Hi!
Ich leider noch immer an HPU. Fülle nun seit knapp 3 Wochen schon mit hochdosiertem Zink (Zinkpicolinat) auf und vertrage es gut.
Zu der HPU-Therapie gehört ja auch die Einnahme hochdosierten Mangans.
Ich denke schon, dass bei mir ein starker Mangel durch HPU herrscht - schlappes Bindegewebe, SS-Streifen, Überbeweglichkeit, Probleme mit den Gelenken etc.
Mein HPU-Arzt sagt, ich soll Mangan nehmen (sie hat nur keine Ahnung von Borreliose) und mein Spezi sagt, ich soll erstmal kein Mangan nehmen und es bei Zink und P5P (Vit. B6) belassen.
Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll.
HPU beeinträchtigt das Immunsystem. Ohne intaktes Immunsystem werde ich die Borrelien nicht los. Mit Mangan füttere ich die Borrelien, die ich doch loswerden will.
Es ist zum Haare raufen... ich weiß nicht mehr, was richtig ist!
Habt ihr einen Rat?!
Lieben Gruß und vielen Dank! :-)
Heike
Ich leider noch immer an HPU. Fülle nun seit knapp 3 Wochen schon mit hochdosiertem Zink (Zinkpicolinat) auf und vertrage es gut.
Zu der HPU-Therapie gehört ja auch die Einnahme hochdosierten Mangans.
Ich denke schon, dass bei mir ein starker Mangel durch HPU herrscht - schlappes Bindegewebe, SS-Streifen, Überbeweglichkeit, Probleme mit den Gelenken etc.
Mein HPU-Arzt sagt, ich soll Mangan nehmen (sie hat nur keine Ahnung von Borreliose) und mein Spezi sagt, ich soll erstmal kein Mangan nehmen und es bei Zink und P5P (Vit. B6) belassen.
Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll.
HPU beeinträchtigt das Immunsystem. Ohne intaktes Immunsystem werde ich die Borrelien nicht los. Mit Mangan füttere ich die Borrelien, die ich doch loswerden will.
Es ist zum Haare raufen... ich weiß nicht mehr, was richtig ist!
Habt ihr einen Rat?!
Lieben Gruß und vielen Dank! :-)
Heike