30.03.2016, 23:57
Vitamin D kann das Calcium indirekt erhöhen, da dadurch die Resorption von Calcium gesteigert und seine Auscheidung vermindert wird. Das ist unkritisch. Du solltest bei Hochdosis Vitamin D Substitution nur regelmäßig das Serum-Calcium kontrollieren lassen. Niere muss auch in Ordnung sein.
Kritisch wäre nur, Tetrazykline mit Calcium zusammen einzunehmen, da dadurch Komplexe entstehen und das Medikament dann nicht resorbiert werden kann. Vermutlich gilt das nicht für Calcium aus der Nahrung, der Verzicht von Milchprodukten bei modernen Tetrazyklinen scheint eine reine Vorsichtsmaßnahme zu sein.
Mit solchen Mini Dosen von Minocyclin provozierst du m. E. Resistenzen. Wirken wird das in der Dosierung vermutlich eh nicht. Ich würde drauf verzichten. Schau lieber nach anderen Medis die du besser verträgst und ausreichend dosiert nehmen kannst.
Kritisch wäre nur, Tetrazykline mit Calcium zusammen einzunehmen, da dadurch Komplexe entstehen und das Medikament dann nicht resorbiert werden kann. Vermutlich gilt das nicht für Calcium aus der Nahrung, der Verzicht von Milchprodukten bei modernen Tetrazyklinen scheint eine reine Vorsichtsmaßnahme zu sein.
Mit solchen Mini Dosen von Minocyclin provozierst du m. E. Resistenzen. Wirken wird das in der Dosierung vermutlich eh nicht. Ich würde drauf verzichten. Schau lieber nach anderen Medis die du besser verträgst und ausreichend dosiert nehmen kannst.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg