11.03.2016, 14:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2016, 14:44 von bluesky4ever.)
Prinzipiell ist das alles eine Behandlung nach Herrn Rife, der davon ausging, dass Pathogene eine Eigenfrequenz (Mortal Oscillation Rate - MOR) haben wodurch das Pathogen in Resonanz gebracht werden kannund platt gesagt zu Tode geschüttelt wird. Vergleiche die hier gerne angegeben werden ist das von der Opernsängerin zersungene Glas und Brücken, die es bei gewissen Windimpulsen zerlegt hat. Es gibt auf Youtube ziemlich viel Unfug, aber ein paar ganz interessante Videos, in denen man das unter Mikroskop tatsächlich beobachten kann.
Bei Rife lief das ursprünglich über eine Trägerfrequenz im MHz Bereich, auf die MOR-Frequenz aufmoduliert wird (schätze AM wie beim Mittelwellenradio). Als Sendeantenne dient hier eine Plasmaröhre --> Elektromagnetisches Feld. War mir leider zu teuer.
Der gute Doug McLean, angeblich selbst Borre-befallen, hat das Prinzip in den 80gern wieder aufgenommen, jedoch mit einem pulsierenden Magnetfeld.
D.h. auch hier geht es darum, die MOR des Pathogens zu ermitteln und dem Körper diesem, mit dieser Frequenz pulsierendem Magnetfeld auszusetzen. Das (Matrix?)Wasser im menschlichen Körper wird zur analogen Schwingung angeregt und damit auch die darin enthaltenen Pathogene. So die Theorie. Der Vorteil hier ist, dass es nicht ganz so teuer ist, Du "nur" mit Magnetfeldern zu tun hast und diese auch Knochen durchdringen können --> MRT. Daher habe ich auch im MRT und einen Tag danach echt ein Gefühl, was man als Herx-artig umschreiben könnte.
Frequenzen zu verschiedenen Leiden findest Du in der CAFL, d.h. eine Liste ausgehend von Rife's Forschungen weiterentwickelt aus Erfahrungen von Anwendern, quasi aus der Public Domain .
Dann gibt es noch die Zapper und ähnliche Geräte, die über Kontaktstrom arbeiten.
Ich verwende als Frequenzgenerator für meine Spule ein Spooky2, den kann man auch mit Klebepads im Kontaktmodus betreiben. Für die Spule eignet sich nur ein Rechtecksignal, während man im Kontaktmodus auch mit einem Sägezahnsignal arbeiten kann, was wesentlich obertonreicher sein soll. Mein Mathe ist schon länger her und daher nehme ich die Behauptung mal so hin. Es gibt auch ein Spooky2-Forum, da werden Frequenzen und Behandlungsformen diskutiert, teilweise etwas eso, aber manchmal kann man sich da ganz interessante Ideen holen.
Bei Rife lief das ursprünglich über eine Trägerfrequenz im MHz Bereich, auf die MOR-Frequenz aufmoduliert wird (schätze AM wie beim Mittelwellenradio). Als Sendeantenne dient hier eine Plasmaröhre --> Elektromagnetisches Feld. War mir leider zu teuer.
Der gute Doug McLean, angeblich selbst Borre-befallen, hat das Prinzip in den 80gern wieder aufgenommen, jedoch mit einem pulsierenden Magnetfeld.
D.h. auch hier geht es darum, die MOR des Pathogens zu ermitteln und dem Körper diesem, mit dieser Frequenz pulsierendem Magnetfeld auszusetzen. Das (Matrix?)Wasser im menschlichen Körper wird zur analogen Schwingung angeregt und damit auch die darin enthaltenen Pathogene. So die Theorie. Der Vorteil hier ist, dass es nicht ganz so teuer ist, Du "nur" mit Magnetfeldern zu tun hast und diese auch Knochen durchdringen können --> MRT. Daher habe ich auch im MRT und einen Tag danach echt ein Gefühl, was man als Herx-artig umschreiben könnte.
Frequenzen zu verschiedenen Leiden findest Du in der CAFL, d.h. eine Liste ausgehend von Rife's Forschungen weiterentwickelt aus Erfahrungen von Anwendern, quasi aus der Public Domain .
Dann gibt es noch die Zapper und ähnliche Geräte, die über Kontaktstrom arbeiten.
Ich verwende als Frequenzgenerator für meine Spule ein Spooky2, den kann man auch mit Klebepads im Kontaktmodus betreiben. Für die Spule eignet sich nur ein Rechtecksignal, während man im Kontaktmodus auch mit einem Sägezahnsignal arbeiten kann, was wesentlich obertonreicher sein soll. Mein Mathe ist schon länger her und daher nehme ich die Behauptung mal so hin. Es gibt auch ein Spooky2-Forum, da werden Frequenzen und Behandlungsformen diskutiert, teilweise etwas eso, aber manchmal kann man sich da ganz interessante Ideen holen.
What would Captain Kirk do?