Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose
#10

Hallo Helleri,

nein, symptomfrei bin ich nicht, aber es geht mir verhältnismäßig gut.

Ich war aber auch nie der Meinung, dass alle meine Symptome von einer Borreliose, Rickettsiose, EBV, Clam. pneu., den Legionellen oder sonst was stammen. Die leichte HPU ist sowas wie eine Zufallsdiagnose. Ob nun erworben oder geerbt, was soll mir die Erkenntnis bringen?

Ich bin nunmal jetzt 56 Jahre alt und erwarte nicht, dass ich wieder so gesund wie mit 25 rumlaufen werde, nur weil ich so einigen Erregern den Garaus gemacht habe.

Einiges, was ich im Laufe der Jahre so an Beschwerden erworben habe, geht halt nicht mehr weg.

Aber ich bin hoffnungsvoll, dass ich mit den geeigneten NEMs noch ein bisschen was rausholen kann.
Dazu gehört auch das B6, Zink und Mangan.
Nur werde ich auf Anraten meiner Ärztin nicht mit Megodosen da dran gehen. Viel Zink kann ja den Kupferhaushalt stören. Ich möchte ein Gleichgewicht wieder herstellen, nicht ins andere Extrem fallen.

Aber ich lass mir da auch etwas Zeit. Habe 6 Jahre gebraucht um rauszukriegen, dass ich histaminempfindlich bin, bei den chronischen Infekten noch länger.
Da geht jetz nix mehr von heute auf morgen.

Aber ich kenne diese Hektik, wenn man noch ganz am Anfang seiner Therapie steht. Man will am besten alles auf einmal machen und das sofort, nicht mal bis nächste Woche meint man noch Zeit zu haben.

Aber du musst dich jetzt wohl oder übel entscheiden, ob du auf hochdosierte Antibiotika setzt odererst mal die Selbstheilungskräfte deines eigenen Körpers stärkst.
Denn letztere scheinen ja völlig am Boden zu sein.

Da gehen ja die Meinungen auseinander. Ich glaube, in einem desolaten Körpermileu kommt man mit Antibiotika nur bedingt weiter. Das Immunsystem muss auch was tun.

Und da sind wir dann bei der HPU und dem Zinkmangel, beim leaky gut, der Darmdisbiose usw.
In wie weit man das wieder hinkriegen kann bei einer akuten oder chronischen Borreliose ist ja sehr individuell und bedarf der Betreung durch einen guten Therapeuten.

Aber wie soll das denn gehen mit dem Darmaufbau bei gleichzeitiger Antibiose?

Wenn deine beiden Ärtze sich nicht einig sind, musst du entscheiden, welchen Weg du gehen willst.
Das nimmt dir niemand ab.

LG
Schima

Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."
Zitieren
Thanks given by: Helleri


Nachrichten in diesem Thema
Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Helleri - 31.03.2016, 19:31
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Helleri - 01.04.2016, 21:00
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von borrärger - 01.04.2016, 21:08
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von johanna cochius - 01.04.2016, 21:12
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Helleri - 01.04.2016, 22:03
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von borrärger - 01.04.2016, 22:18
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Helleri - 01.04.2016, 22:44
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Schima59 - 01.04.2016, 22:58
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Helleri - 02.04.2016, 07:39
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Schima59 - 03.04.2016, 14:57
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 04.04.2016, 13:41
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Helleri - 08.04.2016, 18:10
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Helleri - 08.04.2016, 18:27
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von hoffnung - 15.04.2016, 12:57
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von Helleri - 17.04.2016, 19:28
RE: Zweischneidiges Schwert - HPU, Manganmangel und Borreliose - von James - 07.05.2016, 12:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste