Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Muss sich eine Wanderröte zwangsläufig ausbreiten?

Hallo Sanny,

jetzt verdichtet es sich und ich würde dir zu einer nochmaligen AB-Therapie raten. Ich würde auch Doxy vorziehen, und wenn möglich relativ hoch dosiert. Mit dem Stillen ist das recht schlecht kompatibel. Du kannst versuchen, die Zeit mit Abpumpen zu überbrücken, allerdings würde ich mir deswegen auch keinen Stress machen. Ist nämlich nicht so ganz einfach, den Milchfluss zu erhalten.

Lg Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:

Sanny, mal eine Frage, hast du den ersten Borreliosetest auch in Original vom Labor vorliegen?

Vielleicht auch eine interessante Sache, zu der ich mir Informationen eingeholt habe. Schwangere haben per se einen höheren IgM-Wert. So kurz nach der Entbindung könnten also Laborwerte dieser Art ganz normal auftreten.

OspC und p41 finden sich sehr oft und zwar durchgängig in der Bevölkerung haben also keinen Aussagewert, wenn sich die Werte im Verlauf einer Infektion nicht verändern.

Die Empfehlung des Labors, den Test in 2 Wochen zu wiederholen, könnte darüber am ehesten normalerweise Aufschluss geben.

Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse des PCR und der Pilzkultur. Und vor allem hoffe ich, dass du uns weiterhin über dein Vorgehen berichtest.

Nicht auszuschließen ist dagegen immer auch, dass das Amoxicillin aus welchen Gründen auch immer, nicht gewirkt hat.

Ohne positive PCR, wäre es eine weitere probatorische Behandlung und ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, wie ich in deiner Situation entscheiden würde.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Luddi , Niki

Liebe Urmel,

vielen Dank für deine Hinweise. Ich werde wohl auf jeden Fall noch das PCR-Ergebnis am Montag abwarten, bevor ich mit einer Behandlung beginne. Ich war heute noch in der Neurologie-Ambulanz, um meine Schwindelanfälle abklären zu lassen. Da Ostbayern zu den Hoch-Risikogebieten gehört, haben die sehr häufig mit Borreliosen zu tun. Die Ärztin hat die Rötung als klassische Wanderröte eingestuft und ist sich aufgrund der anderen Symptome und der Laborwerte ziemlich sicher, dass es sich um eine Borreliose handelt. Leider hat sie Gefühlsstörungen festgestellt. Wenn sie mir über meine rechte Seite gestrichen hat, hat sich das im Vergleich zur linken leicht betäubt angefühlt. Jetzt steht ein MRT vom Kopf und ggf. auch eine Punktion an. :( Sie meinte aber, dass 6 Wochen schon sehr früh wären, um neurologische Ausfälle zu verursachen. Sie hat mir Doxy verschrieben, allerdings nur die 100g Tabletten für zwei Wochen. Kann ich da einfach morgens und abends zwei nehmen um auf die Dosis von 400mg zu kommen? Zum Thema Stillen: Eine Stillberaterin hat mit Embryotox telefoniert. Man darf unter Doxy stillen! Weil das Calcium in der Muttermilch die Aufnahme beim Säugling hemmt. Die Vorteile des Stillens überwiegen laut Embrytox nach wie vor. Damit habe ich zumindest diese Sorge nicht. Luddi, hätte ich irgendeine Infektion, die ich übertragen könnte, hätte sie meine Maus schon längst.

Liebe Grüße
Sanny
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Jada

(09.10.2015, 10:24)urmel57 schrieb:  Ohne positive PCR, wäre es eine weitere probatorische Behandlung und ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, wie ich in deiner Situation entscheiden würde.

Liebe Grüße Urmel

das ist halt die Krux urmel57, dass man bei Borreliose immer an den Punkt kommt, wo man selbst entscheiden muss, denn es gibt keine sicher heilende Therapie für Alle (für die meisten schon, liebe Sanny, also keine Panik). Und wenn man in einer solchen Situation ein Forum und Ärzte konsultiert, dann erhält man natürlich Aussagen, die unterschiedlich sind. Am Ende steht man da und muss selbst entscheiden. Das ist für Menschen, die erstmalig mit so einer Krankheit konfrontiert werden, eine neue Erfahrung, deshalb können Tipps schon verunsichern. Du, liebe Sanny, musst diese Entscheidung treffen und dann durchziehen und nicht irritieren lassen. Wenn Du einmla "Ja" gesagt hast, dann zieh es durch. Das ist das Erfolgsrezept bei Borre.

