01.04.2016, 19:30
Zitat:Wenn für Borrärger die Kombi Azi + Minocyclin zu heftig ist, Minocyclin solo aufgrund von Resistenzen vermieden werden solle, Ceftriaxon sowie Metro und Tini nicht zur Debatte steht, bleibt eigentlich nur Azi solo oder mit Quensyl oder doch wie vorgeschlagen mit Minocyclin 50-100 mg.
@Heinzi
danke, daß Du gestern nochmal drauf eingegangen bist, denn ich befinde mich echt in einem Dilemma. Ich habe wirklich schon alle Ab durch, Keines kann ich in der ausreichenden Dosierung nehmen, nicht mal alleine, weder Doxi i.V. noch Ceftriaxon i.V. . Mino hab ich alleine auch probiert, nicht geschafft, nach einer Woche 150 hat mein Magen schlapp gemacht.
Das Mino 50 jetzt zum Azi i.V. tut mir schon so unendlich im Magen weh, daß ich nicht mehr weiß ob das gut ist. Vielleicht hör ich auf, sonst schaff ich mein Azi nächste Woche nicht mehr.
@Markus
wie Praxisrelevant lange Halbwertzeiten für Resistenzen sind, ist ein interressanter Gesichtspunkt. Ich hab lange Halbwertzeiten bis jetzt immer für gut gehalten, abgesehen von dem uneinschätzbaren Risiko von Nachwirkungen.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.