Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Kleine Erfolge...
#1
Wink 

Hallo zusammen,

Ich bin derzeit auf Dienstreise und ich schreibe gerade vom Smartphone aus, daher wird der Text auch jetzt eher kurz, aber ich muss das mal los werden weil ich nicht mehr daran geglaubt hatte: heute war der beste Tag seit gefühlt 10 Jahren :-) ich meinen ersten (fast) symptomfreien Tag seit langem. Kein Schwindel, kein zittern, kein Durchfall, keine unterzuckerung, keine schweißausbrüche. Nichts. Ich befinde mich derzeit in einer Antibiotika Therapie (2x100mg mino täglich , azi 500er von fr-so gepulst und 2x500mg tini täglich und artemisia annua gepulst 2x täglich).

Vorhin im Meeting bahnte sich wieder eine Panikattacke an, aber da wo es sonst erst richtig losgegangen wäre passierte einfach... Nichts weiter! Zum ersten Mal fühle ich mich wieder wie ein Jugendlicher in meinem Alter sich wohl fühlen sollte: gesund. Auch der Nebel im Kopf hat sich gelichtet und ich muss sagen, es ist toll! Ich werde wenn ich wieder am privaten Rechner schreiben kann diesen Post noch ergänzen. Ach ja und wer starke Probleme mit herxen hat: probiert mal eine ceterizin (unter ärztlicher Aufsicht natürlich). Es hat mir so viel Erleichterung verschafft!

Haltet die Ohren steif, ihr packt das auch und drückt mir die Daumen, dass mein Zustand sich so hält wie er momentan ist!

Wir hören uns die tage !

Lieben Gruß
Dnight
Zitieren
#2

Hallo Dnight,

Wow das freut mich riesig. Danke für deinen aufmunternden Beitrag :)
Darf ich dich fragen wie lange du schon das Anti nimmst?

LG

In Jesus Christus ist das wahre Leben!
Zitieren
Thanks given by: dnight
#3

Wie schön, das freut mich! (zumal Du meine Kombi nimmst - wobei ich noch Cotrim dazunehme)..Mich würde auch interessieren, wie lange Du schon diese Kombi nimmst?

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: dnight
#4

Guten morgen ihr beiden,

Die kombi nehme ich gerade zum ersten mal und zwar seit 3 wochen. Hatte vorher schon mal mino/azi/metro, hatte aber nicht sonderlich was gebracht. Mino und tini allein über 8 Wochen das gleiche Spiel. Ich denke das insbesondere das azi bei mir für einen freien Kopf gesorgt hat, da ich das mit Mino und tini allein nicht hatte.

Viele grüße
Zitieren
Thanks given by: korri , Luddi
#5

Hallo dnight,

das ist schön zu hören das du auf dem richtigen Weg bist, weiter so!Icon_winken3

Zitat:wer starke Probleme mit herxen hat: probiert mal eine ceterizin

Das ist ein für mich interessanter Ansatz.
Zu welchem Zeitpunkt nimmst du das dann? Gleich wenn du merkst das sich was anbahnt, oder erst wenn du voll drinsteckst?
Durch eine Ceterizin wird die Herx abgemildert, oder nimmst du dann mehrere?
Wäre lieb wenn du mir das noch genauer schilderst....
Danke und LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Filenada , dnight
#6

Hallo Johanna,

ich nehme die Ceterizin meist vor AB Einnahme (morgens auf nüchternen Magen) und habe so eigentlich den ganzen Tag Ruhe. Wenn ich außerhalb von AB Ceterizin nehme, dann bewirkte das hinsichtlich der Beschwerden nichts. Keine Ahnung, ob hier ein Synergie-Effekt zwischen AB / AH eine Rolle spielt.

Gruß
dnight
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Filenada
#7

Aus #6
Zitat:Keine Ahnung, ob hier ein Synergie-Effekt zwischen AB / AH eine Rolle spielt.
Scheint vorhanden zu sein, ich kann es bestätigen.
Alles Gute
fischera
Nachtrag:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1381
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Filenada , korri , dnight
#8

Ich habe "CETERIZIN" gegoogelt und den Gegenvorschlag "CETIRIZIN" bekommen (also dreimal ein "i"). Ist es das oder gibt es wirklich auch ein CETERIZIN?
Wenn es sich um Cetirizin handelt, dann handelt es sich also um ein Mittel gegen Allergien, wenn ich es richtig verstanden habe, oder? Ich habe keine Allergien, deswegen kenne ich mit Antiallerika nicht aus.
Hmm also ein Antiallerika gegen Herx? Ich habe in einem Beipackzettel des Cetirizins vorhin folgendes gelesen:
"Neben den antihistaminischen Eigenschaften zeigt Cetirizin zusätzlich antientzündliche Effekte und greift damit in die Spätphase der allergischen Reaktion ein. So wird durch Cetirizin signifikant
die Migration von Entzündungszellen gehemmt".
Dann kann es ja wirklich vielleicht auch bei den Entzündungen, die durch die Herxe entstehen, helfen... Cortion kann ja auch bei Herx helfen - aber Cetirizin ist ja bestimmt nicht so ungesund wie Cortison.
Weiß aber vielleicht jemand, ob durch Cetirizin auch das Immunsystem geschwächt wird?
Zitieren
Thanks given by: KeyLymePie , Extremcouching
#9

Ich setze Cetirizin schon seit Jahren ganz erfolgreich bei Herx ein und auch bei bestimmten entzündungsbedingten Symptomen ein (kann ich mittlerweile gut erkennen, wann das angezeigt ist).
Oft kann das durchaus hilfreich sein.
Fakt ist, dass Histamin ist eine wichtige sogenannte Mediatorsubstanz bei vielen entzündlichen Prozessen ist.
http://www.histaminintoleranz.ch/de/hist...chsel.html


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
#10

... und ergänzend zum Thema, dass Cetirizin (Antiallerikum) bei Herx helfen kann, schreibe nach meiner Google-Suche mal was zusammen (natürlich ohne Garantie):

Histamin wird im Körper auch freigesetzt als Abwehrreaktion (aber eben auch bei Allergien). Das Histamin kurbelt nämlich das Immunsystem an und dient damit der Abwehr. Das Histamin muss dann aber wieder abgebaut werden durch ein Enzym. Wenn das nicht richig passiert, entstehen durch den Histaminüberschuss im Körper Entzündungen. Durch Medikamente wie Antibiotika (!) wird das Enzym für den Histaminabbau blockiert und es ist zuviel Histamin im Körper und macht Entzündungen.

Hier dazu mein Pfeildiagramm :)

Borreliose-Schub (B. greift an) --> mehr Histaminfreisetzung (um das Immunsystem zu aktivieren)

+ Antibiotika --> Histaminabbau wird blockiert und Histaminüberschuss macht Entzündungen

=starke Herx?

+ Cetirizin (antihistaminika/antiallergikum) --> Abbau des Histamins

=Besserung der Herx

=JUHU!
Zitieren
Thanks given by: linus , urmel57 , Heinzi , kiwi73 , Luddi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste