Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Chronische Infektion?
#71

(04.12.2015, 15:25)WasIstDaLos schrieb:  Dachte ich mir vorhin auch. Trotz Essen 1,5h davor und Schokolade 10min davor. Aber lt. Quellen überall soll er nur nicht über 140 nach Essen und nicht über 100 nüchtern sein. Ich kenne mich da nicht aus.

Ich kenne mich damit auch nicht aus. Aber nach dem Essen einen Spiegel wie bei Nüchternzucker zu haben finde ich seltsam. Wobei das so oder so nicht alle deine Symptome erklären würde. Aber Zittern könnte (?) schon durch Unterzucker hervorgerufen werden.

(04.12.2015, 15:25)WasIstDaLos schrieb:  Schlimmer aber finde ich das Zittern aller Muskeln bei jeglicher Anspannung und v.a. die des Kopfes bzw. der Halsmuskulatur; das verunsichert mich doch sehr, das ich nicht mal mehr den Kopf ohne Erschöpfung halten kann.

Das ist verständlich, mich würde das auch verunsichern (milde ausgedrückt). Da die ambulante kassenärztliche Abklärung eine Zumutung ist, sage ich dir mal was ich an deiner Stelle ggfs. machen würde. Ich würde bei gelegener Zeit mal in die Notaufnahme eines größeren Krankenhauses (ggfs. Uniklinik) fahren, die auch eine Infektiologie haben.

In der Notaufnahme sagst du dann halt, dass du arge Herzrhythmusstörungen hast, was ja den Tatsachen entspricht. Wenn du dein Zittern schilderst wirst du vermutlich eher in der Neurologie landen und das Ende davon kennen wir ja. Ich würde also eher einen kardiologischen Notfall daraus machen.

Beim Arztgespräch würde ich sehr stark auf das Thema Infektion als Ursache drängen (besser nicht Borreliose erwähnen, eher Viren oder Bartonellen). Das dürfte dann dazu führen, dass man dich stationär in der Infektiologie aufnimmt und du dann zeitnah eine ordentliche Abklärung bekommst.

Ist traurig wie das in Deutschland mittlerweile läuft, aber bedenke auch dass die Notaufnahmen häufig Leute behandeln, die ihr Elend selbst verschuldet haben (z.B. Pankreatitis bei Alkoholiker, Jugendliche mit Drogen, etc.), und die bekommen auch eine exzellente medizinische Versorgung. Du brauchst da also kein schlechtes Gewissen zu haben.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , WasIstDaLos
#72

(04.12.2015, 16:10)Markus schrieb:  In der Notaufnahme sagst du dann halt, dass du arge Herzrhythmusstörungen hast, was ja den Tatsachen entspricht.

Worauf die auf Schnelligkeit und "Leben retten" spezialisierten Ärzte dort ein EKG machen, den Blutdruck messen, Blut abnehmen, daraus CK-MB, Troponin, GOT, D-Dimere und vielleicht noch andere Herzinfarkt-Werte bestimmen und dich nach einer Stunde wieder heimschicken, falls alles OK ist -- weil die nächsten Herzinfarkte, Schlaganfälle und Verkehrsunfälle bereits vor der Tür liegen -- höchstens noch ein Sono machen, wenn ein Wert außerhalb der Referenz ist.

Es kann natürlich auch so laufen, wie Markus das beschrieben hat.
Zitieren
Thanks given by: borrärger , Luddi
#73

(04.12.2015, 19:09)Heinzi schrieb:  Es kann natürlich auch so laufen, wie Markus das beschrieben hat.

Ich gebe zu, das wäre der Best-Case, den ich beschrieben habe, und du den Worst-Case. Man muss es ausprobieren; halt eben nicht am Wochenende oder Abends, sondern zu einer "normalen" Tageszeit.

Als ich mal wegen Infusionen beim Notdienst war und er mich gefragt hat, wie es mir geht, habe ich meine Beschwerden geschildert, auch die Tachykardien, die ich da schon den ganzen Tag hatte.

Daraufhin hat er mich gleich in die innere Ambulanz geschickt und da wurde auch eine Sono gemacht und man hätte mich auch aufgenommen und ein LZ-EKG geschrieben, wenn ich gewollt hätte. Das hängt dann wirklich davon ab, wie der Betrieb da gerade ist.
Zitieren
Thanks given by: Heinzi , borrärger , Luddi
#74

Ich habe mal versucht auf eine Infektionsstation zu kommen, da haben sie gesagt, das ist nur für Ebola usw. nicht mit dem Verdacht auf Borreliose, sie haben gesagt, ich käme dann in die Neurologie und das hatte ich ja schon, es war ja alles untersucht. Höchstens wenn du noch neurologisch was abklären willst, würde ich hingehen.
Wenn man nicht ganz schlimm dran ist, läuft es so wie Heinzi beschrieben hat. Ich wurde ein anderes mal erst aufgenommen als ich nicht mehr laufen konnte und da war die Neurologie auch richtig für die Diagnostik.
Allerdings, wenn man das Muskelzucken und zittern sieht, nehmen sie dich vielleicht auf, und ich.finde wenn man solche Angst hat, ist es besser sich die Stunden warterei anzutun, um dann vielleicht beruhigter nach Hause zu gehen. Hab ich auch schon gemacht.
An deiner Stelle würde ich noch abwarten ob sich alles wieder beruhigt und am Montag mit dem Spezie sprechen, aber nur wenn es nicht zu ubheimlich wird.
Bei mir haben sich die schlimmsten Zustände oft einige Zeit nach Ab beruhigt.

Viel Glück daß es schnell besser wird

liebe Grüße borrärgerIcon_winken3
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.

^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Zitieren
Thanks given by: WasIstDaLos , Luddi
#75

Danke für Eure lieben Antworten.

Ich hatte dieselben Gedanken: in der Klinik helfen sie dir nur, wenn du Blut spuckst.
Wenn es noch schlimmer als jetzt wird, bleibt mir aber nix anderes übrig als am WE in die Uniklinik zu fahren (danke für den Tipp, ich dachte mir aber auch, wenn dann gleich in eine Klinik mit Infektiologie).
Denn die Muskelschwäche jetzt ist für mich das Maximum, v.a. da ich seit gestern keine AB mehr nehme und das keinen Deut besser wurde bisher! Außerdem starke Muskelzuckungen, Muskelschmerzen, komische Schmerzen entlang der Wirbelsäule und den Rippen (fast elektrisch!), LWS bis ins Bein und wieder mehr Herzrhythmusstörungen seitdem die AB's weg sind (???). Das ist einfach nur noch spooky, mich verunsichert das total. Diese heftigen/verstärkten Symptome haben sich in den letzten 4 Tagen so schnell drastisch verschlechtert.

Möchte irgendwie möglich bis nä Woche durchhalten, da ich dann in der Immunabteilung der Charite bin, darauf warte ich seit Wochen. Tröstet mich bitte, und sagt, dass ihr auch massive Muskelschwäche mit dem ganzen anderen Kram hattet...Confused
Zitieren
Thanks given by: borrärger
#76

Ohjehe...wenn größeres Leid das des anderen halbieren täte-wär ich hier richtig...ohne dazutun - hatte zuoft Zeiten,da konnt ich dies locker toppen.
Elektrische Stromstöße Kopfberreich,war danach wie betäubt-stark ausschlagende Körperteile,Beine hochreißend-Armbewegung-so..als wann ich mich fast selbst prügelte.Wr das gesehen hätte-der hät gdacht...ich lass es lieber mal.Absturz,wegkipp..jetzt holt er mich der Deibel-u.s.w.
Zum Doc-oder Krh. hät ichs eh nich gschafft.
Ich hab das alles weggesummt-das kannst wörtlich nehmen.Wußt mir nicht mehr zu helfen-andere auch nicht.
Das geschah ca. in den ersten 3jahren-jetzt und nun schon lange nicht mehr so-nie mehr aufgetreten.
Wenn ich ehrlich bin...glaube,es gab schon Momente-da wär ich gesprungen,oder ähnlich-aber es ergaben sich zum Glück keine Gelegenheiten.
Zeit schinden war da meine Devise und das hat geklappt. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: WasIstDaLos , irisbeate , Luddi , borrärger , sunset
#77

Oh je, das klingt wirklich nicht gut, was Du schreibst. Wie hat sich denn das Symptom Fieber/Nachtschweiss/Schweissausbrüche unter AB verändert. War das in der letzten Zeit besser und es traten dann verstärkt Muskelzuckungen etc. auf ODER hast Du zu Deinen Symptomen auch noch stärkere Muskelzuckungen bekommen? Fieber/NS etc. deuten immer auf ein aktives Infektionsgeschehen hin, das solltest Du immer mit erwähnen, wenn Du es hast. Schmerzen und Muskezuckunge wird niemand ernst nehmen, sobald die lebensbedrohlichen Parameter in Ordnung sind. (Ich war 5 Wochen in einer psychosomatischen Klinik. Ich kann bestätigen, dass Schmerzen keinerlei Grund darstellen medizinisches Personal zu beeindrucken). Wieso misst Du deinen Blutzucker? Hast Du Diabetes? Es ist gut, dass Du in der Immunsprechstunde einen Termin hast. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Ansonsten würde ich schon weiter versuchen differnzialdiagnostisch vorzugehen. Eine Notaufnahme kann da vielleicht ein Auslöser sein ABER wichtig dabei: NICHT panisch auftreten, sonst kommst Du sofort auf die psychosomatische Abteilung.

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: borrärger
#78

Guten Morgen, Notaufnahme hake ich ab, das wird mir nix bringen.
Blutzucker messe ich weil ich es ausschließen wollte. Hab den Wert bisher nie über 94 gebracht, trotz Zucker davor.

Thema Nachtschweiß seit 2 Wochen erledigt, nachdem die 7 Tage Fieber vorbei waren. Gewichtsabnahme geht leicht weiter, ich kann gar nicht so viel fressen dass es was bringt. Da kann man auch wirklich fressen sagen.

Seit 7 Tagen eben die schon seit Ca. 2 Jahren schleichend stärker werdende Muskelschwäche plötzlich deutlich schlechter (denke "Schub" trifft es sehr gut). Und seit Absetzen von Mino+Tini verstärkt Muskelzucken und wieder Zappler (Herz).
Zitieren
Thanks given by:
#79

Also ich tippe auf Herx, wenn das Fieber und der Nachtschweiss wieder erledigt sind. Bei mir ist es so, dass wenn ich einen Schub habe (oder Herx), dass ich dann erst Fieber, Nachtschweiss bekomme und danach die Schmerzen stärker werden und auch das Muskelzucken. Dann hat das AB ja doch was Positives gebracht... aber ich kann natürlich nicht in dich hineinkucken..

lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: WasIstDaLos , borrärger
#80

Hallo WasIstDaLos,

Ich möchte zu Deiner Frage nach der Wirkung von Zucker noch etwas beisteuern.

Bei mir verhält es sich auch so, dass wenn ich merke abzubauen etwas Süßes esse und dann der Energiepegel wieder nach oben geht. Der Schuß kann aber auch nach hinten losgehen, dass ich zuviel Zucker zu mir nehme und ca eine Stunde danach so etwas von müde werde, dass mit mir nichts mehr anzufangen ist. Das ist dann wohl eine sogenannte postprandiale Hypoglykämie.

Ich habe auch schon lange den Verdacht Unterzuckerungen zu haben: tagsüber besonders wenn ich nicht alle 2 bis 3 Stunden etwas esse oder nach einen zu kohlenhydrathaltigen Essen. Nachts werde ich seit der Behandlung mit Minocyclin und Tinidazol jede Nacht wach. Im schlimmsten Fall schon vor 2 Uhr manchmal schaffe ich es aber auch bis 5 Uhr. Geweckt werde ich dabei immer von Herzrasen und starken Hitzegefühlen. Die Uhrzeit variiert abhängig davon, was ich am Tag zuvor gegessen habe (möglichst wenig Süßes) und ob es ein ruhiger oder stressiger Tag war.
Dieses Muster habe ich nun nach einigen Monaten erkennen können.

Meine Erklärung für die Zusammenhänge: die chronische Borreliose stresst den Körper extrem. Dies kann irgendwann zu einer Schwäche der Nebennieren führen. Nach einer Phase mit zuviel Cortisol kommt es zu einem Cortisolmangel. Durch den Cortisolmangel kommt es zu einer Unterzuckerung, weil Cortisol für die Reglation des Blutzuckers benötigt wird. Cortisol wird ausgeschüttet, wenn der Blutzucker unter einen Schwellenwert abfällt. Ist nicht mehr genügend Cortisolreserve vorhanden klappt die Regulation des Blutzuckerspiegels nicht mehr richtig.

Ich habe mir auch ein Blutzuckermessgerät angeschafft und habe einige Messungen besonders in der Nacht nach dem Aufwachen durch Herzrasen gemacht. Die Werte waren jedesmal im Normalbereich. Im Internet habe ich dann gefunden, dass zum Zeitpunkt des Erwachens schon die Korrektur des niedrigen Blutzuckers durch Adrenalinausschüttung und danach Cortisolausschüttung erfolgt ist. D.h. ich komme mit meiner Messung zu spät.

Blutzuckerbestimmungen bei meiner Hausärztin waren bisher immer unter dem Normalbereich, obwohl ich nicht nüchtern war. Die Hausärztin hat es immer damit erklärt, die Zeit von der Blutabnahme bis zur Messung führe zu einer Abnahme der Werte.

Um die Theorie mit der Nebennierenschwäche zu überprüfen habe ich im März meinen Cortisolspeicheltest gemacht. Der Cortisolwert war am Vormittag noch im Normalbereich, ab dem späten Nachmittag dann jedoch unter dem Normalbereich. Das hat sich mit meinem körperlichen Befinden gedeckt: morgens noch Energie, die dann nach dem Mittagessen in den Keller ging.

Energiepegel und Unterzuckerungszustände versuche ich mit folgenden Mitteln in den Griff zu bekommen: möglichst wenig Stress, soviel Schlaf wie möglich, wenig einfache Kohlenhydrate, hauptsächlich Proteine und Fette, viel Gemüse, häufige kleine Mahlzeiten, ein sogenanntes Spätstück, z.B. Knäckebrot mit fettem Käse vor dem Schlafengehen.

Außerdem lege ich mir Traubenzucker auf den Nachttisch und schiebe einen Riegel Traubenzucker in den Mund, wenn ich mitten in der Nacht mit Herzrasen und Hitze im Bett liege. Ich bilde mir ein, dass ich damit die Dauer des Herzrasens und der Hitze stark verkürzen kann.

Habe übrigens auch den Verdacht, Bartonellen zu haben. Ist bei mir beim IMD Labor schwach positiv getestet worden. Rote Punkte hatte ich auch hauptsächlich am Körperstamm. Außerdem hatte und habe immer noch rote Hautstreifen, die verdächtig nach Bartonellen aussehen.

Hatte auch an Gewicht abgenommen und konnte zusehen wie die Muskelmasse und Muskelkraft immer weniger wurde. Mittlerweile geht es hiermit wieder bergauf.

LG

Pandabär

Gemeinsam sind wir stark

Bin nun auch dabei: www.onlyme-aktion.org
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste