06.04.2016, 12:22
Hallo Jo,
so war es auch bei mir, allerdings wurde die Schrift wieder besser, wenn die Therapie relativ erfolgreich war. Jetzt ist nur noch an den Tagen, an denen ich sehr erschöpft bin, die Schrift krakelig und klein (sonst groß und schwungvoll). Ich habe dann das Gefühl, die Muskulatur reagiert nur ruckartig zwischen Blockierungen.
Das habe ich auch noch keinem Arzt erzählt. Ich bin auf der Suche nach einem Neurologen, der nicht auch Psychiater ist - da ist die Gefahr, in der Psycho-Ecke zu landen, wenn dem Arzt sonst nichts zu den Symptomen einfällt, nicht so groß.
Grüße von Ursula
so war es auch bei mir, allerdings wurde die Schrift wieder besser, wenn die Therapie relativ erfolgreich war. Jetzt ist nur noch an den Tagen, an denen ich sehr erschöpft bin, die Schrift krakelig und klein (sonst groß und schwungvoll). Ich habe dann das Gefühl, die Muskulatur reagiert nur ruckartig zwischen Blockierungen.
Das habe ich auch noch keinem Arzt erzählt. Ich bin auf der Suche nach einem Neurologen, der nicht auch Psychiater ist - da ist die Gefahr, in der Psycho-Ecke zu landen, wenn dem Arzt sonst nichts zu den Symptomen einfällt, nicht so groß.
Grüße von Ursula