01.04.2016, 17:08
hi,
zumindest würde ich mit diesem verdacht an deiner stelle VOR der OP die normale borreliose-test-schiene fahren, sprich Elisa PLUS in jedem fall immunoblot, aber in einem zertifizierten labor (siehe z.b. unten.). antibiotikagaben anlässlich der OP würden sonst ziemlich sicher spätere testergebnisse verfälschen.
vielleicht kannst du deinen allgemeinmediziner telefonisch über dein begehren informieren, dann braucht es nur einen raschen blutabnahmetermin. die auswertung dauert nur wenige tage.
falls PKV - zahlen die auch einen LTT (lymphozytentransformationstest), der von borre-spezis mit vorliebe als wichtiges puzzleteil für eventuelle aktivität der borrelien hergenommen wird. das blutabnahmematerial kannst du selbst zb. im www.imd-berlin.de bestellen. ergebnis dauert ca. 14 tage.
falls GKV - selbstzahlerpreis ca. 160 euro.
falls dein knie geschwollen ist - kann auch flüssigkeit abgesaugt und eine PCR davon gemacht werden. das scheint jedoch auch oft negativ auszufallen.
zumindest würde ich mit diesem verdacht an deiner stelle VOR der OP die normale borreliose-test-schiene fahren, sprich Elisa PLUS in jedem fall immunoblot, aber in einem zertifizierten labor (siehe z.b. unten.). antibiotikagaben anlässlich der OP würden sonst ziemlich sicher spätere testergebnisse verfälschen.
vielleicht kannst du deinen allgemeinmediziner telefonisch über dein begehren informieren, dann braucht es nur einen raschen blutabnahmetermin. die auswertung dauert nur wenige tage.
falls PKV - zahlen die auch einen LTT (lymphozytentransformationstest), der von borre-spezis mit vorliebe als wichtiges puzzleteil für eventuelle aktivität der borrelien hergenommen wird. das blutabnahmematerial kannst du selbst zb. im www.imd-berlin.de bestellen. ergebnis dauert ca. 14 tage.
falls GKV - selbstzahlerpreis ca. 160 euro.
falls dein knie geschwollen ist - kann auch flüssigkeit abgesaugt und eine PCR davon gemacht werden. das scheint jedoch auch oft negativ auszufallen.
OnLyme-Aktion.org