Hallo Franzi,
bei mir war es eine Kombitherapie. Zunächst eine Immunstimmulationstherapie über 10 Wochen die mir schon etwas Besserung verschaffte und danach über 2 Monate eine AB-Kombitherapie mit Azi 500 / 4 Tage die Woche und Mino 200 mg einschleichend.
Allerdings waren bei mir die Mangelerscheinungen des Immunsystems und ein andauernde Immunschwäche durch die Borreliose immunologisch gesichert und ich hatte auch nie eine andere Erkrankung als Borreliose (ca. 1,5 Jahre nach Ausbruch erkannt mit klassischen Verauf).
Selbstversuche mit Immunstimmualtionen solltest Du nicht machen, da dies auch mörderisch nach hinten los gehen kann.
Ich bin auch die Erkrankung nicht losgeworden, aber es geht mir körperlich besser als davor.
LG und ich hoffe Du findest den für Dich richtigen Weg, Rosa
Das mit dem Hausarzt kenne ich übrigens zur Genüge - der Arzt der das auf Anhieb erkannt hat ist in dem gleichen Jahr in Rente gegangen und meine damalige Hausärztin wußte noch nicht mal, das Borreliose eine bakterielle Infektion ist und hauptsächlich durch Zecken übertragen wird. Ich bin dort schon seit über einem Jahr nicht mehr. Letztendlich habe ich einen Orthopäden, der das Thema sehr ernst genommen hat und sich dort extra nochmal kundig gemacht hat. Dieser Arzt und MEnsch hat mir so viel geholfen, es gibt Ärzte die sich angagieren - leider sind das immer Glücksfälle.
bei mir war es eine Kombitherapie. Zunächst eine Immunstimmulationstherapie über 10 Wochen die mir schon etwas Besserung verschaffte und danach über 2 Monate eine AB-Kombitherapie mit Azi 500 / 4 Tage die Woche und Mino 200 mg einschleichend.
Allerdings waren bei mir die Mangelerscheinungen des Immunsystems und ein andauernde Immunschwäche durch die Borreliose immunologisch gesichert und ich hatte auch nie eine andere Erkrankung als Borreliose (ca. 1,5 Jahre nach Ausbruch erkannt mit klassischen Verauf).
Selbstversuche mit Immunstimmualtionen solltest Du nicht machen, da dies auch mörderisch nach hinten los gehen kann.
Ich bin auch die Erkrankung nicht losgeworden, aber es geht mir körperlich besser als davor.
LG und ich hoffe Du findest den für Dich richtigen Weg, Rosa
Das mit dem Hausarzt kenne ich übrigens zur Genüge - der Arzt der das auf Anhieb erkannt hat ist in dem gleichen Jahr in Rente gegangen und meine damalige Hausärztin wußte noch nicht mal, das Borreliose eine bakterielle Infektion ist und hauptsächlich durch Zecken übertragen wird. Ich bin dort schon seit über einem Jahr nicht mehr. Letztendlich habe ich einen Orthopäden, der das Thema sehr ernst genommen hat und sich dort extra nochmal kundig gemacht hat. Dieser Arzt und MEnsch hat mir so viel geholfen, es gibt Ärzte die sich angagieren - leider sind das immer Glücksfälle.