Ich habe wochenlang überlegt, ob ich z.B. Ceftriaxion nehmen soll. Habe alle Meinungen und Erfahrungen gehört und dann entschieden, es zu nehmen. An meinem Infusionstag gab es im Forum dann einen Beitrag von einem Mitglied, das schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da kam dann schon ein wenig Panik auf, aber ich sagte mir "Stopp! Ich habe entschieden und höre nicht mehr auf andere Meinungen. Sanny, ich glaube, Du musst an diesen Punkt kommen, denn Du kennst alle Möglichkeiten, die vor dir liegen.

Man stochert bei Borreliose immer im Nebel. Das macht die Sache für den Betroffenen so schwierig. (Bei den Ärzten sind die Therapievorstellungen ja auch interessant: von Amoxi über Roxy und Clari und Quensyl war ja alles dabei )

Spannend finde ich, dass jetzt alle Beteiligten (inclusive wir) nach zig Arztbesuchen, zig Diagnosen (Pilz, Ekzem, Wanderröte), zwei Bluttests immer noch keine Sicherheit haben. (Was ist eigentlich aus der Pilzkultur herausgekommen, die müsste doch schon fertig sein??)

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: urmel57 , AnjaM , Regi

Lieber Luddi,

Danke dir! Die Kultur ist leider erst in zwei Wochen fertig. :( PCR hoffentlich am Montag. Aber ich habe das jetzt richtig rausgelesen. Das Blutergebnis ist jetzt wieder nicht eindeutig? Das kann doch langsam nicht mehr war sein alles.

LG
Zitieren
Thanks given by:

Doch liebe Sanny, deshalb gibt es dieses Forum und auch unseren Verein, weil wir daran arbeiten, dass sich das ändert. Icon_unknownauthor_troest

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Luddi , Niki , KeyLymePie , johanna cochius , USch4 , Filenada , Regi

Es ist leider so, liebe Sanny. Aus diesem Grund haben wir in der Vergangenheit auf der Straße demonstriert, kontaktieren regelmäßig Politiker, veranstalten einmal pro Jahr einen Worldwide Lyme Protesttag und haben eine Petition an den Bundestag gerichtet. Mir persönlich ist keine Krankheit bekannt, bei der die Patienten so im Regen stehen gelassen werden und bei der die Ärzte so wenig Ahnung haben. Dabei sind Zeckenstiche ja nicht selten. Das ist ja nix Exotisches...

Es gibt keine sicheren Tests - keine sichere Therapie - kein Impfung und das 30 Jahre nach Entdeckung des Bakteriums.

Eine negative PCR schließt übrigens eine Borrelieninfektion nicht aus. Das nur zu Deiner Info. Dieser Text steht bei mir auf einem Schreiben des Nationalen Referenzzentrums für Borreliose, also "von ganz oben".
Wenn sie positiv ist, dann ist es allerdings beweisend für eine Infektion.

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: AnjaM , KeyLymePie , johanna cochius , USch4 , Filenada , Regi

hallo sanny,

gut, dass du so schnell getestet werden konntest. bei grenzwertigem befund würde ich auf jeden fall amoxi höher dosieren oder gleich zu doxy wechseln. doxy ist eine viel härtere kategorie, bei mir hat es allerdings gut mit dem em *aufgeräumt*.

falls du doxy nehmen möchtest, dann schau, dass du das doxy von 1a pharma bekommst, das andere (doxy al) ist sehr unangenehm zu schlucken, weil es sich schon vorm schlucken im mund anlöst.

lg jada
Zitieren
Thanks given by: Regi

(09.10.2015, 12:31)Sanny83 schrieb:  Lieber Luddi,

Das Blutergebnis ist jetzt wieder nicht eindeutig?

Es ist auf jeden Fall schon mal EINDEUTIG NICHT NEGATIV.

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by:

Was ich mich noch Frage. Ich habe neben dem EM ja noch andere Symptome. Reichen dann 4 Wochen Doxy überhaupt noch aus?
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste