das über die Praxis laufen? Was kostet sowas ungefähr? Ich sage dann, ich möchte ein PCR auf Borrelien, oder? Dann warte ich jetzt erst mal mit der Antibiose oder? Du hattest gemeint, dass meine Rötung viele verschiedene Ursachen haben kann. Auch wenn es ganz typisch nach EM aussieht und es auch der Spezialist sofort dafür gehalten hat? Ich sehe halt nur die Bilder im Internet und finde dass es exakt genauso aussieht und differentialdiagnostisch habe ich für mich alles ausgeschlossen. Deshalb bin ich ja so panisch. ? Hoffe ich nerve euch nicht.

LG Sanny
Zitieren
Thanks given by:

Hallo Sanny,

Dein Fleck hat wie schon eher beschrieben eine gewisse Ähnlichkeit mit einem EM. Doch ist die eher kleine Größe und der gepunktete Rand eher untypisch.

Du hast bisher nichts falsch gemacht und die Zeit läuft dir auch nicht so davon, wie du vielleicht befürchtest. Bei mir waren über 47 Tage vergangen - vom Stich bis zur ersten Tablette und immerhin konnte das EM zu 90 % verkleinert werden, leider nicht vollständig, aber ich bin schon recht zufrieden mit dem Stand wie es jetzt ist und mein Arzt auch.

Es ist toll, wenn du bald deine Biopsie bekommst und dann Näheres weißt. Das finde ich schon beneidenswert. Viele Ärzte sind dem nicht aufgeschlossen.

Kopf hoch. Sich informieren, auch hier im Forum finde ich sehr wichtig, gerade weil es viele nicht so gut informierte Ärzte gibt. Das heißt natürlich nicht, dass sie *schlecht* sind. Aber als Betroffener kennt man sich selbst oft besser aus, weil man *näher dran* ist, sich tatsächlich viel mehr *beliest* und in Zusammenarbeit mit dem Arzt ein gutes Ergebnis herbeiführen kann. Man arbeitet mit dem Arzt im Team. Deshalb empfinde ich das Wort *Laie* als schwierig, weil auch mancher Arzt ein Laie ist - bezogen auf die Borreliose. Und mancher Patient ein Experte. Zusammen kann man mehr bewirken als jeder allein. Und wenn ich Ärztin wäre, würde ich mich vermutlich auch nicht mit jeder Krankheit gleich gut auskennen......(Trotzdem gibt es natürlich Ärzte, über die ich auch eher den Kopf schütteln würde....)

Also belies dich ruhig weiter, aber gönne dir auch internet- und borreliosefreie Stunden und genieß sie mit deiner Kleinen! :)

lg Jada
Zitieren
Thanks given by: Sanny83


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste